• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixel pro Zoll + 500D vs 300D

Simulator

Themenersteller
Spät ist es geworden und ein wenig betrübt bin ich:(.

Habe ich mir letzte Woche eine 500D zugelegt und nun neugierig die ersten Schüsse gemacht. Alles erstmal Standardeinstellung d.h. "grüne Welle". Was bislang auffällt:

1. Die Bilder der 300D (beste Auflösung) sind - egal wie groß ich sie mir auf dem Monitor ansehe oder ausdrucke - schärfer und farblich naturidentischer als die der 500D (beste Auflösung). Dabei die beiden Kit-Objektive der 300D und der 500D (jeweils Canon 18-55) einmal mit eingebautem Stabilisator und einmal mit dem "alten" ohne Stabilisator kreuzweise getauscht.

:confused:Frage : Habt ihr ähnliche erste Erfahrungen mit der 500D gemacht?

P.S. In den Motivprogrammen ist das Ergebnis bislang auch nicht besser.

2. Alle meine bisherigen Bildablagen (G3, G5, G7, Lumix LZ-10, 300D) zeigen beim Aufruf "Bilddaten" EXIF-Informationen bei PaintShop Pro Photo X2 eine Auflösung von 180 Pixel/Zoll (dpi). Entsprechend rechnet sich bei der maximalen Anzahl an Megapixel (300D rund 6,5) eine Bildgröße von rund 17 x 11 Zoll. Bei der D500 sind das für mich überraschend erstmals nun 72 Pixel pro Zoll und natürlich dadurch die gigantische Bildgröße von rund 40 x 60 Zoll.

:confused:Frage: Kennt von Euch jemand dafür eine Erklärung oder habe ich die Kamera irgendwo falsch eingenordet?

Bin neu im Forum :(und bitte um Verständnis, wenn meine Fragen bereits kalter Kaffee sind. Dann würde mir ein Hinweis auf den Thread auch weiterhelfen:lol:.

Danke - Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten