• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixel King TTL Funkäuslöser + SB 900 oder 910 ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rainer-wi

Themenersteller
Wer hat den Pixel King auf der Nikon und betreibt damit einen
Nikon Systemblitz ?

Ich habe die Fragen unten schon Mal gespostet,
aber offenbar gibt es da Besonderheiten wenn man es mit einem TTL
Funkauslöser betreibt ....

Ich habe den SB910 und gebe zu .... trotz oder gerade wegen dem Handbuch
komme ich mit den Einstellungen nicht klar

Kam mit der Menüführung des Nissin DI 866 Mark II ohne jedes Handbuch klar

Also :

Ich verwende den SB 910 nur entfesselt

auf Stativ

Pixel King TTL Funkauslöser auf der Kamera

Pixel King TTL Funkempfänger auf dem Blitzhalter

darauf dann der Blitz

am Blitz bisher : TTL , FP , BL

Klappt auch

Nur ..... wie läuft das beim Pixel King ....

1.) Muss ich in dem Falle an der D 7000 in der Blitzeinstellungen
gar Nichts tun oder welche Einstellungen ?

2.) Blitzbelichtungskorrektur am Blitz oder im Kameramenü ?

3.) Der SB 910 muss auf remote stehen ? weil bisher macht er es auch so
in Standardeinstellung ab Werk

4.) Am SB 910 leuchtet hinmten konstant eine rote Lampe

Müsste die nicht grün leuchten bei vollen Akkus und beim blitzen ausgehen
und nach der Ladezeit wieder grün leuchten ?

5.) Wie aktiviere ich den Bereitschaftston ?

Im Handbuch steht " mit Funktionstaste 3 " ......nur wie genau steht
mit keinem Wort ....

6.) Die Kamera denkt beim Pixel King der Blitz sitzt aufgesteckt !?

Wie klappt dann die korrekte TTL Messung ?

Habe gegoogelt , Handbuch durchsucht , das Menue durchgeklickt
aber kam nicht weiter
 
Bisher hat sich ja Niemand gemeldet der wirklich was weiß zu der Kombi ....

Kein User der beide Geräte hat und nur der kann auch 100% sicher beantworten
was ich frage , leider

Okay da steht :

Leistungssteuerung des Blityes über Nikon D 7000 nicht möglich
das liegt an Nikon die das nur bei CLS kann , nicht am Pixel King

Damit w're eine Frage beantwortet, aber nur eine Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Die übrigen Fragen werden bitte im parallelen Thread erörtert, danke.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten