• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelige Kanten bei Grafikdesign

Tobias93

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich mir nochmal neue Visitenkarten machen wollte, habe ich nochmal etwas mit Grafikdesign angefangen, mit dem Rechteck-Werkzeug und Ankerpunkten Kurven in die Rechtecke gebracht, doch die Kurven sind sehr pixelig.

Das es funktioniert weiß ich sicher, ich habe es schonmal so gemacht, aber da waren die Kanten nicht so pixel-stufig.

Den aktuellsten Grafikkartentreiber habe ich installiert.

Weiß jemand was ich gegen die Kanten tun kann ?

Schonmal Vielen Dank,

Tobias
 
Wie groß hast du das Dokument angelegt? Bei welcher Auflösung?
 
Hab ich mir gedacht: Die Auflösung ist viel zu niedrig, dann werden die Linien pixelig. Du musst die Auflösung auf 300 Pixel/Zoll (entspricht 118,11 Pixel/cm) erhöhen. Dann hast du am Bildschirm bei 100 % auch keine Verpixelungen mehr und auch nicht im Ausdruck.

Gruß

Spicer
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Die kann ich doch auch noch höher setzen, oder ? Kleine Kanten sehe ich immernoch, aber auf dem Druck sieht mans sowieso nicht.
 
Kannst du schon, bringt aber nichts. Die 300er-Einstellung ist die Standard-Auflösung für den sehr hochwertigen professionellen Offsetdruck. Entscheidend ist die 100 %-Ansicht, da muss alles glatt aussehen. Klar, wenn du dir das Dokument in 400 % anschaust, dann siehst du wieder Pixel. Ist gleich wie bei einem Foto. Ist aber völlig unerheblich, da du es ja nicht 400 % vergrößert ausdruckst. 100 %, also Originalgröße, da muss es stimmen. Grundregel: Bei allem, was du drucken willst: Auflösung 300 Pixel/Zoll. Und das Format eben passend anlegen auf das exakt gewünschte Format. Bei Visitenkarten würde ich übrigens B 85 x H 55 mm nehmen. Das ist Standard.

Gruß

Spicer
 
Eins noch: Es bringt nichts, im Nachhinein die Auflösung hochzudrehen. Dadurch wird deine Grafik nicht schärfer. Die groben Pixel bleiben. Da musst du nochmal neu anfangen!

Spicer
 
Weiß jemand was ich gegen die Kanten tun kann ?

Das richtige Programm benutzen. Vektorbasierte Grafiken (aus Illustrator beispielsweise) haben keine Auflösungsprobleme. Wenn's nichts kosten darf, kommen z.B. Inkscape oder Scribus in Frage.
Und wenn es unbedingt Photoshop sein muss: auch PS hat vektororientierte Werkzeuge (wenn auch mit begrenzten Möglichkeiten...) Export der Datei in einem Format, dass die Vektoren nicht in Pixel wandelt, ist dann unbedingt notwendig...
Grundsätzlich ist Photoshop nicht zur Erstellung von Visitenkarten gedacht. Man beachte nur die begrenzten typografischen Möglichkeiten. Nutzenaufbau ist unnötig zeitaufwendig usw. usw..........
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten