• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Pimp my Berlebach (Mini)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_52592
  • Erstellt am Erstellt am
(nur Du hast mich angefixt:lol:).

dann sag ich jetzt erstmal nichts mehr über die Spikes. Mir ging es genauso. Habe mich lange gewehrt, bis ich dann aber mal gefragt habe ob mir nicht einer meines abnehmen möchte.

Ich bin mir sicher, dass du deines hier auch zu einem vernünftigen Kurs losbekommen würdest. Nicht jedem sind es die 32 EUR Aufpreis wert und schliesslich bist du einer der Urheber dieses ganzen Spasses. Da wird sich sicher einer finden der dir das Danken wird und ein wenig hin und herschickerei auf sich nimmt. Zumal die Berlebächer ja wirklich robust sind, dass man auch bei einem Gebrauchtkauf keine Sorgen haben braucht.

Also, wer da noch überlegt eines mit Gummifüssen zu bestellen kann sich ja mal vorsichtig bei Harry melden.;)

Gruss ede

EDIT:
siehst du wie schnell das geht, da tippe ich schon relativ schnell und trotzdem kommen die Angebote schon eingeflogen....
 
Eine Frage hätte ICH aber noch zu den Spikes. :o:o Vielleicht sagst du ja doch noch ein wenig dazu? Das beschäftigt mich gerade... :cool:

Angenommen ich habe zwei Berlebach Minis mit 37 cm Packmaß. Eines davon hat Spike-Füße, das andere die gewöhnlichen Gummi-Füße. Welches hat die größere Maximalhöhe? :confused::confused::confused: Bei der Version mit Spikes ist der obere Auszug ja etwas kürzer, weil am unteren Auszug ja die Spikes dran sind, die etwa 3,5cm länger sind. Wohl bemerkt, beide Stativ haben das selbe Packmaß! Die Frage ist, macht das einen großen Unterschied aus? :confused:
 
Eine Frage hätte ICH aber noch zu den Spikes. :o:o Vielleicht sagst du ja doch noch ein wenig dazu? Das beschäftigt mich gerade... :cool:

Angenommen ich habe zwei Berlebach Minis mit 37 cm Packmaß. Eines davon hat Spike-Füße, das andere die gewöhnlichen Gummi-Füße. Welches hat die größere Maximalhöhe? :confused::confused::confused: Bei der Version mit Spikes ist der obere Auszug ja etwas kürzer, weil am unteren Auszug ja die Spikes dran sind, die etwa 3,5cm länger sind. Wohl bemerkt, beide Stativ haben das selbe Packmaß! Die Frage ist, macht das einen großen Unterschied aus? :confused:

Wenn du beise aufs gleiche packmass bestellst wird das mit gummifuessen einentick hoeher sein. Ich habe ein etwas groesseres packmass und einen minimal groesseren auazug bei meinem. nimmt sich alles nicht viel. Das kleine mini wuerde ich aber mitvspikes nicht aufs gleiche packmass bringen denn das wuerde wervolle cm auszug verschenken.
Gruss ede
 
Also bleibt nur entweder der Austausch der Mittelsegmente (macht Berlebach sicher auch) oder halt der Tausch gegen ein neues. Ich habe mich für letzteres entschieden, da es mir irgendwie wie weniger Geldvernichtung vorkam. Preislich wird es in etwa aufs gleiche hinauslaufen. Jetzt freut sich noch jemand anderes an meinem alten mit Gummis, anderenfalls würden die Gummifusssegmente nun irgendwo bei mir zuhause verstauben.

Gruss ede

Dann lasse ich es erst mal, ist ja bis dato bestens gegangen (nur Du hast mich angefixt:lol:).

Macht nur weiter mit dem Anfixen, da freuen sich andere User über hochwertige und topgepflegte Mini-Berlebachs :evil:
 
Hab auch nochmal ein paar Fragen zum Minimax.

Undzwar zum einen, wie es mit der Wasserfestigkeit aussieht. Kann man es z.B. kurz mal in einen kleinen Bach stellen oder auch einfach nur in matschigen Untergrund, ohne dass es schaden nimmt?

Regen sollte es ja abkönnen, aber kann mir zufällig einer sagen, ob es am Lowepro Flipside 400AW in der Stativhalterung angebracht, dann noch möglich ist die Regenhaube des Rucksacks zu benutzen.

Was für einen Kugelkopf würdet ihr empfehlen, bei einer maximalen Objektivgröße von einem Tamron 70-300 USD an einer 60D eventuell mit BG?
 
Und meins musste in den vergangenen Wochen auch Salzwasser aushalten - klaglos!:top:

Einfach unter fließendem Wasser abgespült, das ist halt der Vorteil, wenn man keine Rohre und Drehverschlüsse zu päppeln hat:D
 
Undzwar zum einen, wie es mit der Wasserfestigkeit aussieht. Kann man es z.B. kurz mal in einen kleinen Bach stellen oder auch einfach nur in matschigen Untergrund, ohne dass es schaden nimmt?

Wenn die Kamera drauf ist, schwimmt es jedenfalls nicht weg. :eek::D Nein wirklich, es ist super dafür geeignet und ist auch leicht vom Schlamm zu befreien. Und die Verschlüsse sollten nicht so schnell rosten.

Was für einen Kugelkopf würdet ihr empfehlen, bei einer maximalen Objektivgröße von einem Tamron 70-300 USD an einer 60D eventuell mit BG?

Ich benutze den Markins M10 oder Q3T und bin sehr zufrieden.
 
Ok. Die letzte Frage zu den Spikes. Sorry. :o:o

Ich habe Angst, dass sich die Gummiteile bei starken Erschütterungen (z.B. auf dem Rucksack beim Fahrrad fahren) lösen und die spitzen Spikes die Tasche kaputt machen. Wie sieht es aus? Kann man die Gummiteile fest genug anziehen, so dass diese nicht von alleine sich lose drehen? :confused:

Ich habe da grad meine Bedenken... Ansonsten wären 35 cm Packmaß ideal für mich. Ich habs mir ausgerechnet. Mit Spikes würde ich 2 cm an max. Höhe verlieren (bei gleich bleibendem Packmaß).
 
Keine Sorge, Berlebachs sind kein billiger Chinakram *G* Bevor da etwas einfach so abfällt oder rausrutscht oder sonstiges, muss es schon mit dem Teufel zugehen...

Habe heute mein Report komplett demontiert, gereinigt und neu gefettet. Sowas macht man z.B. auch nicht einfach mit einem anderen Stativ....jedenfalls was ich dort zu sehen bekam ist Feinwerktechnik, anders nicht zu beschreiben. Es sind diese kleinen Detaillösungen, die das besondere ausmachen und solch ein Stativ auch vollkommen reparabel im Schadensfall machen.

Die Gummifüße an den Spikes lassen sich recht fest arretieren, da man die letzten Gewindegänge eingeschlagen hat. Hierbei kommt es zu einer einfachen abr sehr effektiven Sperrwirkung und der Gummifuß klemmt sich selbst fest.

LG
 
So, war am Wochenende das erste mal so "richtig" mit meinem neuen Stativ unterwegs. Das Teil ist echt der Hammer und mit dem Kugelkopf absolut Top! Wenn es etwas dreckige Hosen geben darf kann ich nichts gegen das Mini sagen... Habe meinen Graufilter ausprobiert. Anbei ein paar kleine Making-Of knipsereien (weil mir solche Bilder vielleicht auch noch geholfen hätten...).

Technik:

Stativ: Berlebach Mini mit Spikes
Kugelkopf: Arca Swiss P0 (Kirk Schnellwechselbasis)
DSLR: Canon 20D (mit L-Winkel)
Objektiv: Tamron 17-50 2.8
Making-Of Cam: Canon PowerShot A590 IS

LG FF
 
Naja, Ergebnis kann ich leider nicht zeigen... Das Foto ist wirklich nur für meine Freundin gemacht worden. Hört sich bestimmt doof an, ist aber so.

Was ich aber zeigen kann ist ein kleines MakingOf (welches ich eigentlich auch nur für meine Freundin gemacht habe...) Foto - also Foto ist übertrieben, das ding ist aus einem Video geschnitten. Zur absolut lausigen Qualität habe ich mein Gesicht sogar noch verpixelt :ugly:
Aber das Internet braucht halt nunmal keine Fotos von mir - deshalb bin ich auch nicht auf Facebook und auch über Google würdet ihr so gut wie nichts zu meinem richtigen Namen finden...

Eine Anmerkung noch zum Foto: Es war verdammt kalt (ca 4-6 Grad Lufttemparatur) :rolleyes:


Edit: Noch was: Eigentlich Fotografiere ich jeweils - hier habe ich aber nur geknippst. Es war schon ca 12:00 Uhr, pralle Sonne und ich hab sogar beim Motiv mitgeholfen... Aber wollte ja ursprünglich nur den Graufilter testen :-)
 
Macht doch nichts. :)
Denn dieses Videostandbild ist :top:. Mach mal unten diese Steuerkonsole wech und verkauf das Dingens an Berlebach!
 
So, jetzt auch mal Bilder von mir :-)

Ich nutze das Berlebach Mini vor allem für Hundebilder. Manch einer könnte sich nie vorstellen Bilder von rennenden Hunden mit Stativ zu machen, aber bei mir hat es einfach wahnsinnig viel Qualität mit reingebracht! Liegend im Dreck, das Stativ vor einem und ein Hund, der das Spielzeug erst dann jagt, wenn er das OK bekommt sind die Mittel :-)

Das MaxiMini hat mittlerweile einen Nivellierteller, daher auch die Farbunterschiede. Als Kopf nutze ich seit 2 Tagen einen Berlebach 2-Wege-Neiger und es ist so dermaßen perfekt für meine Nutzung! Der Plan meinen RRS MH-01 mit Panoplatte auf das MaxiMini zu montieren ist seither Geschichte! Der bleibt dauerhaft auf einem Einbein!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten