• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelmapping -wie ist es richtig?

tomstein

Themenersteller
Guten morgen zusammen!

Hier ist schon wieder so ein Newbie, der eine Frage zum Pixelmapping hat...
Nachdem ich mit meiner E-1 mehrere Nachtaufnahmen geschossen habe, stellte ich jede Menge rote und grüne Punkte in der Aufnahme fest.

Also ein klarer Fall für die Pixelkorrektur! Wie im Handbuch beschrieben, habe
ich das Menue angewählt und mit OK bestätigt. Die Fortschrittsanzeige erscheint für ca.3-4 Sec. und erlischt dann. Nach Abschluss der Mapping -Funktion sollte die E-1 wieder in das Menue zurückkehren...tut sie aber nicht, sondern das Display bleibt schwarz. Ist das jetzt richtig so? Wie lange dauert denn das Mapping?:confused:
Und die bunten Punkte sind immer noch zu sehen.
Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben, im Archiv habe ich schon gesucht..aber nichts über die Dauer der Mappingfunktion gefunden.

Vielen Dank für eure Geduld mit einem DSLR -Einsteiger.

Viele Grüsse Thomas
 
Hi,

das pixelmapping erfasst keine hotpixel, die erst nach längerer belichtung ( nachtaufnahmen! ) auftreten... hotpixel sind normal bei nachtaufnahmen, du musst in der kamera die rauschminderung einschalten, dann schiesst die kamera nach der eigentlichen belichtung noch einen darkframe ( bild mit geschlossenem verschluss ) mit gleicher belichtungszeit ( dann treten ja genau die gleichen hotpixel auf ) und rechnet die hotpixel anschliessend aus dem ersten bild raus.

dann sind die weg.

Edit: und lass die rauschunterdrückung aus, nimm nur die rauschminderung. die rauschunterdrückung bringt gar nix.
 
Danke goorooj für die prompte Antwort.:top:

dann werde ich mit den Hotpixeln leben...Ist ja wohl auch eher eine akademische Angelegenheit mit den Pixelfehlern. Aber dennoch hätte ich gerne gewusst, wie lange die E-1 für eine Korrektur braucht.
Wie gesagt, im Handbuch steht, die Kamera müsst nach Abschluss des Mappings wieder ins Menue zurückkehren oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Ach menno...schöne neue digitale Welt..ich muss noch soooo viel lernen!

Solche Probleme hatte ich mit meinen OM's nicht :lol:


Viele Grüsse Thomas
 
Wie gesagt, im Handbuch steht, die Kamera müsst nach Abschluss des Mappings wieder ins Menue zurückkehren oder habe ich da etwas falsch verstanden?

also in meinem handbuch steht davon nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten