• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Playground

ISO99

Themenersteller
a winter's day ...
so hushed
so frozen
so strange
won't you come out and play
... with me?




Kritik, Kommentare, Verbesserunsgvorschläge willkommen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste gefällt mir wirklich. Hier wird das Hauptmotiv in Verbindung mit anderen dezentralen Knoten gezeigt, wodurch die Bedeutung des ganzen klar wird. Bei dem mit den Häusern ist das genau so, da lenken die Häuser aber einfach zu sehr vom Thema ab.
Die anderen sind halt "Knoten auf Bild". Nicht mehr und auch nicht weniger. Als Teil der Serie, sind sie aber auch nett anzusehen. Alleine funktionieren sie wahrscheinlich nicht.

Zur Bearbeitung muss ich sagen, dass mir bei einigen die Entsättigung zu heftig ausgefallen ist. Das Licht strahlt nur noch weiß. Da wäre eine Bearbeitung, welche generell entsättigt, aber im Licht weiterhin gelblich bis rötlich wirkt, ein lohnenswerter Aufwand.
Das ist aber auch nur ein Kritikpunkt und bestimmt nicht ein Zerriss der Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste gefällt mir vom Motiv her gut, nur ist es leider etwas blass.
Das vierte gefällt mir gut von den Farben, aber das Tau ist mir zu mittig und zu bildfüllend. Ich nehme an, es ist ein Ausschnitt. Vielleicht kannst du den ja etwas ändern und dann noch mal hier posten.
Das zweite und dritte Bild sagen mir nicht so zu. Das dritte ist vor allem auch durch den HG zu unruhig und der Blick bleibt nicht auf den Knoten hängen.
 
Danke fürs Feedback! :top:

ja, bei #4 sind die Häuser im HG unruhig. Ich wollte es aber sozusagen als "Auflösung des Rätsels". Sonst müsste ich die Serie wohl "Seil mit Knoten" nennen. :)

Zur Entsättigung ... ja, man könnte es natürlich aber auch anders bearbeiten. "In natura" sind die Farben in der tiefstehnden Winter-Nachmittagssonne auch sehr schön. Ich wollte es hier aber ganz bewusst aufs Minimum reduzieren, um die "befremdliche" Stimmung noch zu steigern. #4 habe ich jetzt in einer neuen Variante auch noch weiter entsättigt.

Nur das letzte Bild wirkt in Farbe so gut, dass ich es gelassen habe - es passt so aber nicht wirklich zur Serie der ersten vier und sollte eigentlich allein für sich stehen. Der Bildausschnitt ist kein nachträglicher Beschnitt, ich habe es so aufgenommen. Mittig und total dominant war hier Absicht.
 
Oh, ich seh gerade, ich hab da oben was falsch geschrieben. So was dummes aber auch.
Also, was ich zu Bild Nr. 4 geschrieben habe, galt für Bild Nr. 5.
Sorry. Hoffe, jetzt ist verständlich, was ich da geschrieben habe.
 
Oh, ich seh gerade, ich hab da oben was falsch geschrieben. So was dummes aber auch.
Also, was ich zu Bild Nr. 4 geschrieben habe, galt für Bild Nr. 5.
Sorry. Hoffe, jetzt ist verständlich, was ich da geschrieben habe.

keine Sorge, ich habe es ohnehin auf #5 bezogen! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten