• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PL5 Sensorreinigung

wmbs

Themenersteller
Hallo,

leider habe ich trotz einger Internetrecherche nichts zufriedenstellendes gefunden.

Meine Erkenntnis:
- Bei Olympus liegt der Sensor auf einem magnetischen Feld.
- selbstständige Sensorreinigung wird nicht empfohlen

Leider ist bei mir ab Blende f11 ein unschöner Fleck auf meinen Bildern.
Trotz mehrfacher automatischer Reinigung (An- und Ausschalten der Kamera) verschwindet der Fleck nicht.

Welche Erfahrungen habt ihr hier mit der Reinigung gemacht?
Kann ich mit dem Giottos Blasebalg versuchen den Fleck zu entfernen oder mache ich da auch eher etwas kaputt?
Magic Wand + Pec Pad?
Oder gleich an den Olympus-Service schicken? Kosten?


Vielen Dank schon einmal für eure Erfahrungen und Tipps.


Grüße
Stefan
 
Gibt es niemanden, der den Sensor einer PL5 oder anderen mft von Olympus
bisher schon einmal reinigen musste? :eek:
 
Hier die Antwort von Olympus:

"Zur Sensorreinigung können Sie übliche Reinigungsmittel verwenden. Sie können sich diesbezüglich von Ihrem Händler beraten lassen. Falls Sie einen Balg zur Hand nehmen, dann würden wir Ihnen raten, Unterdruck zu verwenden, statt den Schmutz in das Gehäuse zu treiben."

Interessant, das widerspricht zumindest einigen anderen Aussagen im Internet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten