• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler an neuer D700

Joe23

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor 3 Wochen habe ich mir meine neue D700 geleistet, direkt die Zahl der Auslösungen ausgelesen, ich war begeistert das Bild 1 auch die Auslösung Nr. 1 war (wie ind den FAQ beschrieben) Am darauffolgenden Wochenende habe ich dann meinem 28-70 2,8 einige Probeaufnahmen gemacht.

Dabei ist sind mir zwei Flecken auf dem Sensor aufgefallen, bei Blende 2.8 nicht sichtbar, bei Blende 16 (1/200 400 ASA) allerdings deutlich sichtbar. Besonders der helle Fleck störte mich. Ein mehrmalige Sensorreinigung mit der internen Funktion der D700 brachte keine Abhilfe, also dachte ich mir ab mit der Kamera zum Service. Das zurück senden der Kamera kam nicht in Frage weil ich dachte was soll ein bisschen Schmutz auf dem Sensor, zudem waren die Preise durch die fürchterlichen Ereignissen in Japan in der Zwischenzeit gestiegen. Ersatz hätte also einen deutlichen Aufpreis gekostet. Also ab damit - bis zu 3 Wochen nach dem Kauf reinigt Nikon ja auf Kulanz...

Heute Abend kam für mich die Überraschung auf der Nikon Repair homepage, unter Reparaturdetails finde ich "W.-GARANTIE ! Pixelfehlerkorrektur durchgeführt, Bildsensor gereinigt Ersatzteile"

Was ist eine Pixelfehlerkorrektur? Hotpixel sehen doch anders aus? Gehen Pixel verloren bei einer solchen Korrektur, werden diese einfach "gelöscht"? Was für Ersatzteile werden da benötigt? Um es auf den Punkt zu bringen, muß ich mir Sorgen machen, ist die Kamera damit nicht mehr neuwertig? Bringt sowas Nachteile?

Ich bin mal gespannt was mir der Serivce dazu Anfang nächster Woche sagen kann. In der Anlage findet Ihr ein Beispielbild, von RAW nur in JPEC umgewandelt, verkleinert, sonst nichts. Einmal das Originalbild, einmal den Ausschnitt als 100% Vergrößerung.

Danke für die Meinungen.
 
Dabei ist sind mir zwei Flecken auf dem Sensor aufgefallen, bei Blende 2.8 nicht sichtbar, bei Blende 16 (1/200 400 ASA) allerdings deutlich sichtbar.

Das sind keine Pixelfehler, das ist Dreck auf dem Sensor. Hast Du sie nun reinigen lassen, oder nicht? Ich werde nicht so ganz schlau draus. :confused:


Gruß, Matthias
 
Sehe ich auch so. Die Punkte auf den gezeigten Bildern sind Dreck, keine Pixelfehler. Also mit einer Reinigung zu entfernen.

Eine Pixelfehlerkorrektur wird softwareseitig vorgenommen. Vereinfacht ausgedrückt wird der Kamera nur beigebracht, an welchen Stellen Pixel defekt sind. Diese Stellen ersetzt sie dann zukünftig anhand der Informationen aus den umliegenden (intakten) Pixeln.

Gruß Mike
 
Hallo zusammen,

ich hatte die D700 nur zur Sensorreinigung eingeschickt. Der Fleck sah für mich auch wie Schmutz aus, daher hatte ich keine Bedenken die Kamera einzusenden.

Sehr misstrauisch machte mich heute Abend dann die Mitteilung "Pixelfehlerkorrektur durchgeführt" die ich auf der homepage von Nikonrepair unter meiner Servicenummer aufrufen kann.

Für eine nagelneue Kamera von rund 2000 Euro mit nicht mal 150 Auslösungen doch etwas seltsam, oder?

Jedenfalls werde ich am Montag direkt bei Nikon München anrufen und um Klarstellung bitten.

Interesssant ist nur ob ich die Kamera noch zurückgeben kann wenn sich doch rausstellt das eine Pixelfehlerkorrektur durchgeführt wurde. Sowas geht doch sicher zu Lasten der Auflösung? Die Bestellung im Internet war am 19.03., die Lieferung am 25.03.11.

Joe
 
Für eine nagelneue Kamera von rund 2000 Euro mit nicht mal 150 Auslösungen doch etwas seltsam, oder?

Mag sein, aber mir ging's nicht anders. Ich habe vor 2 Jahren meine nagelneue D700 mit in den ganz großen Urlaub genommen und habe mir hinterher die Krätze geärgert wegen der Dreckflecken auf dem Sensor. Danach habe ich einmal beim Check&Clean den Sensor reinigen lassen und habe seitdem Ruhe.


Gruß, Matthias
 
Interesssant ist nur ob ich die Kamera noch zurückgeben kann wenn sich doch rausstellt das eine Pixelfehlerkorrektur durchgeführt wurde. Sowas geht doch sicher zu Lasten der Auflösung?
Klar. Dir fehlt jetzt 1/12.000.000 an Auflösung.

Im Ernst: Jeder Sensor hat Pixelfehler, die bei der Fertigung ausgemappt werden. Da ohnehin jedes Bild eines Sensors mit Bayer-Pattern auf einer Interpolation beruht, ist es vollkommen egal und im Bild nicht sichtbar wenn da noch ein paar Pixel mehr fehlen.
 
nochmal danke für die Rückmeldungen. Das beruhigt mich um ehrlich zu sein. Das mir jetzt 1 /12.000.000 Auflösung fehlen ist wirklich total nebensächlich. Ich hatte schon befürchtet jetzt fehlen Pixel in Größe des hellen Fleck. Ich bin nur froh das ich direkt mal genau nachgeschaut habe, nach Ostern geht's für eine Woche nach Venedig, da wäre es wirklich schade wenn die D 700 nicht 100% fit wäre. ;)
 
Hallo,

wollte nur noch ene kleine Rückmeldung geben. Ich habe heute meine D700 zurückerhalten, Pixelkorrektur für 2 Pixel (lt. Telefonat mit dem Techniker) und Sensorreinigung wurden durchgeführt. Das Ergebnis ist - perfekt. Ein super Bild bei Blende 22 bis hinauf zu 6400 ASA - ohne irgendwelchen Schmutz oder Schlieren. Da hat der Service Point in München klasse Arbeit geleistet.

Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten