• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pixma-Druck mit Professional Print & Layout

BikeFun

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich besitze seit gestern einen Canon Pixma Pro-200 und habe mir die von Canon empfohlene Foto-Druck-Software "Professional Print & Layout" downgeloadet.
In der Software gibt es rechts ein Menu (siehe auch Bilder), in dem ich unter dem Punkt "Allgemeine Einstellungen" den Medientyp auswählen kann - z.B. "Fotoglanzpapier Plus II".
Etwas weiter unen gibt es den Punkt "ICC-Profil verwenden" und darunter den Punkt "Druckerprofil". Hier kann man auswählen "Automatisch" oder eben wieder ein Profil wie "Canon Pro 200/S1 Photopaper Plus Glossy II"
Dazu folgende Fragen:
Muss ich beide korrespondierend anwählen?
Was hat denn jetzt Vorrang für den Druck - die Medienauswahl oben oder das ICC-Profil bzw. Druckerprofil unten"?
Was passiert, wenn ich oben bei Medientyp eine Papiersorte auswähle und unten im Druckerprofil ein ganz anderes evtl. nicht passendes Profil?
Muss ich überhaupt beides auswählen?

Es wäre toll, wenn einer von Euch entsprechende Erfahrung hat und mir die obigen Fragen beantworten könnte!

Vielen Dank dafür im Voraus, Euer BikeFun :-)
 

Anhänge

Moin BikeFun,

die kurze Antwort lautet "ja, immer zueinander passend auswählen".

Über den "Medientyp" legst Du die grundsätzlichen Einstellungen für das Papier fest, z.B. den Druckkopfabstand und die aufzutragende Tintenmenge.
Das ICC-Profil dient jetzt dazu den Druck farblich korrekt durchzuführen. Dafür stellt in der Regel der Papierhersteller ein entsprechendes Profil zur Verfügung. Das Profil gilt aber immer nur für die Kombination aus Druckermodel und Papier (und den originalen Druckertinten) und wurde vom Hersteller mit den entsprechenden Einstellungen im "Medientyp" erstellt.

Damit das Profil also funktionieren kann, müssen die Einstellungen beim "Medientyp" sowohl bei der Erstellung des ICC Profils als auch beim Drucken mit dem Profil übereinstimmen!

Gruß,
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten