• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pinnacle Studio12 und MOV

zella

Themenersteller
Hallo allerseits,
ich hab auf meinem PC Pinnacle Studio12 Ultimate mit dem neusten Update 12.1.3.6605. Ich kann aber die MOV-Dateien meiner EOS 600D nicht öffnen "Fehler beim öffnen der Datei".
Laut dieser Seite unterstützt Sudio die Quicktime .mov Formate.
Unterstützung von Filmen, die auf Digital Kameras oder Digitalen Camcordern im Quicktime .Mov Format aufgezeichnet wurden. Formate beinhalten AVC1, MPEG4, H.264 und MJPEG Codecs.

Arbeitet jemand mit dem Programm und weiss ob ich noch einen Codec oder PlugIn installieren muss? Oder wandelt Ihr vorher in ein anderes Format?
 
Probiere mal die Dateiendung mov in mpeg oder mpg umzubenennen.
Funktionierte bei mir mit Aufnahmen von einem Festplatten Recorder ;)
mfg Michael
 
Probiere mal die Dateiendung mov in mpeg oder mpg umzubenennen.
Funktionierte bei mir mit Aufnahmen von einem Festplatten Recorder ;)
*.bmp-Bilddateien werden durch Umbenennung in *.jpeg nicht automatisch umgewandelt
 
@JeNeu
Das ist mir klar,allerdings gibt es Codecs die gleich sind aber bei anderen Herstellern nur eine andere Dateiendung haben ;)
mfg Michael
 
Es kann auch sein, dass das Programm schlau genug ist. Serviere zB IrfanView eine bmp-Datei, die eigentlich ein jpeg ist. IrfanView analysiert nämlich den Dateiheader und fragt dann den User, wie es mit der Datei umgehen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten