• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pink.

Gelöschtes Mitglied 177462

Guest
Aus dem Sommer...
Ich weiß, die Blüte ist überwiegend unscharf ;) Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür, dass ich das nicht mehr nachbearbeitet habe..

Freue mich auf Rückmeldung!


Gruß
 
Aus dem Sommer...
Ich weiß, die Blüte ist überwiegend unscharf ;) Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür, dass ich das nicht mehr nachbearbeitet habe..

Freue mich auf Rückmeldung!


Gruß

Sehr schöne warme Farbe, gefällt mir sehr gut, auch der Schnitt ist gut gewählt.
der Stempel und ein Staubgefäß oben links, da ist die Schärfe und ok.
Mir gefällt`s:)
 
die abgeschnittenen stempel am rand sind mir zu scharf und dominant (vielleicht auch zu dunkel). ansonsten gefällt es mir gut.

grüße :-)
 
pink.... tja, verwirrt :D, eigentlich nicht die dominierende Farbe.

Mir gefallen solche Dinge auch sehr (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736059), auch wenn die Resonanz tw. für mich nicht ganz nachvollziehbar ist....
Nicht beirren lassen!

Die Farben sind einfach toll, die Details wohl eher Nebensache (denkt man), aber doch sehr wichtig... Hier bez. pink, in der Mitte, da könnte es vll. einen Tick detailreicher zur Sache gehen, ich bin mir da etwas unsicher, weil die Angabe der Blende etwas irritierend ist.
Es ist sehr schade, dass eben die Stempel "abgewürgt" werden, das sollte man eigentlich nicht machen, so sehr ich den Ausdruck "No Go" nicht leiden mag, hier kann man ihn bringen.
Das Hauptmotiv liegt im Bereich des goldenen Schnitts, ob das nun auch gespiegelt ind beide Richtungen workt, das kann man ausprobieren.

Die Faser, die über dieses Zentrum laufen darf man ruhig mit einer Pinzette, oder spitzen Fingern entfernen.
Ist mir gestern auch passiert... dachte nur "wo hab ich meine Augen" :o
War wesentlich dominierender, und Grund... die komplette Serie einzudampfen :D ...lässt sich sicher auch nachträglich wegretuschieren, aber wäre doch ärgerlich bei einer ganzen Serie/Reihe...
Insofern lieber mal gewissenhaft schauen, bevor dann so richtig los geht... und hier lohnt sich das (lohnt sich aber immer :-)
...wunderbare Farbspielwiese!
Ansatzweise schönes Bild, was mich daran stört habe ich ja gesagt.... unbedingt nachhaken :top:
 
Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung :) Freut mich, dass es euch gefällt!

Über diese Faser habe ich mich auch richtig geärgert, weil ich die beim Fotografieren nicht gesehen habe. Ich habe zwar versucht, die weg zu retuschieren, aber das ist dann leider auch aufgefallen.. Und mittlerweile dürfte die Blüte im elterlichen Garten auch laaange vertrocknet sein ;) Deshalb kann ich das Bild auch nicht wiederholen..

Blende 14/5 = 2,8 ;) Offenblende also. Hätte zugegebenermaßen nicht sein müssen, aber das zeigt dann erst die nachträgliche Betrachtung, wenn man selber noch nicht so erfahren ist ;)

Bis ich bereit bin, so ein Bild einfach wieder einzustampfen, weil ich einen entsprechenden Blick für die kleinsten Details gefunden habe und ich weiß, dass ich es besser kann, wird wohl noch ein bisschen Zeit vergehen. Bis dahin bin ich auf genau solche Tipps angewiesen, danke dafür :top:


Gruß
Martin
 
nur ne Spielerei :)
Der Rahmen drückt es hier noch weiter an den Rand, also eher unpassend.... demonstrativ :D
 
Zuletzt bearbeitet:
martin, du wirst sicher noch viele gelegenheiten haben für solche bilder. kauf dir mal aufm wochenmarkt nen strauß blumen und los gehts :-) da haste auch nachher noch was von...

pustepinsel: deine bearbeitung is witzig. so sehen meine katzen aus, wenn sie in die transportbox sollen :o)

grüße :-)
 
@ Orlando: Eigentlich eine gute Idee! Dann bräuchte ich hier eigentlich nur noch eine vernünftige Lampe. Könnt ihr da was empfehlen?

@ BP: Nette Idee mit dem Rahmen. Mit welcher Software macht man sowas? PS? Gibts da einen Rahmen-Tool oder erzeugt ihr den komplett manuell?


Ich habe das Bild nach euren Kritikpunkten nochmal bearbeitet. Und sogar das Härchen einigermaßen vernünftig wegbekommen :) Gefällt es so besser?
 
martin: ich mach das immer bei tageslicht. meist stell ich die blumen auf dem küchtentisch in fensternähe und fotografier, wenn die sonne rauskommt...

aber die anderen haben bestimmt lampentipps für dich ;-)

grüße :-)
 
Tageslicht ist schon gut, man kann ja auch mit dem Weissabgleich die Färbung anpassen.
Ich blitze auch oft...
wie hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736059

...ist ja eine ganz ähnliche Situation.

Allerdings brauchts da ein Kabel, um den Blitz positionieren zu können, der eingebaute Blitz ist da praktisch unbrauchbar, es sei denn man versucht den durch eine gebastelte Reflektorkonstruktion um die Ecke zu "biegen".

Aber so ein alter Blitz und ein Käbelchen mit Blitzschuh un Mittenkontakt bekommt man nachgeworfen, man kann ja experimentieren und sieht ja gleich das Ergebnis am display und kann korrigieren. (Blende auf/zu, Blitz weiter weg etc.)
 
Naja, ich habe mir schon vor einiger Zeit den 580 EX II gegönnt ;) Ich habe zwar kein Kabel, kann den ja aber drehen und indirekt über eine Wand/Reflektor blitzen. Ich werde auf jeden Fall mal rumexperimentieren. Danke für die Tipps! Werde ich nach den anstehenden Klausuren umbedingt ausprobieren!

Sind die letzteren Bilder von der Bearbeitung her denn aktzeptabel und ist der Schnitt besser gewählt?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten