• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler oder nur Dreck?

oZee

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Anbei ein Anhang zu einer Frage die sicher schon eine Million mal gestelt wurde! Handelt ies sich nur um Dreck oder etwas anderes? Das Bild ist bei f/5 entstanden! Die Flecken sind bei (einigen) anderen Bildern auch zu erkennen! Aber eben nur bei einigen!

Bei Beispielbildern zu Sensordreck waren die flecken deutlich diffuser,

Vielen Dank,

Grüße
 
Hast du den Fleck nur bei f/5 ?
Ich bin kein experte, aber ich denke ein Pixelfehler müsste klarer abgegrenzt sein. Das sieht mir doch eher verschwommen aus.
Mach mal ein paar Bilder bei geschlossener Blende und welche bei Offenblende.
Am besten gegen den blauen Himmel oder eine ähnliche einheitliche hell und SAUBERE Fläche.
 
Auf den ersten Blick hätte ich auf Vögel getippt.

Mach mal ein paar weitere Bilder, speziell mit anderen Blenden, bis runter zu ganz geschlossen. Außerdem nimm einen neutralen, wolkenlosen Himmel.

Je weiter die Blende geschlossen wird, desto schärfer abgegrenzt werden die Objekte, wenn es sich um Sensordreck handelt.

Pixelfehler schließe ich wegen der Größe aus.
Dreck kann übrigens auch auf dem Sensor "wandern", daher muss das nicht zwingend auf allen Fotos zu sehen sein. Manchmal fällt was runter ins Gehäuse, dann ist es weg, beim nächsten Foto ist es dann wieder draufgeflogen. Auch die Sensor-Reinigung bringt Dreck manchmal nur an einer andere Stelle.
 
Ich hatte so etwas auch mal, habe dann mal die "Pixelfehler" stark vergrössert und bei mir waren es dann Fledermäuse, die in der Abbenddämmerung gejagt haben.

Leider waren die zu verpixelt, als dass man drauf ein nettes bild hätte machen können.

Mache doch mal eine Ausschnittvergrößerung und poste die dann mal.


sagt der_holzwurm
 
Hallo Leute,

entschuldigt meine späte Antwort. Bei dem Bild handelt es sich um einen Ausschnitt. War inzwischen weiter fleißig knipsen und hab auch mal diesen weißes-Blatt-Test gemacht. Der Punkt/Die Punkte treten willkürlich auf, jedoch immer an den selben Positionen. Vielleicht wirklich festgefressener Dreck. Anbei noch 3 Bilder - einmal mit dickem Fleck, einmal ohne und einmal mit kleinem Fleck.

Danke für Eure Hilfe und Mühen!

LG

oZee
 
Das auf blauem Hintergrund sieht für mich nach Dreck auf dem Sensor auf.

Bei Bild 2 sehe ich den Dreck gar nicht.

Such Dir einen schönen grauen Teil Himmel aus und mach die Blende ganz zu. Du wirst überrascht sein, wie dreckig der Sensor doch sein kann.

kleine Blende, weil man das dann besser sieht, mit offener Blende "verschwindet" mancher Sensordreck wie von Geisterhand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten