• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelmator User

Cyberfrank

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach ein paar Vergleichen mit diversen anderen Softwareprodukten würde ich gerne das Programm Pixelmator der Allgemeinheit vorstellen und User zur Diskussion in diesem Thread einladen.
Welche Vorteile hat Pixelmator?
  • Pixelmator passt sich perfekt in die Apple-Welt ein. Öffnet man Pixelmator von IPhoto aus hat man nicht den Eindruck IPhoto zu verlassen, sondern es fühlt sich wie eine perfekte Ergänzung an.
  • Pixelmator lädt sehr schnell, ist verhältnissmässig klein und recht flott.
  • Optisch im Mac-Schwarzem Design mit netten Einblendeffekten
  • Funktionen:
    [*]Ebenen
    [*]Masken
    [*]Zauberstab dessen toleranz in Echtzeit durch Maus ziehen verändert werden kann - man kann die Füllung für den selektierten Bereich verfolgen
    [*]Viele Filter, Formate die lesbar sind
    [*]Umfangreiche Pinselfunktionen (Photoshop kompatibel)
    [*]etc.

Was fehlt, was vermisse ich:
  • Magnetisches Lasso
  • Einstellungsebenen
  • AlphaChannel - für mich nicht so wichtig
  • Echte RAW Bearbeitung - dafür gibts spezielle Software, rudimentär kann man RAW glaube ich laden

Pixelmator ist überaus günstig (38€) in deutsch verfügbar mit deutscher Hilfefunktion. Es gibt einige englische Video-Pod-Casts, Tutorials und ein paar deutsche Tutorials.
Die Software gibts in deutsch:
http://www.ssl-danholt.de/deutsch/11/15/15/181001/shopartikel.html
die Herstellerseite mit englischem Forum:
www.pixelmator.com/

Ich würde mich freuen wenn noch mehr interessierte Pixelmator User sich melden würden.
Was vermisst Ihr? Welche Tricks habt Ihr mit der Software drauf (auch bezüglich eines Ausgleichs der eventuell fehlenden Funktionen)

Auf eure Kommentar freue ich mich
Euer Frank
 
Hi Cyberfrank

Ich nutze Pixelmator. Ja ein Raw-Bearbeitungsplugin das wärs echt. Einfach mal auf ein neues Update hoffen :-) Hoffe das Pixelmator über kurz oder lang mit PS mithalten kann.
Evtl. erhören uns die Freunde von der Insel.

Gruß
 
Hi,

keine Pixelmator User im Netz unterwegs?
Schade!

Gruss Frank

Doch, sie sind unterwegs ... :D

Klasse Software, wäre schön, wenn man damit PS los wird, der sich leider in die falsche Richtung entwickelt, in Richtung Windows ... :grumble:

Schärfen mit Pixelmator funktioniert extrem gut, da schaut PS sehr alt aus.

Gruss Markus
 
Ich hab auch schon mal reingeschaut und finde das Programm wirklich gelungen. Ist noch ein weiter Weg zum Funktionsumfang des Marktführers, aber der Ansatz ist vielversprechend.
Bildbearbeitungsprogramme nutze ich halt recht spartanisch und kann daher nicht so viel zur Beurteilung der einen oder anderen Applikation beitragen.
Meine Bilder sind zu 95% nach der Bearbeitung im RAW-Konverter fertig und sehen danach kein weiteres EBV-Programm.

Thorsten
 
Bin auch bei Pixelmator gelandet und bis jetzt sehr zufrieden.
Gibt es ein deutsches Forum oder eine Seite mit deutschen Tutorials?
Den englischen Videopodcast hab ich abonniert.
 
Mein Gefühl bei Pixelmator:
Da passiert, nachdem es auf den Markt gekommen ist, zu wenig... :(

Aber mir gehts wie Schichti.
Bei mir sind sogar 99% aller Bilder nach der Capture NX2 (RAW Konverter) fertig. Photoshop und sogar Pixelmator sind für den 1%, der über bleibt, wirklich oversized und zu teuer.
 
Moin ...

... ich besitze Pixelmator seit der ersten Stunde, weil ich dachte ne schmale PS-Alternative für bspw. den Laptop zu bekommen. Irgendwie finde das Prog ja schon ganz nett, aber arbeiten tu ich letztendlich nicht damit. Speziell, was die Belange des Fotografen angeht, tut mir da der gute alte GraphicConverter schon besser nützen, wenn PS mal nicht an Bord ist. Entweder tut sich bei Pixelmator zu wenig, sie haben anderes im Sinn oder ICH bin ein Gewohnheitstier, mich können sie jedoch nicht wirklich überzeugen.


Gruß
 
Guten Abend,

Hole das Thema mal hoch, da ich nicht extra für mein Anliegen ein neues eröffnen möchte.
Ich habe seit heute ein Problem mit Pixelmator (2.1), welches gestern noch nicht vorhanden war.
Sobald ich einen Bearbeitungsschritt bei einem Bild mache (egal welchen) und diesen dann bestätige, bekomme ich ein weißes Bild. Also ich sehe wie es angepasst wird (z.B. Helligkeit), klicke OK und schwups ist es weiß.
Ich habe es jetzt mit diversen Bildern und verschiedenen Bearbeitungsschritten versucht (selbst bei Bildern welche ich mit Pixelmator schonmal bearbeitet habe, taucht das Problem auf).
Hat vielleicht irgendwer eine Idee? Ich habe nichts verstellt, verändert oder sonstiges. Ich arbeite damit wie auch sonst (fast) jeden Tag.
Die Ebene bleibt im übrigen die richtige.

Habe das Programm gerade entfernt und neu aus den AppStore geladen, aber das Problem bleibt bestehen.

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pixelmator-Nutzer scheinen ja hier recht spärlich vertreten zu sein... Schade eigentlich, denn das Programm hat sich in den 5 Jahren seiner Existenz wohl zu einer recht runden Sache entwickelt.
Das letze Update 2.1.3 Cherry brachte wieder einige Nettigkeiten mit und ich habe nun noch mehr zu probieren und erforschen.
Bisher arbeitete ich mit Photoshop Elements 8, doch ein attraktives Angebot im AppStore hat mich dazu gebracht, es mal mit Pixelmator zu versuchen.
Bisher gefällt es mir sehr gut, schade nur, dass es kein (aktuelles) Handbuch in Deutsch gibt und offensichtlich auch keine weiterführende Literatur.
Die Homepage http://www.pixelmator.com/ bietet etliche Tutorials und es gibt auch eine programminterne Hilfe, aber manchmal wünsche ich mir einfach "was zum Blättern und nachlesen".
Ich hatte gehofft, hier auch ein paar Nutzer zu finden, die vielleicht noch Tipps oder Quellen zur Grundlagenvertiefung/Anwendung haben.
 
Ich kann nur sagen, der Pixelmator Fan-Club wächst und gedeiht ;-)

Ich selbst verwende das Programm jetzt auch schon ein ganze Weile und bin
höchst zufrieden damit. Das Preis-/Leistungs-Verhältnis ist in meinen Augen
unschlagbar. Ich denke die wenigsten Nutzer benötigen die ausgefallenen
Spezial-Funktionen von PS und mit PSE kann Pixelmator locker mithalten und
ist darüber hinaus noch deutlich günstiger.
Was mir besonders gut gefallen hat, sind die nützlichen Tutorials, die auf der
Homepage angeboten werden - sie machen Lust auf Bildbearbeitung:top:

Gruß
Vertux
 
Also ich nutze Pixelmator ganz gern. Ich bearbeite meine Bilder eigentlich recht wenig. 95% meiner Bilder werden nur im RAW-Konverter angepasst und entwickelt (inklusive Nutzung der NIK-Plugins). Für den Rest den ich benötige habe ich mich für Pixelmator entschieden, da es alles kann was ich brauch und PS oder Gimp einfach viel zu unübersichtlich/komplex für mich sind.
 
Raw Entwicklung ist leider noch fehlanzeige.

Was verstehst Du unter Raw-Entwicklung? Du kannst Raws ganz normal öffnen und mit den ganz normalen Werkzeugen bearbeiten.... auch mit den "Filtern" im Effektbrowser.... Das ist zum Teil sogar mehr als mancher Raw-Konverter kann....
Und danach einfach im gewünschten Format abspeichern....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten