• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pink Floyd im Stollen

Detroit

Themenersteller
Hallo,

die Pfalz ist halt doch eine tolle Gegend. Da gibts Sachen, das glaubt man nicht. In einem Besucherstollen wird zur Zeit ein besonderer Event veranstaltet. Er nennt sich s.o. . Bei Bedarf kann ich gerne weitere Infos geben. Anbei die ersten zwei Aufnahmen mit unterschiedlicher Bildgestaltung.
 
Hui, mir wird unglaublich schwindelig, wenn ich deine Bilder anschaue. Ob das gut ist oder nicht, weiß ich nicht.
Jedenfalls fehlt mir bei beiden Bildern ein Bezugspunkt auf dem das Auge ruhen kann. Oder irgendein Gegenstand, der mir zeigt, wie groß das eigentlich ist, was ich da sehe und WAS es ist. Die Lampen/Projektoren helfen mir dabei nicht.
Mir sind beide Bilder zu wirr. Schöne Farbspiele aber :)
 
Hallo Andulat,

ein wesentliches Element bei diesen Bildern ist das knallige Farbenspiel (wie Du auch schon schriebst). So ein Lichtspiel in felsiger Umgebung ist auch etwas ungewöhlich. Als bestimmender Punkt sollte eigentlich der grelle weiße Lichtschein (besonders bei Bild 2) sein. Zur Größenrelation habe ich mir keine Gedanken gemacht, obwohl es schon sehr tief war, weil mir das nicht so wichtig war wie hier.

Evtl. werde ich aus dem vorhandenen Bildmaterial noch ein oder zwei Bilder entwickeln, oder sogar noch einmal hingehen um noch andere Sachen auszuprobieren.
 
Ja, lass mal hören, wo, wann und wie :confused: :top:
 
Ja, lass mal hören, wo, wann und wie :confused: :top:

Hier einmal ein Textauszug des Veranstalters:
?Pinkfloydimstollen? 26. August - 01. Oktober 2006
eine Klang- und Lichtinstallation im Besucherbergwerk Schmittenstollen
Die progressive britische Rockband Pink Floy lebt weiter. Nicht nur als Kult in den Köpfen und auf CDs, sondern auch im Besucherbergwerk Schmittenstollen in der Verbandsgemeinde Bad Münster - Ebernburg.
Mit dem Projekt ?The Dark Side Of The Mine? setzen fünf kreative Profis das über 35 Mio. mal verkaufte Pink Floyd Album ?The Dark Side Of The Moon? ganz neu in Szene.
Unter Tage, als Licht- und Klanginstallation mit fantastischen Effekten und faszinierenden Projektionen.
Seit 2004 trifft sich regelmäßig ein Spezialistenteam um Initiator Matthias Harke(Norheim) und bereitet dieses außergewöhnliche Event vor:
Rüdiger Lanz(Simmertal) von Lanz Audio, der die gesamte Technik stellt, Chris Böttger(Bingen, Rigging) und Andreas Becker (Bad Kreuznach, Lichtdesign) haben mit Harke für dieses spektakuläre ?Revival? eine Konzeption erarbeitet. Unterstützt werden sie dabei vom Grafikdesigner Peter Decker(Rüdesheim). Eine ganze Woche braucht das Team um die Licht und Tontechnik im Stollen zu installieren, wobei ausschließlich der übliche Besucherteil betroffen ist.
Am Samstag, 26.August ab 12.00 Uhr soll dann mit Ehrengästen, Presse und Kultur -interessierten die Licht- und Klanginstallation eröffnet werden.
An den Wochenenden ab 26.August bis einschließlich 01.Oktober finden jeweils von 10.00 ? 17.00 Uhr stündlich Vorführungen statt.
Reguläre Führungen gibt es während der Woche bzw. wieder ab 03.10.2006.


Weitere Infos gibt es hier unter Aktuelles und hier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten