• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler nur in .raw

Whyvern

Themenersteller
Hallo,

ein Freund von mir hat an seiner ziemlich neuen 550D einen Pixelfehler. Der betroffene Pixel leuchtet störend rot. Die direkt benachbarten Pixel oben, unten, rechts und links sind dunkler als die umliegenden.

Interessanterweise tritt das Problem nur bei Aufnahmen im .raw-Format auf. Bei .jpeg-Aufnahmen tritt das Problem nicht auf. Ich habe die Kamera leider nicht bei mir, kann es sein, dass die Kamera im .jpeg-Format den Bildfehler erkennt und automatisch korrigiert?

Der Fehler tritt im Übrigen nicht bei jedem Foto im .raw-Format auf, jedoch stets bei Langzeitbelichtungen. Kann das daran liegen, dass hier die Temperatur des Chips steigt?

Es besteht noch Gewährleistung innerhalb der Beweislastumkehr. Wie ist die Rechtslage bei Pixelfehlern? Ist bereits ein einzelner Pixelfehler beachtlich? Ich erinnere mich an LCD Displays, bei denen die Rechtsprechung eine gewisse Anzahl als unbeachtlichen Mangel gesehen hat. Hat da jemand Erfahrung mit Canon?

Viele Grüße
Whyvern
 
Du hattest natürlich zuvor die Suche genutzt und dich erstmal in aller Ruhe durch die gefühlten 200.000 Beiträge zu diesem Thema gewühlt bevor diese Fragen noch dringend auf den Lippen brannten oder?
 
Eine kurze Google Recherche mit site:dslr-forum.de hatte auf die schnelle nichts ergeben. Offensichtlich war ich nicht ordentlich genug, mea culpa.
 
Suche nach "Hotpixel" wird dir VIELE Themen geben.
Hotpixel sind normal, hat jede Kamera. ;) kann man aber über eine manuelle Reinigung ausmappen, oder zu Canon senden und ausmappen lassen.
 
Suche nach "Hotpixel" wird dir VIELE Themen geben.
Hotpixel sind normal, hat jede Kamera. ;) kann man aber über eine manuelle Reinigung ausmappen, oder zu Canon senden und ausmappen lassen.

Aus der Antwort schließe ich mal das Du selbst nicht nach dem Thema gesucht hast ;)

Hotpixel kann man nämlich nicht ausmappen, die sind je nach Aufnahmesituation verschieden.

Lediglich Dead- oder Stuckpixel kann man evtl. über die Manuelle Sensorreinigungsfunktion der Kamera ausmappen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es mal funktioniert und mal nicht. Einige verschwinden ab&zu auch von selbst wieder.

Da es hier aber um Langzeitbelichtungen geht sind das wirklich eher Hotpixel und wie im verlinkten Thread oben reicht da in vielen Fällen die Rauschreduktion bei Langzeitbelichtung. Je nach Situation verzichte ich aber lieber auf diese Automatik und erledige das später am PC, denn die Funktion kostet extra "Rechenzeit", d.h. die Kamera ist länger beschäftigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten