• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler in neuer Kamera

Dom2

Themenersteller
Hallo,
Ich habe vor ca. 1 1/2 Wochen eine Pentax K-30 gekauft und war sehr begeistert.
Als ich jetzt jedoch einmal lang belichtet habe fiel mir auf, dass es an ein paar stellen immer egal welches motiv ich fotografiere helle Punkte gibt.
Das stört mich extrem und einer hat sogar eine eher rosa Farbe.
Das liegt dann wohl am sensor, weil egal an welchem ausschnitt des bildschirms ich das bild betrachte, die punkte bleiben immer an der selben stelle im bild !

Ist das ein Grund die kamera einzuschicken und eine neue zu verlangen ? Hier ein beispielbild bei dem man die punkte in verschiedenen bildern sieht.. Die belichtungszeit war ca. 8 -20 sekunden.
Pixelfehler
Was kann ich dagegen tun ?
ist das bei allen kameras so ? ist das normal ?


Ich hab mir schon einiges über dead pixel, hot pixel usw. durchgelesen, versteh aber nicht richtig , was das ist. Könnt ihr mir helfen ?
 
Ich hab mir schon einiges über dead pixel, hot pixel usw. durchgelesen, versteh aber nicht richtig , was das ist. Könnt ihr mir helfen ?

Du weißt ja, wie viele Pixel der Sensor Deiner Kamera hat. Und die kennst vermutlich auch die Größe des Sensors. Und damit kannst Du Dir leicht ausrechnen, wie groß ... oder viel besser: wie KLEIN ein einzelnes Pixel ist. Und auf diesen kleinen Platz muss jetzt das Pixel selbst sowie die damit verknüpfte Elektronik und auch noch eine kleine Linse oben drauf gesetzt werden. Dass sowas bei diesen Dimensionen nicht komplett fehlerfrei möglich ist, ist irgendwie logisch.

Würden die Hersteller nur wirklich zu 100% fehlerfreie Sensoren ausliefern, würde man für so eine Kamera wohl den Preis eines Mittelklassewagens bezahlen müssen. Willst Du das?

Somit ist das nur natürlich, dass sowas vorkommt. Und deswegen haben die Hersteller auch das Pixel-Mapping erfunden, wo man solche Fehler ausschalten kann (hier wird dann die Farbe dieses Pixels aufgrund der umgebenden (korrekten) Pixel errechnet, also interpoliert.
 
hmmm... okay !!!

Dann werde ich das wohl mal machen :)
Danke für eure Antworten !
 
...dead pixel, hot pixel...
Hallo, du bist auf der richtigen Spur. Wenns nur bei Langzeitbelichtungen auftritt sinds hot pixel. Denen kommst du mit einem Dunkelbildabzug/dark frame subtraction bei. Das macht die Kamera automatisch wenn im Menu "RR bei langen Belichtungszeiten"(oder so) aktiviert ist. Dead pixel sind permanent "dead", für die ist das Pixelmapping zuständig. Das macht der Hersteller einmal im Werk, nur wenn weitere (Sub)Pixel sterben muss das wiederholt werden.
Nico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten