WERBUNG

Pixelfehler(Display) bei der Canon G10

Physeter

Themenersteller
Hey,

ich habe meine G10 die Tage umgetauscht, da sie laut Seriennummer vom Linienproblem betroffen war, ich hab zwar nichts davon bemerkt, aber als ich dann auch noch ca. 15 hell leuchtende Pixel festgestellt habe, hab ich sie zurückgeschickt...

Jetzt kam grad die neue(Seriennummer nicht betroffen:-)) und ich seh schon wieder auf Anhieb 5 leuchtende Pixel...
Die sieht man natürlich im normalen Betrieb nicht und auch die Photos bleiben natürlich unberührt, aber wenn ein Photo großflächige dunkle Bereiche enthält, fallen sie schon sehr auf.
Wenn ich z. B. ne 1/4000 Verschlusszeit im Dunkeln oder unter der Bettdecke schieße, dann kann ich sie optimal sehen...

Meine Frage an die G10 Besitzer ist jetzt, habt ihr die Kerlchen auch? Wenn ja wie viele?
Und wieviele davon sind "normal" und sollte man akzeptieren?
Denn ich vermute mal, man wird keine Kamera ohne diese Pixelchen finden, da Canon im Handbuch ja sogar gleich darauf hinweist...
Oder hatte ich nur Pech, mit 15 und jetzt 5 Pixeln?

Liebe Grüße, Stephan
 
Laut Bedienungsanleitung garantiert Canon für mehr als 99,9 % korrekte Pixel. Die 5 defekten wären also nicht zu beanstanden.
 
Und wieviele davon sind "normal" und sollte man akzeptieren?
Denn ich vermute mal, man wird keine Kamera ohne diese Pixelchen finden, da Canon im Handbuch ja sogar gleich darauf hinweist...
Oder hatte ich nur Pech, mit 15 und jetzt 5 Pixeln?

Hallo stebre,

ich habe insgesamt vier G10 gehabt, nun eine (zumindest in dem Punkt) "fehlerfreie". Ich vermute, Du schreibst von hellen, weißen Pixelfehlerblöcken.

Zuerst einmal: Deine Kamera ist vollkommen in Ordnung. Es handelt sich lediglich um werksmäßig nicht interpolierte Fehlpixel, wie sie jede Kamera (bis in die Tausend) aufweisen kann.

Was tun? Schicke Deine Kamera zum Canon Service mit der Bitte, die Fehlpixel ausmappen zu lassen. Lege (evtl. auf Speicherkarte) Bilder mit von Dir markierten Fehlpixel bei. Benutze bei der Suche von Fehlpixel StarZen Deadpixeltest mit einem Threshold um die 40 (Hotpixel).

LG Nonac :top:

Anmerkung: Für StarZen brauchst Du ein Schwarzbild ...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde sie zurückgeben....

was knipsst du denn so unter deiner bettdecke??:lol:
 
also ich würde sie zurückgeben....

was knipsst du denn so unter deiner bettdecke??:lol:

Hallo Toxie,

es ist tatsächlich so, dass viele G10 diesen "Fehler" aufweisen. Auch Umtausch garantiert keine fehlpixelfreie Kamera. Selbst Amazon verweigert bei einer genauen Fehlerbeschreibung den Umtausch, weil sie nicht garantieren können, dass eine neue Kamera fehlpixelfrei ist. Dementsprechend macht auch die Widerrufsfrist nur wenig Sinn.

Der Postweg zum Service ist der einfachere Weg (frag Slomo)!

LG Nonac
 
Hallo stebre,

ich habe insgesamt vier G10 gehabt, nun eine (zumindest in dem Punkt) "fehlerfreie". Ich vermute, Du schreibst von hellen, weißen Pixelfehlerblöcken.

Zuerst einmal: Deine Kamera ist vollkommen in Ordnung. Es handelt sich lediglich um werksmäßig nicht interpolierte Fehlpixel, wie sie jede Kamera (bis in die Tausend) aufweisen kann.

Was tun? Schicke Deine Kamera zum Canon Service mit der Bitte, die Fehlpixel ausmappen zu lassen. Lege (evtl. auf Speicherkarte) Bilder mit von Dir markierten Fehlpixel bei. Benutze bei der Suche von Fehlpixel StarZen Deadpixeltest mit einem Threshold um die 40 (Hotpixel).

LG Nonac :top:

Anmerkung: Für StarZen brauchst Du ein Schwarzbild ...

Dir ist aber schon klar das er net von falschen Pixeln aufm Sensor redet, sondern von Pixelfehler im Display der Kamera
 
Dir ist aber schon klar das er net von falschen Pixeln aufm Sensor redet, sondern von Pixelfehler im Display der Kamera

Hallo Loby,

bei leuchtenden Pixelfehlern handelt es sich zumeist um Fehler auf dem Sensor, nicht auf dem Display, die sind eher schwarz. Bleibt die Frage an stebre ...

LG Nonac

P.S.: Woher weißt Du denn so genau, dass es sich um einen Displayfehler handelt?
 
Hey,

also es sind eindeutig Fehler auf dem Display, da sie beim einzoomen an der selben Stelle bleiben und beim Betrachten auf dem Computerbildschirm nicht mehr zu sehen sind...

Deshalb werd ich sie wohl behalten...

Liebe Grüße, Stephan

Ach ja, was ich so unter meiner Bettdecke treibe geht euch nichts an...:D
 
Hallo Loby,

bei leuchtenden Pixelfehlern handelt es sich zumeist um Fehler auf dem Sensor, nicht auf dem Display, die sind eher schwarz. Bleibt die Frage an stebre ...

LG Nonac

P.S.: Woher weißt Du denn so genau, dass es sich um einen Displayfehler handelt?

Weil es in der Threadüberschrift steht :lol:
 
Weil es in der Threadüberschrift steht :lol:

... und ich dachte schon, du kannst hellsehen :lol: ...

5 leuchtende Pixel auf dem Display sind aber schon viele.
Ich habe nun die G10 behalten, die keine Fehlpixel auf dem Sensor mehr zeigt, dafür aber welche auf dem Display hat, allerdings schwarze.
Die fallen nicht so stark auf wie leuchtende und sind deswegen in der Pixelfehlerklasse auch nicht so hoch eingestuft.

Pro Millionen Pixel sind in Pixelfehlerklasse III 5 leuchtende Pixel zu tolerieren.
Das Display der G10 hat knapp eine halbe Millionen. Canon gibt für das Display (soweit ich weiß) keine Pixelfehlerklasse an, üblich sollte aber II sein.

D.h., stebre, in Deinem Fall würde ich es doch mal mit dem Service versuchen (Displaytausch) ...

LG Nonac

... irgendwie hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass es hier um Displayfehler geht :lol: ...
 
Also ich hatte damals bei meiner G10 weder tote Pixel im Display noch aufm Sensor und das war beiden die ich hatte so
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten