• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pk-13 zwischenring

sunsetblind

Themenersteller
Hallo allerseits,
ich habe mir einen PK-13 Zwischenring geleistet, den ich an meiner D300 mit einem (z.B.) 80-200 AF-S für ein paar Macros verwenden wollte.

Aber da geht ja gar nichts: Kein AF, keine Blende.

In gegoogelten Infos hatte ich gelesen dass man den Abbmassstab bei Erhaltung der vollen Funktionalität verlängern kann. Sollte ich mich so getäuscht haben, und das Gedönse geht nur mit manuellen, alten Linsen mit manueller Blende? Oder mache ich was falsch und jemand kann mir einen Link zu ner Gebrauchsanweisung posten - ich habe bis jetzt nichts gefunden.

Danke schonmal.

Grüße
 
Der PK-13 wurde für manuelle Linsen rausgebracht. Ein AF wird nicht funktionieren.

Die Blendeneinstellung sollte eigentlich gehen. Natürlich nur mechanisch über den Blendenring, den ja das AF-S 80-200 noch hat.

Aber mit zunehmender Brennweite nimmt der Vergrösserungseffekt ab. Der PK 13 wurde zum Beispiel mit dem Micro Nikkor 55mm verkauft.

Hast du noch eine Normalbrennweite mit Blendenring (z.B. 50 1.8 AF), dann versuche es doch damit mal.
Gruss ede
 
Aber da geht ja gar nichts: Kein AF, keine Blende.

Die Blende wird übertragen, Du musst der D300 allerdings kundtun, das Du den Blendenring nutzen möchtest, elektrische Kontakte hat der Ring ja nicht.

Im Menü Individualfunktion->Bedienelemente->Einstellräder-> Blendenwahl->mit Ring

Dann wird bei allen Objektiven mit Blendenring grundsätzlich der Blendenring genutzt. Wenn Du an sich lieber das Einstellrad nimmst musst Du das ggf wieder umstellen.

Du benötigst dementsprechend ein Objektiv mit Blendenring, G - Nikkore sind nicht verwendbar.

Zum Abbildungsmasstab, um 1:1 zu erreichen also die Originalgrösse, muss der Auszug der Brennweite entsprechen, bei deinem 80-200 bräuchtest Du also mindestens einen PK13 mit 27,5mm und einen PN11 mit 52 mm.

Das wird recht schwer und unhandlich, insofern ist der Tipp ganz gut, es erstmal mit einem 50er zu versuchen, das kann ja auch ein AI(S) sein.

Edit : Da bräuchtest Du für 1:1 aber auch den PN-11
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ..... ich hab auch noch so ein Teil rumliegen (hatte ihn mit dem Tamron 90 im Einsatz) als ich dann aber von Zeit zu Zeit auch Objektive ohne Blendenring mit Zwischenring benutzen wollte habe ich mir den Kenko Zwischenringsatz DG N/AF geholt :cool:

PS
Evtl. kannst Du den PK-13 ja noch zurückgeben.....
 
Der PK-13 wird nicht viel bringen. Ab und zu nutze ich den PN-11 zusammen mit dem 180er. Damit kann man schon näher ran.
 
Danke für die hilfreichen Antworten.
Keines meines Objektive hat nen Blendenring (das 80-200 ist in Wirklichkeit ein 70-200...)
Werde den Zwischenring also wieder abstossen.
Den Tipp mit dem Kenko Zwischenringsatz werde ich mal weiter verfolgen.

Ich bin mir jetzt aber nicht mehr sicher ob die ganze Zwischenring-Geschichte überhaupt das bringt was ich wollte: Mit meiner Tochter ein paar Macro´s machen mit den vorhandenen Objektiven (17-50/f2.8; 70-200/f2.8), ohne zu dicht ran zu müssen, oder zu weit weg zu sein (Pusteblume im Grass / Käfer auf Blatt etc.).

Liebe Grüße
 
...Mit meiner Tochter ein paar Macro´s machen mit den vorhandenen Objektiven (17-50/f2.8; 70-200/f2.8), ohne zu dicht ran zu müssen, oder zu weit weg zu sein (Pusteblume im Grass / Käfer auf Blatt etc.).
Also mein Tip wäre nach einem alten Micro Nikkor 55 3.5 Ausschau zu halten. Das gibt es mit etwas Suchen bereits für unter 100 EUR und hat eine absolut fantastische optische Qualität. Die D300 an der auch die Belichtung funktioniert hast du auch bereits und den PK13 mit dem man das 55er von 1:2 auf 1:1 Abstand hochheben kann ebenfalls.

Hier der Link zum Bilderthread als Veranschaulichung was mit so einem günstigen Schätzchen alles möglich ist.

Dieses, dieses und dieses sind in Verbindung mit der D300 und dieser Linse ohne PK13 entstanden.
der-letzte-Strohhalm-a18917553.jpg

Gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten