• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PK Objektivrückdeckel

pid

Themenersteller
Gibt es Alternativen zum Original Pentax PK Objektivrückdeckel?
Ich meine damit nicht billige Wackelteile, sondern welche, die gut sitzen, ebenfalls die Kontakte abdecken (wie bei den Pentaxdeckeln), vielleicht sogar baugleich sind und zudem zu einem akzeptablen Preis haben.

Hinweise willkommen.
Nehme gerne auch gebrauchte Originale entgegen!
 
Ich schließe mich der Suche mal an - die originalen Deckel sind nämlich furchtbar! Am liebsten hätte ich "Schraubdeckel" (also welche, die auf´s Bajonett gedreht werden) mit dem "Abdeckkragen für die Kontakte". Die orginalen Pentax-Deckel sind ganz nett, um die Objektive im Schrank abzustellen, aber irgendwann fallen die Dinger von selbst ab.
 
Hier habe ich meine Ersatzdeckel her; sie sitzen noch etwas fester als die Original Deckel, sind nur etwas feiner im Pentax Schriftzug, aber sonst top! :top:
 
danke henrx, das ist ja schon mal besser als 15 EUR. Aber das kann ja noch nicht die einzige Möglichkeit sein. Hier im Forum wird diese Problematik doch nicht unbekannt sein ... oder benutzt ihr keine Objektivrückdeckel? :eek:
 
Ich kann die "billigen Chinadeckel", die henrx hier vorschlägt, nur empfehlen, habe sie selbst gekauft.
Halten fest, schützen die Kontakte (in einer Rinne, damit kein Druck auf den Kugeln ist) und, das finde ich wichtig, benötigen keinen Markierungspunkt um sie anzusetzen!
 
Diese flexiblen Originaldeckel sind echt total nervig! Ich hab auch die Chinadeckel und die haben eine echt gute Qualität, ich bin von denen auch überzeugt.
 
Ich benutze die alten Pentax Originaldeckel von meinem K und A 50er. Und den Schraubdeckel vom Kit. Mit dem Flexiblen kann ich auch nichts anfangen, aber die originalen Schraubdeckel sind doch gut?
 
ja, die originalen Schraubdeckel sind gut aber verdammt überteuert für 2 Gramm Plastik.
 
Die original Schraubdeckel sind das beste, was mir jemals an Objektivdeckeln untergekommen ist. Viel schlimmer als diese billigen original Aufsteckdeckel sind noch die von Sigma, die man nur in einer Position ansetzen kann. Voll nervig.
 
Hier habe ich meine Ersatzdeckel her; sie sitzen noch etwas fester als die Original Deckel, sind nur etwas feiner im Pentax Schriftzug, aber sonst top! :top:

wollte nochmals meine Rückmeldung geben:
Im Prinzip sind sie mit den Original Pentax Deckeln identisch. Man kann sie eigentlich nur innen am Spritzkrat aus der Herstellung, welcher etwas anders ist erkennen.
Uneingeschränkt zu empfehlen und der Preis ist top!
Es sind immerhin 4 Stück! Kommen nach ein paar Tagen ordentlich verpackt in kleinen einzelnen Cellophanbeutelchen.
Passform: perfekt.

Nochmals Danke für den Tipp!
 
... ich frage mich einzig bei den Deckeln:
a) Wenn es nicht die Original Pentaxdeckel sind, dann sind es "originalgetreue Nachbauten" und sie dürften gar nicht den Pentax Schriftzug tragen.
b) Sind es die Originaldeckel oder Lizenzbauten, werden sie nicht zum offiziellen Preis verkauft und Pentax weiß sicher nicht davon.

Fazit: treffen beide Annahmen zu, sind es illegale Kopien und sie verletzen Urheberrechte! :confused:

Andererseits zeigt der Preis deutlich, was die Deckel eigentlich in Wirklichkeit wert sind. Bei einem Einzelpreis von Pentax, der bei ca. 7,50 EUR bis ca. 18,00 EUR im Fachhandel liegt, sollte sich Pentax ernsthaft fragen, ob man nicht selbst dort bestellen sollte um dem Endkunden endlich einen akzeptablen Preis für solch ein Serviceprodukt anbieten zu können.

4 Stück für ca. 6 EUR inkl. Versand ist doch eine echte Ansage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese flexiblen Originaldeckel sind echt total nervig! Ich hab auch die Chinadeckel und die haben eine echt gute Qualität, ich bin von denen auch überzeugt.

Flexible Originaldeckel? Wo werden die mitgeliefert?
Die Originaldeckel von Pentax sind aus ziemlich hartem, dauerhaftem Plastik und halten wesentlich besser als alle anderen Deckel, die ich kenne. Besonders schlimm sind die Sigma-Deckel, die kriegt man kaum drauf!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten