• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pixelfehler im linken Bilddrittel

ChrisR.

Themenersteller
Hallo alle zusammen,
ich hab gelegentlich das Problem, dass im linken Bilddrittel, die in den anhängenden Bildern erkennbaren, Pixelfehler(mir fällt dafür kein anderes Wort ein) entstehen. Diese sind, wenn sie auftreten, immer systematisch in Reihen angeordnet und entstanden bereits bei verschiedenen Bildstilen, Aufnahmemodi, bei Über- und Unterbelichtung, auf hellen und dunklen Flächen,bei kurzen und langen Verschlusszeiten, verschiedenen Blenden, ISO Werten, bei RAW und JPEG Datein, meinen beiden Objektiven (Canon EFS 18-55mm f/3,5-5,6 IS STM & Canon EF 70-300mm f/4-5,6 IS USM) und sind auch schon in der Bildvorschau direkt nach dem Aufnehmen sichtbar.
Ich nutze eine Canon 100D, bei der bereits der Sensor ausgetauscht wurde um das Problem zu beheben, was allerdings nichts brachte. Da ich dachte, dass die Speicherkarte vllt. zu langsam ist bin ich von einer SanDisk Ultra SDHC 32GB 30MB/s zu einer SanDisk Extreme SDXC 64GB, die 90MB/s liest und 40MB/s schreibt umgestiegen, was ebenfalls nichts brachte. Ich hab das Gefühl,dass der Fehler verstärkt bei langer Verschlusszeit und niedrigem Akkustand auftritt, bin mir allerdings nicht sicher.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen kann wodurch dieser Fehler entsteht.

Grüße Chris
 

Anhänge

  • BD1BF8F3-B301-4FE8-9CE1-2D8829B47ACE.jpeg
    Exif-Daten
    BD1BF8F3-B301-4FE8-9CE1-2D8829B47ACE.jpeg
    117,8 KB · Aufrufe: 132
  • 882CC7AF-C961-49D3-88C2-85156750F6A1.jpeg
    Exif-Daten
    882CC7AF-C961-49D3-88C2-85156750F6A1.jpeg
    57,9 KB · Aufrufe: 142
Ich halte das für einen Defekt der Kamera (u.U. nicht der Sensor selbst sondern
die Ausleseelektronik). ... Schreibe vielleicht mal den User "Nightshot" (hier im
Forum mit einer direkten Nachricht) an ... er ist die kompetenteste
Diagnosestelle hier im Forum für Canonequipment.
 
Kann auch an der Speicherkarte liegen.
 
Das ist ein merkwürdiger Fehler.
Bei einer kaputten Speicherkarte oder einer defekten Elektronik hat man normal eher bunte Streifen im Bild, farbige Flächen und ähnliches. Oder auch mal einzelne Zeilen, die ganz fehlen.

Hier sieht es aber eher aus als würde eine Struktur mit belichtet werden. Sind die Bilder im Thread 100% Crops oder ist das ein skaliertes Originalbild? Das könnte helfen bei der Abschätzung der realen Größe dieser Punkte.
 
Sind die Bilder im Thread 100% Crops oder ist das ein skaliertes Originalbild? Das könnte helfen bei der Abschätzung der realen Größe dieser Punkte.
unnötiges Vollzitat gekürzt, scorpio

Das sind skalierte Originalbilder, weil die beiden Originaldatein zu groß waren um sie hochzuladen. Die Punkte sind sehr klein und es sieht so ähnlich aus als hätte man ein Bild durch ein Fliegennetz gemacht, in diesem Fall bilden die freien Flächen zwischen den Punkten das Netz.

Und wie gesagt es taucht nur gelegentlich auf, was mir heute allerdings aufgefallen ist ist, dass es gerade an warmen Tagen, wo sowohl die Kamera als auch die Speicherkarte schnell warm werden, extrem schnell auftaucht. Nach Kurzem aus und wieder an schalten der Kamera hatte ich heute gerade genug Zeit um eine Aufnahme zu machen, bei der zweiten war der Fehler bereits wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist das Mainboard, das einen Fehler in der Datenverarbeitung hat, bei Fehlern die nur sporadisch auftreten ganz schwer zu finden. Ich würde einfach die Reparatur reklamieren, denn es wurde ja das Falsche getauscht und noch mal so eine Reparatur ist dann endgültig ein Totalschaden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten