Scheinbar hattest Du noch nie mit professionellen Bildagenturen zu tun, sonst könntest Du nicht solche Sachen äußern, dass die von jeder Kamera Bilder nehmen würden, die Hauptsache 11 MP hat, egal welches Rauschen die Bilder hätten und dass ihnen auch Filmkorn egal wäre ("Rauschen scheint Bildagenturen vermutlich nicht sonderlich zu stören, denn an Filmkorn stören sie sich ja auch nicht.").
Wie kommst Du zu so einem Unsinn - hast Du das bisherige nicht gelesen ??
Du bist offenbar der Meinung, dass da nur Deppen arbeiten, die von der Materie keine Ahnung haben? Glaube mir, die haben dort Fachleute genug, die mehr von der Materie verstehen, als Du und ich.
Die ironische Bemerkung mit dem "Umschwenken" hast Du nicht verstanden ....?
Hattest Du nicht geschrieben:
"Das "Rauschproblem" tritt ja eh erst jenseits der ISO 100 auf,..." ? Ich hatte ja ursprünglich nur meine Erfahrung wiedergegeben, dass ich bei ISO 100 Aufnahmen in der Praxis bei A3-Bildern keinerlei Rauschen sehen konnte (nein, ich bin kein Brillenträger - brauche auch keine). Das schienst Du ja mit Deinem zitierten Satz zu bestätigen, dass Rauschen bei ISO 100 kein Problem ist. Aber dann habe ich Dich wohl völlig falsch verstanden ........
Also jetzt beruhige Dich einfach wieder und bleib einfach ganz locker und sachlich ........
