BadBoogeyMan
Themenersteller
Hallo,
ich überlege gerade, für meine A550 und die beiden Metz 48AF Funkauslöser anzuschaffen.
Bei der Suche stoße ich öfter auf Pixel Pawn TF-363.
Leider habe ich noch keine Fotos gesehen, wo man die Unterseite der Sony-Variante sieht oder wo mal beschrieben ist, wie der eingesetzt werden kann.
Ich gehe aber davon aus, dass hier der/die eine oder andere so ein Teilchen einsetzt und meine Fragen beantworten kann.
1.
Auf den Bildern beim obigen Angebot sieht man, dass der Empfänger an einem Studio-Blitz aufgesetzt ist. Hat er demnach einen normalen Hot-Shoe auf der Unterseite?
Damit würde er nicht auf meine Sony-Blitz-Ständer passen, mit denen ich meine Blitze auf ein Stativ setzen kann. Hat der Pixel Pawn da evtl. ein Gewinde drunter?
Auf den Bildern sieht man nicht genau, ob da noch ein Adapter zwischen Stativ und Empfänger sitzt.
2.
Laut Beschreibung ist ein Kabel zum Auslösen der Kamera per Funk enthalten. Wie kann das funktionieren?
Die Kompatibilitätsliste im obigen Angebot umfasst für Angaben für "TF-363RX plug ... under shutter release mode".
Das würde bedeuten, dass der Empfänger irgendwie an die Kamera muss.
Aber wie? Wenn da unten ein normaler Hotshoe ist, kann ich den ja nicht auf die Kamera stecken.
Sind die Teile "Receiver mount" und "hot shoe casing" dafür zu gebrauchen?
Hat jemand Bilder des gesamten Packungsinhaltes, wo man auch sehen kann, wie die Dinger funktionieren?
3.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Kombinationen aus 1 Sender und 2 Empfänger? Oder einzelne Empfänger TF-363RX?
Bisher finde ich nur 1 Empfänger + 1 Sender. Und Zusatzempfänger nur für Canon und Nikon.
Wegen Beschränkungen bezütlich der Nennung von Händlernamen gerne auch per PN.
4.
Liege ich richtig, dass ich damit die Blitzgeräte manuell einstellen muss und HSS nicht nutzbar ist?
Natürlich interessieren mich auch eure Erfahrungen. Wie weit habt ihr damit zuverlässig ausgelöst?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß,
Gerhard
ich überlege gerade, für meine A550 und die beiden Metz 48AF Funkauslöser anzuschaffen.
Bei der Suche stoße ich öfter auf Pixel Pawn TF-363.
Leider habe ich noch keine Fotos gesehen, wo man die Unterseite der Sony-Variante sieht oder wo mal beschrieben ist, wie der eingesetzt werden kann.
Ich gehe aber davon aus, dass hier der/die eine oder andere so ein Teilchen einsetzt und meine Fragen beantworten kann.

1.
Auf den Bildern beim obigen Angebot sieht man, dass der Empfänger an einem Studio-Blitz aufgesetzt ist. Hat er demnach einen normalen Hot-Shoe auf der Unterseite?
Damit würde er nicht auf meine Sony-Blitz-Ständer passen, mit denen ich meine Blitze auf ein Stativ setzen kann. Hat der Pixel Pawn da evtl. ein Gewinde drunter?
Auf den Bildern sieht man nicht genau, ob da noch ein Adapter zwischen Stativ und Empfänger sitzt.
2.
Laut Beschreibung ist ein Kabel zum Auslösen der Kamera per Funk enthalten. Wie kann das funktionieren?
Die Kompatibilitätsliste im obigen Angebot umfasst für Angaben für "TF-363RX plug ... under shutter release mode".
Das würde bedeuten, dass der Empfänger irgendwie an die Kamera muss.
Aber wie? Wenn da unten ein normaler Hotshoe ist, kann ich den ja nicht auf die Kamera stecken.
Sind die Teile "Receiver mount" und "hot shoe casing" dafür zu gebrauchen?
Hat jemand Bilder des gesamten Packungsinhaltes, wo man auch sehen kann, wie die Dinger funktionieren?
3.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Kombinationen aus 1 Sender und 2 Empfänger? Oder einzelne Empfänger TF-363RX?
Bisher finde ich nur 1 Empfänger + 1 Sender. Und Zusatzempfänger nur für Canon und Nikon.
Wegen Beschränkungen bezütlich der Nennung von Händlernamen gerne auch per PN.
4.
Liege ich richtig, dass ich damit die Blitzgeräte manuell einstellen muss und HSS nicht nutzbar ist?
Natürlich interessieren mich auch eure Erfahrungen. Wie weit habt ihr damit zuverlässig ausgelöst?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß,
Gerhard