• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixma 4000 Papierstau

.Seeker.

Themenersteller
Hi allerseits!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Canon Pixma 4000 Drucker. Ursprünglich hatte ich immer merkwürdige Streifen beim Drucken... Reinigungen nützten nichts.
Da hab ich heute den Drucker auseinandergeschraubt... Hat ne ganze Weile gedauert =D... aber ich habe glaubs den Fehler gefunden und gereinigt. Die Unterseite des Druckers habe ich mittlerweilen wieder zusammengebastelt (an diesen zwei kleinen Federn hab ich wohl über ne Stunde verbracht ^^).
Nun beschwert sich der Drucker immer wegen "Papierstau" im unteren Papierfach. Ist natürlich Quatsch, da ist kein bisschen Papier drin. Ich hab zuerst versucht, einfach die Kabel zur hinteren Einzugstrommel (oder wie man die Achse da nennt) und zum Fach zu trennen... nützt aber nichts.

Wo ist der Sensor, der den Papierstau auslöst?
Mir egal ob ich den abbrechen muss, ich benutze eh nur den "Normaleinzug". Ich hab gehört, man kann den auch einfach "abkleben". Mir alles Recht, ich muss nur wissen, wo er ist =).
Ich kann auch gerne Bilder hochladen wenns nützlich ist =).

Wäre sehr froh um ein wenig Hilfe :D

lg Seeker
 
Hi! =)
Danke für die Links! Ich hatte sie zwar schon gesehen, hatte gehofft, jemand weiss ein wenig mehr ;). Hebel und Sensor rausgenommen, wieder reingepackt, sensor probiert manuell zu "tricksen", oder einfach Kabel des Sensors abschneiden und direkt miteinander verbinden... alles versucht, nix geklappt.

Hab nun die tollen Motörchen rausgenommen, Druckerhülle irgendwie wieder zusammengebaut (mit dem ganzen Schrott drin), in den Laden gebracht und mir nen neuen tollen HP Photosmart gekauft ^^. Ist sogar wireless, da gibts weniger Kabelsalat ;).

Danke trotzdem :)

lg, Seeker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten