Dennis Heidrich
Themenersteller
Alle Infos und Anmeldung hier.
Workshopinhalt
Haben Sie eine Leidenschaft für die Fotografie und sind fasziniert von Flugzeugen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie! In unserem Spotting- und Fotografie-Workshop am Flughafen Frankfurt lernen Sie die Kunst des Spotting und der Luftfahrtfotografie von Profis.
Wir werden uns in der Nähe vom Flughafen aufhalten, um Starts und Landungen zu verfolgen. Wir geben Tipps und Hinweise auf die technische fotografische Umsetzung und achten auf die Bildgestaltung. Natürlich nehmen wir auch Bezug auf verschiedene Flugzeugmodelle, Airlines, Lackierungen und besondere Flüge. Zu unseren Hotspots gehören Aussichtsplattformen, Parkplätze oder öffentliche Bereiche mit einer guten Sicht auf die Start- und Landebahnen.
Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in der Fotografie und im Spotting erweitern möchten.
Programmablauf:
- ab 11 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Luftfahrtfotografie
- anschließend praktisches Spotting am Flughafen Frankfurt (verschiedene Standorte)
- Grundlagen der Luftfahrtfotografie: Technik, Kameraeinstellungen und Ausrüstung
- Spotting-Tipps: Die besten Standorte rund um den Flughafen, um beeindruckende Aufnahmen zu machen
- Techniken zur Bildkomposition: Optimierung von Licht, Perspektive und Bewegung
- Praktische Übung: Fotografie von startenden, landenden und rollenden Flugzeugen an ausgewählten Spotting-Punkten
Der Workshop findet am Samstag, 8. März 2025, ab 11.00 Uhr statt und endet gegen Sonnenuntergang. Der genaue Treffpunkt wird noch mit der Anmeldung bekanntgegeben.
Ausrüstung:
Eigenes Kameraequipment (Spiegelreflexkamera oder Systemkamera mit einem Teleobjektiv). Ideal ist ein Zoomobjektiv wie zum Beispiel 70-200 mm oder 100-400 mm). Sie benötigen für diesen Kurs eine digitale Kamera, die eine schnelle Auslösungsgeschwindigkeit besitzt und ggf. die Möglichkeit im „M-Modus“ zu fotografieren.
Anforderung:
- Grundkenntnisse in Fotografie
- Freude an der Luftfahrt und der Fotografie
Bitte bringen Sie entsprechende Kleidung für die Fotografie unter freiem Himmel mit.
Unterkunft:
Die Workshopleiter sind bei Bedarf gerne bei der Quartiersuche und bei Fragen zur Anreise behilflich und können Tipps geben. Die Buchung erfolgt individuell durch die Teilnehmer.
Anfahrt:
Die Anfahrt erfolgt individuell nach Frankfurt/Main.
Wetter:
Wir hoffen, dass das Wetter für alle unsere Vorhaben passend sein wird. Für den Fall, dass das Wetter allerdings gar nicht mitspielen möchte (z.B. bei starkem Regen oder Gewitter), werden wir ggf. kurzfristig den Workshoptermin verschieben (müssen). Wir bitten um Beachtung! Sollten sich die Wetterverhältnisse am Workshoptag dramatisch verschlechtern, werden wir versuchen, ein Ausweichprogramm durchzuführen. Schlimmstenfalls kann der Kurs aber auch kurzfristig abgesagt werden.
Dauer:
Wir werden den Tag miteinander fotografieren. Stellen Sie sich auf einen fotografisch intensiven wie interessanten Tag ein.
Preis:
129,- EUR
Zuletzt bearbeitet: