• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PixelPawn 363 auf SLT-A65 löst nicht mehr aus

LuckyStrikeSlv

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe ein Problem und hoffe, dass jemand eine Lösung dazu weiß.

Ich habe die SONY SLT-A65 und besitze noch den Funkauslöser und -empänger von PixelPawn (TF-363). Damit konnte ich damals, als ich es unter Kamerafirmware 1.06 getestet habe, meinen Blitz entfesselt benutzen.

Vor einigen Tagen habe ich die Kamera auf FW 1.07 geflasht und woltle heute meine neuen Studio-Blitzgeräte mit dem PixelPawn auslösen - tut sich rein gar nichts. Also habe ich nach dem Ausschlussverfahren mal meinen normalen Systemblitz an den PixelPawn-Empfänger gesteckt und auch dieser löst sich durch die Kamera nicht mehr aus!

Ohne Kamera ist beides kein Problem, d. h. wenn ich nur die PixelPawn-Fernbedienung betätige, ohne dass dieser auf der Kamera hockt, löst sich sowohl Systemblitz als auch Studioblitz aus.

Was kann das sein? Kann ich die Kamera irgendwie wieder auf FW 1.06 downgraden, um auszuschließen, dass es an der neuen FW liegt? Leider besitze ich die alte FW nicht mehr und stoße über die Google-Suche nur auf nicht mehr existierende SONY-Links.

Hilfe?! Besten Dank für alle Hilfestellungen im Voraus.

MfG Chris
 
Vielen Dank für den Link. Leider wird das Installieren von FW 1.06 bei vorhandener FW 1.07 verweigert. Kennt jemand eine Möglichkeit zum Downgrade?
 
Hallo Chris,

ich verwende den PixelSoldier (TF-373) an meiner A77 mit firmware 1.06.
Nachdem ich deinen Post hier gelesen habe scheue ich mich vor einem upgrade.
Kannst du bitte einmal deine Kamera auf manual flash im Menü einstellen und schauen, ob es dann funktioniert?
Ich habe die Hoffnung, dass die neue firmware den (TTL) Blitz abfragt und wenn in der "nicht-manual-Einstellung" kein TTL-Blitz im Schuh sitzt, wird nicht gezündet.

MfG

Stephan
 
Ehrlich gesagt finde ich im Menü gar keine Option, auf Manual Flash umzustellen. Ich habe die Wahl zwischen ADI oder TTL. Wo finde ich die manuelle Option?
 
Stimmt! Das gibt's wohl nur bei der A77. :confused:
Dann sollte der Blitz aber bei Blitzmodus "Aufhellblitz" im Belichtungsmodus "M" bis zur Blitzsynchronzeit ausgelöst werden. Das wäre nach meinem Empfinden die maximale manuelle Einflußnahme auf den Blitz. Und das tut er nicht?:o

MfG

Stephan
 
Dann sollte der Blitz aber bei Blitzmodus "Aufhellblitz" im Belichtungsmodus "M" bis zur Blitzsynchronzeit ausgelöst werden. Das wäre nach meinem Empfinden die maximale manuelle Einflußnahme auf den Blitz. Und das tut er nicht?

Leider nicht - ich habe alle Modi, insbesondere M, ausgiebig getestet - der PixelPawn löst nicht mehr aus. Ohne Kamera tut er's ohne Probleme. Das muss mit dem blöden Update zu tun haben. Das stinkt mir gewaltig, weil man in keinster Weise beim Update darüber informiert wird, dass eventuelle Peripherie nicht kompatibel sein könnte... *gruml*

Ich habe eben mit SONY telefoniert. Dem Mitarbeiter zu erklären, wovon ich spreche, war in etwa damit vergleichbar, einem Zweitklässler etwas über Eigenkapitalrentabilität zu erzählen ;)

Aber es gibt eine offizielle authorisierte Reparaturwerkstatt für SONY-Produkte in Reutlingen. Nach telefonischer Absprache kann ich da morgen früh vorbeischneien. Sind zwar etwa 90 Minuten Fahrt, aber was tut man nicht alles, wenn man nicht warten kann... die sind jedenfalls in der Lage, einen Downgrade durchzuführen. Daher kann ich morgen berichten, ob es nun an der Firmware lag oder nicht.
 
Hi,

ich habe zwar die 373, aber auf meiner Alpha 77 mittlerweile auch die 1.07. Seit dem Update auf 1.07 habe ich die Trigger noch nicht getestet. Versuche es heute Abend zuhause noch machen.

Vielleicht erspart dir, Chris, das eine Fahrt oder beruhigt wenigstens Stephan... hoffentlich, sollte es denn funktionieren ;-)

Grüße
Christoph
 
Kurzes Update: Meine Alpha 77 funktioniert mit FW 1.07 und den Pixel 373 bestens.

Chris, hört sich vielleicht etwas zu einfach an, aber: Akkus leer? Funkchannel am Sender und Empfänger ungleich?

Viel Erfolg
 
Danke Christoph für deinen Test mit der A77. Das beruhigt mich tatsächlich.
@ Chris: Berichte mal, ob nach dem downgrade alles wieder gut ist. Viel Glück!

MfG

Stephan

edit: Mir fällt gerade ein: Chris, hast du den Systemblitz mal auf der Kamera ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkus leer? Funkchannel am Sender und Empfänger ungleich?

Daran habe ich beim Auftauchen des Fehlers zuerst gedacht und Batterien ausgetauscht bzw. Channels durchprobiert. Daan lag's aber nicht. Der Sender- / Empfänger löst den Blitz ja per Knopfdruck aus, sofern der Sender nicht auf dem Blitzschuh steckt.

Chris, hast du den Systemblitz mal auf der Kamera ausprobiert?

Auch getestet - ohne Probleme.

Ich bin übrigens zurück aus Reutlingen von der Werkstatt:
Die Empfangsdame hat auf dem Reparaturbogen "Blitz löst nicht aus" vermerkt. Auf meine Bitte, dem Techniker mitzuteilen, dass er lediglich bzw. als allererstes einen Downgrade zum Testen durchführen soll, meinte sie "er würde das schon wissen und es könnte trotzdem bis 14 Uhr (ich war um 10 Uhr da) dauern. Das Ende vom Lied ist, dass ich erst um 14:30 Uhr von der ahnungslosen Dame erfahren habe, dass der Techniker keinen Fehler feststellen konnte. Erst, als ich auf wiederholtes Nachfragen endlich den Techniker selbst sprechen durfte, hat dieser das Problem nach nicht mal 30 Sekunden erklärung verstanden. Und dafür habe ich bereits fast fünf Studnen in Reutlingen verbracht.

Jedenfalls hat er dann ein Downgrade versucht - und es nicht geschafft!. Das heißt SONY bietet nicht einmal seiner authorisierten Werkstatt die Möglichkeit, Firmwares zu downgraden. Der Techniker bot an, die Hauptplatine der Kamera auszutauschen - damit wäre sie wieder bei FW 1.00 und man könnte wieder auf FW 1.06 updaten. Kulanterweise rechnet er dies über die Garantie ab, wollte es aber heute nicht mehr machen - erst am Montag. Also berichte ich am Montag Abend wieder :)
 
Zurück aus der Raparatur. Die Leute haben gemacht, woran keienr gedacht hat - den PixelPawn einfach an einem anderen Body mit FW 1.05 und 1.06 getestet - geht nix. Das Funksystem ist einfach defekt und dass es genau nach dem Update auf FW 1.07 auftrat, ist purer dummer Zufall. :eek:

Sowas Blödes...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten