Cyberfrank
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach ein paar Vergleichen mit diversen anderen Softwareprodukten würde ich gerne das Programm Pixelmator der Allgemeinheit vorstellen und User zur Diskussion in diesem Thread einladen.
Welche Vorteile hat Pixelmator?
Was fehlt, was vermisse ich:
Pixelmator ist überaus günstig (38€) in deutsch verfügbar mit deutscher Hilfefunktion. Es gibt einige englische Video-Pod-Casts, Tutorials und ein paar deutsche Tutorials.
Die Software gibts in deutsch:
http://www.ssl-danholt.de/deutsch/11/15/15/181001/shopartikel.html
die Herstellerseite mit englischem Forum:
www.pixelmator.com/
Ich würde mich freuen wenn noch mehr interessierte Pixelmator User sich melden würden.
Was vermisst Ihr? Welche Tricks habt Ihr mit der Software drauf (auch bezüglich eines Ausgleichs der eventuell fehlenden Funktionen)
Auf eure Kommentar freue ich mich
Euer Frank
nach ein paar Vergleichen mit diversen anderen Softwareprodukten würde ich gerne das Programm Pixelmator der Allgemeinheit vorstellen und User zur Diskussion in diesem Thread einladen.
Welche Vorteile hat Pixelmator?
- Pixelmator passt sich perfekt in die Apple-Welt ein. Öffnet man Pixelmator von IPhoto aus hat man nicht den Eindruck IPhoto zu verlassen, sondern es fühlt sich wie eine perfekte Ergänzung an.
- Pixelmator lädt sehr schnell, ist verhältnissmässig klein und recht flott.
- Optisch im Mac-Schwarzem Design mit netten Einblendeffekten
- Funktionen:
[*]Ebenen
[*]Masken
[*]Zauberstab dessen toleranz in Echtzeit durch Maus ziehen verändert werden kann - man kann die Füllung für den selektierten Bereich verfolgen
[*]Viele Filter, Formate die lesbar sind
[*]Umfangreiche Pinselfunktionen (Photoshop kompatibel)
[*]etc.
Was fehlt, was vermisse ich:
- Magnetisches Lasso
- Einstellungsebenen
- AlphaChannel - für mich nicht so wichtig
- Echte RAW Bearbeitung - dafür gibts spezielle Software, rudimentär kann man RAW glaube ich laden
Pixelmator ist überaus günstig (38€) in deutsch verfügbar mit deutscher Hilfefunktion. Es gibt einige englische Video-Pod-Casts, Tutorials und ein paar deutsche Tutorials.
Die Software gibts in deutsch:
http://www.ssl-danholt.de/deutsch/11/15/15/181001/shopartikel.html
die Herstellerseite mit englischem Forum:
www.pixelmator.com/
Ich würde mich freuen wenn noch mehr interessierte Pixelmator User sich melden würden.
Was vermisst Ihr? Welche Tricks habt Ihr mit der Software drauf (auch bezüglich eines Ausgleichs der eventuell fehlenden Funktionen)
Auf eure Kommentar freue ich mich
Euer Frank