• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Planespotting mit 55-300 VR

Tobler

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

nach langer Recherche habe ich nun ein 55-300VR vor mir liegen. Dank des bescheidenen Wetters konnte ich es bisher nur an statischen Motiven testen, Resultat: Tiptop.

Ein bisschen Sorge bereitet mir jedoch mein 2. Anwendungsbereich:

Planespotting.

Hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt? Reicht die AF-Geschwindigkeit des 55-300 oder führt hierfür doch kein Weg am 70-300 VR vorbei?

Ach ja, Kamera ist eine D90.

Vielen Dank für Eure Hilfe :-)

Grüße,
Tobler
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei gutem Wetter funktioniert so etwas wunderbar. Ich hab damit auch schon Flugzeuge (wenn auch nur kleine, und ehr zufällig) photographiert :top:

Einziger makel ist wenn du auf 300mm gestellt hasst dann findet der Af mitunter keinen Fokuspunkt. Also erst mit 200mm und dann annähern. Nach dem ersten Foto dürftest du keine Probleme mehr damit haben.
 
Gut zu hören, danke :-)

Dreht sich bei mir hauptsächlich um Kleinflugzeuge (ca. 100 bis 150 km/h) im Abstand von 50 bis 200 m......nur bei gutem Licht.

Funktionert das mit dem Verfolger-AF, wenn das 55-300 bisschen langsam ist?
 
Alo ich hab immer AF-C und als Messmethode entweder 3D bzw. dynamisch drin und kann so auch sich bewegende Objekte recht gut scharfstellen. Bei Flugzeugen ists ja recht voraussehbar wo sie in der nächsten Sekunde sein werden, also dürfte das kein Problem darstellen.
Probiers einfach aus wenn wieder schönes Wetter ist dann siehst ja ob es deinen Anforderungen gerecht wird
 
Wird ohne Probleme gehen, zumindest dann, wenn es nicht 55mm sind, um sie formatfüllend draufzubekommen (Flughäfen St. Maarten & Co)....
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

Die Bilder sehen gut aus! Ich hab heute auch mal bisschen draussen geknipst und muss sagen, dass das Ding echt Spass macht, die VR arbeitet super....

Da es bei mir eher um Kleinflugzeuge und Segelflugzeuge handelt, die zwar nicht so schnell unterwegs sind, dafür aber näher, werd ich wohl das 70-300 auch noch bestellen und dann hoffen, dass das Wetter innhalb der 2 Wochen Rücksendefrist noch besser wird ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten