• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Pixel 8/9 vs. 8pro/9pro nur Hauptkamera

cp995

Themenersteller
Hallo SPler,

ich denke derzeit immer noch über ein Pixel Phone nach.
Mal eine technische Frage bzgl. der jeweils beiden Hauptkameras:

Kann man bei beiden Modellen (8/9) im RAW Betrieb auf den 50MP Mode zugreifen? Oder geht das nur bei den Pro Modellen?
Standard Kamera APP derzeit natürlich vorausgesetzt.
Ich meine da irgendwo mal eine Einschränkung gelesen zu haben.

Frage deshalb, weil ich die Telekamera der Pro-Modelle eigentlich nicht brauchen würde und bei 50MP und 2x Zoom die Standardkamera mir reicht.
RAW ist aber Pflicht!
 

Anhänge

Ja, leider - 50MP RAW ist den Pro-Modellen (8er u. 9er Serie) vorbehalten, eigentlich eine Frechheit ...

Eine "Frechheit" wäre es wenn es anders wäre als beworben.
So fällt das unter Produktdiffernzierung und Du hast die Freiheit es nicht zu kaufen.
Welcher Hersteller bietet für den Preis denn 50MP-Raw?
Und es soll ja Vorteile bieten zum Pro zu greifen.
Btw ist das beim Hauptkonkurrenten des Pixel nicht anders, auch kein ProRaw in der Nicht-Pro-Version.

Hier hast Du wenigstens offiziell "normales" 12,5 MP-Raw, d.h. nicht erst nach Installation einer Drittanbieter-App.

PS
ProRaw würde ich auch als Pro-Feature einstufen. Selbst hier in einem technischem Forum mit fotoaffinen Besuchern nutzt nur ein sehr kleiner Teil ProRaw/Raw.
Die meisten sagen "beim SP erwarte ich sofotige Ergebnisse und will nicht nachberabeiten".
Das sagen ja selbst User die die Bilder ihrer VF-Kamera durch mehrere Prozesse jagen für jedes bißchen an Mehr-Qualität.
Also liegt es nahe das ProRaw für den "gemeinen User" kein alltägliches selbstverständliches Feature ist. Eben halt ein "Pro-Feature". Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider - 50MP RAW ist den Pro-Modellen (8er u. 9er Serie) vorbehalten
Das hatte ich auch so verstanden.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann die Non-Pro Version des P8 aber auch bei JPG nur 12,5 MP, troz 50MP Sensor.
Das wäre dann wirklich seltsam.
 
RAW benötigt man nur, wenn man mit den jpgs nicht leben kann. Leider ist die Entwicklung bei den SP "unschön", die jpg-Engine ist darauf getrimmt schöne Bilder zu machen, nicht immer ein Abbild des Motivs. Abhilfe würde ja schon die Möglichkeit bringen, per Einstellung in die interne Aufarbeitung einzugreifen, mir ist aber kein Modell mit dieser Funktion bekannt. Musste mit meinem P30 auch schon die bittere Erfahrung machen. Sommer in den Bergen, die Felsformationen waren dermaßen überschärft, konnte das nicht wirklich zufriedenstellend beheben. Seitdem nutzte ich bei "wichtigen" Fotos immer jpg und RAW.
 
die Felsformationen waren dermaßen überschärft, konnte das nicht wirklich zufriedenstellend beheben
Das sieht man hier bei den Beispielbildern leider auch oft; völlig überschärft und zuviel Mikrokontrast dazu noch einen HDR Look.
Beim Pixel aber zumindest etwas weniger als bei Anderen.

Abhilfe würde ja schon die Möglichkeit bringen, per Einstellung in die interne Aufarbeitung einzugreifen
Joh, das wäre sicher die beste Lösung!
 
Ich sag ja nicht das ich das gut finde, es ist nur der Versuch nachzuvollziehen.

Da die meisten SP-Käufer mit Raw nichts am Hut haben lassen sie es ohne Risiko weg.
Und die wenigen die Raw wünschen triggert man so doppelt das teuere Pro zu kaufen.

Bei Apple hast Du bei der Basis neben ProRaw und der Telelinse auch noch 120Hz und Allways On als künstliche Beschränkungen.
Alles um das höhere Modelle zu pimpen. Klappt auch ganz gut, die Pros verkaufen sich besser.

Das sieht man hier bei den Beispielbildern leider auch oft; völlig überschärft und zuviel Mikrokontrast dazu noch einen HDR Look.
Joh, das wäre sicher die beste Lösung!

Stimmt sicher, aber das löst vielleicht dieses Problem zum Teil, andere nicht.
Wenn ich mir heute JPGs meiner RXen oder Mft anschaue und mit den Raw-Entwicklungen vergleiche dann gilt auch hier:
beste BQ nur mit Raw!
Die JPG-Engine einer G7X, RX100VII oder GX9 arbeitet mit der Technik von vor 10 oder wie-viel-auch-immer Jahren,
aktuelle Raw-Entwickler mit der von heute. Und das kommt halt auch den Raws der SPs dann zu Gute!

Wenn man es nutzt...
 
Ich empfehle noch ein halbes Jahr zu warten. Dann kommt das Pixel 10 mit in die engere Auswahl. :LOL:

Danke, aber nächstes Jahr würde ich dann eher das 9er nehmen ;)

Aktuelle habe ich mich für das 8 pro entschieden, der BF kommt mir gerade recht! Damit mache ich für meinen speziellen Bedarf sicher nichts falsch.
Mir geht es halt um die Fotos, die ich machen möchte, wenn die DSLM nicht dabei ist und im Bedarfsfalls auch als Backup.
Danke auch für Deine Fotos hier mit dem 7pro, die waren für mich ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung Richtung Pixel!
 
Das 8er hat etwas bessere JPG-engine, die Bilder wirken besser aufgelöst

Ja, die Fotos damit sind manchmal brauchbar, aber in vielen Fällen haben die Bilder trotzdem diesen üblen, "künslichen" SP-Look.

Die RAWs sind aber richtig gut, auch wenn sie im RAW Konverter erstmal grauenhaft aussehen :giggle:

Habe zufällig noch meine olle LR Version (5.71 gefunden), die mit den DNGs des Pixels super zurecht kommt.
Damit komme ich schnell zum gewünschten Ergebnis!
Zwar ohne den gewohnten Komfort aber immerhin ...
 
Snapseed sollte das auch auf dem SP machen.
Was kann Snapspeed, eine RAW Entwicklung mit allem Komfort?
Also inkl. Presets, Denoise, Zurechtschneiden, Ebenen etc.?
Nee, das kann ich mir nicht vorstellen und sowas mache ich lieber am PC, mit meinem gescheiten, großen Monitor!

PS: Mit fehlendem Komfort meinte ich mein olles LR 5.71, im Vergleich zu den modernen RAW Konvertern mit Komfort Features
Für schnell Quick-and-dirty Entwicklung reicht mir das alte LR und darum ging es mir im Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenen wohl kaum, presets gibt es zuhauf online, oder du erstellst dir selber welche.
Entrauschen geht über die Reduzierung von Struktur in rauschenden Bereichen.
Anleitung siehe hier:
Danke, aber eine gescheite RAW Entwicklung auf dem SP werde ich ganz sicher nicht machen.
Wie willst Du denn ohne Ebenen z.B. den Himmel alleine bearbeiten ?
Ansonsten geht das Entwickeln auf dem SP für mich alleine schon wegen des Mini Displays nicht.
Die Fotos kommen abends auf den Rechner, werden vorsortiert, archiviert und bei Bedarf entwickelt.
Ich möchte bei meinen SP RAWs den gleichen Workflow und Komfort haben, wie bei meinen DSLM RAWs auch.
 
Auch dafür gibt es Anleitungen, ist unkompliziert mit Snapseed.
Mag sein, aber der HImmel war ja nur ein Beispiel.
Ich wollte eher sagen, daß ein SP bei der RAW Entwicklung keinen richtigen PC ersetzen kann.
Zum Anschauen und Archivieren müssen die Fotos doch eh' auf ein größeres Display und dann kann ich sie auch dort gleich gescheit entwickeln.
Insofern ...
 
Ok. Nur noch zur Info.... Ich meinte auch nicht explizit die Bearbeitung von Himmeln.
Man kann jeden Bereich gesondert bearbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten