• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixel defekt? Umtauschen?

Messad

Themenersteller
Hallo Forum und schade das mein erster post gleich ein Problem mit der Kamera ist. :(

Ich hab eine NX1000 zum Geburtstag bekommen. so weit so gut bin sehr zufrieden. Nur eins stört mich jedoch. Auf allen Bildern ist ungefähr in dem Bereich 730/1920 ein immer grüner Pixel.

ist mir aufgefallen als ich ein paar Nachtaufnahmen gemacht habe und dachte erst das ist das normale rauschen. Da der Punkt aber immer ziemlich an der gleichen stelle ist ärgere ich mich nun über diesen.

ich hab mal 2 ziemlich eindeutige Bilder angehangen, dieser Fehler ist bei fast jedem bild mehr oder weniger stark zu stehen :angel: das problem ist jetzt durch das bearbeiten der bilder unt verkleiern usw. ist das etwas weggematscht, bzw. nicht mehr ganz soo eindeutig zu sehen.

nun meine fragen ist so ein Fehler ein Grund zum umtauschen?
Wie erwartbar ist ein ähnlicher Fehler bei der neuen Kamera?

vielen dank
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ja die waren leider zu groß musste eben nochmal ran und bearbeiten -.-

leider durch die größenanpassung etwas weggematscht die intensität des leuchtens.
 
Hotpixel können vom Service ausgemappt werden. Also ab zum Händler damit. Wie er dann mit dem Gewährleistungsfall umgeht, keine Ahnung. Entweder er ist kulant und tauscht um, oder er schickt die Kamera zu seinem Samsung Servicepartner zum Prüfen und Ausmappen. Beides ist möglich.
 
zur info.

wurde eingeschickt und hab einen neuen body bekommen. jetzt ist alles schick wie es sein sollte. :-)
 
leider zu früh gefreut .. diesmal nen blauen, nen roten und nen grünen immer schön am leuchten. diesmal aber nur in raw. daten bei den jpg bildern nicht zu sehen. ist das dann nen ander fehler oder auch hot-pixel?

werde wohl nochmal einschicken.

ist das normal bei den Systemkameras ? oder bei der nx1000? wenn die nächste das auch wieder hat, werde ich wohl geld wiederholen. bin da eigentlich von samsung besseres gewöhnt.
 
Nur eins stört mich jedoch. Auf allen Bildern ist ungefähr in dem Bereich 730/1920 ein immer grüner Pixel.

Brüller-Thread! Bei irrelevanten Aufnahmen von irgendetwas bei Nacht in unbeleuchteten Innenräumen ist irgendwo ein etwas hellerer Pixel erkennbar, aber auch nur, wenn man ihn rot umrandet.

Na die Kamera muss sofort umgetauscht werden, geht ja gar nicht! :lol:
 
ich hab das genommen damit das eindeutig sieht.
das blöde ist die leuchten auch bei hellen aufnahmen ziemlich deutlich. bzw. sieht man den blauen auch bei hellen Hintergrund.
selbst mein älterer herr fragte warum das da immer so leuchtet. also so trival ist es leider nicht. :grumble:
 
Jede Kamera hat defekte Pixel. Und wenn nicht heute dann morgen. Ist alles halb so schlimm.
Einige Raw Konverter (Lightroom) Rechnen die meisten automatisch raus. Bei JPG wirds bei dir wohl durch die Aufbearbeitung (vielleicht Rauschreduktion) entfernt.
 
Jede Kamera hat defekte Pixel. Und wenn nicht heute dann morgen. Ist alles halb so schlimm.
Einige Raw Konverter (Lightroom) Rechnen die meisten automatisch raus. Bei JPG wirds bei dir wohl durch die Aufbearbeitung (vielleicht Rauschreduktion) entfernt.

ok, vielen dank. also behalten und lieber weg bearbeiten bzw. nen besseres Programm holen?
 
ok, vielen dank. also behalten und lieber weg bearbeiten bzw. nen besseres Programm holen?

Du kannst die ja einfach mal Lightroom runterladen. Kann man 30 Tage kostenlos testen. Ist sowieso ein super Programm, dass ich nur jedem empfehlen kann.
Wenn du nicht 100% glücklich bist ist das wohl eher ein Kopfsache, die ich aber absolut nachvollziehen kann. Rational gesehen, macht es allerdings kaum Sinn weiter zu suchen. Dass bei über 20 Millionen Pixel mal ein paar nicht 100% i.O. sind, ist normal.
 
Du kannst die ja einfach mal Lightroom runterladen. Kann man 30 Tage kostenlos testen. Ist sowieso ein super Programm, dass ich nur jedem empfehlen kann.
Wenn du nicht 100% glücklich bist ist das wohl eher ein Kopfsache, die ich aber absolut nachvollziehen kann. Rational gesehen, macht es allerdings kaum Sinn weiter zu suchen. Dass bei über 20 Millionen Pixel mal ein paar nicht 100% i.O. sind, ist normal.

ok vielen dank, irgendwie beruhigt das. ja ist wohl ne kopf sache wenn man nen bild sieht und den fehler entdeckt, schaut man sofort bei neuen bildern immer wieder hin und sucht.

das lightroom schaut ja ganz nett aus, werde ich testen. danke für den tip.

edit: lightroom 5 mir angeschaut und bin begeistert, haut alle fehler super raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da keine Möglichkeit das die Kamera das selbst entfernt? Bei Olympus gab es so eine Funktion, bei meiner NX 300 kann ich diese Funktion nicht wirklich finden. Ebenso wenig wie einen Zugriff auf das Servicemenue. Wenn man heutzutage eine aktuelle Kamera erwirbt rechnet man nicht damit das diese Funktionen nicht enthalten sind. genauso verwundert war ich das die Funktion "Auslösen ohne Objektiv" nicht einstellbar ist.
Ich verwende z.B. keine mitgelieferte Software, nutze meist nur ooc jpg, reicht meistens.
 
... genauso verwundert war ich das die Funktion "Auslösen ohne Objektiv" nicht einstellbar ist.....

warum willst du denn überhaupt "ohne Objektiv auslösen" :rolleyes:

Eigentlich willst du ja ein manuelles Objektiv benutzen ;) und das erkennt die NX dadurch, dass das Bajonett einrastet (und dabei einen Kontakt auslöst). Also wo soll es notwendig sein, dort etwas manuell einzustellen, bloss weil es "die Anderen" so machen :evil:

P.S. das ausmarkieren von einzelnen Pixeln auf dem sensor ist sicherlich etwas, das der NX fehlt, wobei ich bisher bei keiner der NX einen solchen Fehler hatte... ich hab mehr mit Staub auf dem Sensor zu kämpfen
 
Tja wenn man das so gewohnt ist und die lausigen Adapter nicht passen... 2mm fehlen in der Bajonettbreite in etwa um den Schalter im Bajonett der NX zu erreichen. schade eigendlich.
Welcher Adapter ist denn von Haus aus passgenau und bedarf nicht der Bastelstunde mit Papierchen und/oder Pappe usw. Info nehme ich auch gerne per PN entgegen wenn hier wieder eine genaue Nennung unerwünscht sein sollte.

Gab es denn die Möglichkeit den leuchtenden Pixel im Sensor per mitgelieferter Software auszumappen oder ist das direkt ein Fall für den Service....?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten