• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Pimp my Berlebach (Mini)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_52592
  • Erstellt am Erstellt am
Balsaholz? :lol::lol:

sry, couldn't resist. :angel:
 
Also geringe Schwankungen kennt Berlebach wohl von unterschiedlichen Holzchargen, aber die 200g können Sie sich auch nicht erklären. Irgendwann kam wohl eine neue Schraubenkonstuktion für den Kuko, die aber auch nur mit 36g zu Buche schlägt.

Mein neues MiniMax ist schon wieder weg :grumble:.

Habe es einem US Kollegen gezeigt und er war grad komplett hin und weg. Da er mir im Moment meine TT Bestellung abwickelt kann ich ja kaum nein sagen. Also geht mein gestern ausgepacktes mit ihm in die USA. Berlebach hatte diesmal ja gleich ein paar Minimaxe hergestellt, das neue ist also schon bestellt und geht spätestens morgen raus. ;)

So schnell kanns gehen.
Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Viel Ärger um nichts. Die Laborwaage sagt. 698,2 g. :o:o:o

Scheint so, als sollte ich keiner geschenkten Waage trauen... Hätte mich schon am Anfang stutzig machen sollen. Der Hersteller stellt ja auch Computer her und hatte früher Laptops im Angebot, deren Lüfter auf der Unterseite saßen. Hatte man die Laptops auf einen Teppich gestellt, dann rauchten diese ab -- im wahrsten Sinne des Wortes. :lol:

Aber genug OT. Sorry um die Verwirrung. Mich wundert nur, dass es die 1l Milch halbwegs richtig gewogen hat. :mad:
 
So. Viel Ärger um nichts. Die Laborwaage sagt. 698,2 g. :o:o:o

Na, jetzt hab ich das Blasastativ, oder wie? :lol:

Aber danke, dass du das aufgeklärt hast, es wäre mir sonst garantiert nicht aus dem Sinn gegangen.

Gruss ede
 
...Plusquamimperfekt, du hast ja noch das normale MiniMax mit Gummifüssen. Kannst du auch nochmal nachmessen und wiegen. Ich meine das war so irgendwo bei

- Gewicht: 0.9 kg
- Transportlänge: 42 cm
- Minimalhöhe: 9 cm
- Maximalhöhe: 63 cm....

Also, ich bin nicht so gut ausgestattet wie viele andere hier, aber hier mal meine Daten (sooo weit entfernt warst du nicht, ede:top:):
meine - analoge - Küchenwaage zeigt ca. 910g an,
Transportlänge: 42.2cm
Minimalhöhe (Beine nicht ausgezogen): 9cm
Maximalhöhe (Beine nicht ausgezogen): 39.6cm
Maximalhöhe(Beine ausgezogen): 62.2cm
 
Hallo, kann jemand die Stabilität des Minimax im Vergleich zum normalen Mini einerseits und zum Feisol 3402 andererseits bewerten? In Gewicht, Preis und Packmaß unterscheiden sich die beiden (Minimax und Feisol) nicht so viel, die Höhe des Minimax würde mir ebenfalls genügen, fürs Berlebach spricht mmn. die einfachere Konstruktion und Unempfindlichkeit, fürs Feisol die Höhenreserve. Was ich nicht abschätzen kann ist die Stabilität. Ach ja, darauf käme der Markins M10, der müsste ein 180er Sigmamakro und im Notfall ein 2,8/300 ertragen. Das normale Berlebach mini ist ausreichend stabil, nur möchte ich nicht immer so tief runter, darum meine Frage.

Danke Ernst
 
Aufgestellt ist das Maximini dem normalen Mini nahezu gleichwertig. Nur in der tiefsten Position mit ganz abgespreizten Beinen ist das normale Mini wegen der Hebelwege überlegen. Meine Lösung dafür habe ich ja oben gezeigt.

Was übrigens nochmal etwas mehr Stabilität (auf manchen Böden) bringt sind die Spikes. Dann können die Beine im Boden greifen und es hat keine Winkelveränderungen am Stativteller. Wenn du von oben Last einbringst.

Gruss ede
 
Jetzt hab ich es eine Woche und was fällt mir auf?! Dass mir die Nivellierung fehlt! *G*

Hab mal ne Anfrage gestellt, ob ich den Nivelliersockel einzelnd bekommen kann zum Umbau. Wenn das nicht klappen sollte ist wohl meines nahezu unbewusst demnächst zu kaufen, damit ich mir eines mit Nivellierung bestellen kann *G*

LG
 
Jetzt hab ich es eine Woche und was fällt mir auf?! Dass mir die Nivellierung fehlt! *G*

Hab mal ne Anfrage gestellt, ob ich den Nivelliersockel einzelnd bekommen kann zum Umbau. Wenn das nicht klappen sollte ist wohl meines nahezu unbewusst demnächst zu kaufen, damit ich mir eines mit Nivellierung bestellen kann *G*

LG

so unterschiedlich können die Nutzungskonzepte sein. Ich hatte ja erst den mit Nivelierung aber habe festgestellt, dass ich meisst mit beidem unterwegs war: Nivelierung (eingbaut) und Kugelkopf. Also doppelt gemoppelt. Also bei mir deshalb der Umstieg zurück auf den Standard.

Was dir bewusst sein muss ist dass die Niveliereinheit keine Fritktion besitzt und zwischen offen und fest nur ein kleiner Bereich liegt.

Will dich aber nicht abhalten den Wechsel zu machen. Nur dass du nachher nicht doch wieder zurück möchtest.
gruss ede
 
Hatte es dir ja mal beschrieben, was ich vor habe und dafür brauche ich gar keine Friktion in der Nivellierung :-) Erstmal wird ja der MH-01 kommen mit Drehteller und später dann ein GimbalHead. Bei beiden Varianten brauche ich eine Möglichkeit den "Kopf" ins Wasser zu richten und dafür reicht die Nivellierung absolut aus!

Auch das geplante große Report oder UNI wird bei mir die Nivellierung bekommen, da ich bisher keinen Grund sehe bei meiner Nutzung auf einen Kugelkopf zu bauen :-)

Zudem hoffe ich ja den Kopf zusätzlich kaufen zu können, so kann ich das Stativ je nach Bedarf umbauen :-)

LG
 
Hatte es dir ja mal beschrieben, was ich vor habe und dafür brauche ich gar keine Friktion in der Nivellierung :-)

ich erinnere mich, ja, dann bist du mit der Nivelierung wohl besser aufgehoben.

Frag doch mal in die Runde und sage welche Farbe dein Kopf hat hier jemand das Oberteil austauschen möchte. Vielleicht geht es ja jemand anderem so wie mir gestern. Oder jemand anderes bestellt sich seins gleich anders und tauscht mit dir.

Gruss ede
 
Flugtaugliches und belastbares Reisestativ!

Aufnahme meiner Frau von heute mit ihrer PEN und dem Oly 14-150
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte auch noch eine Frage - was misst denn jeweils nur das Bein des Mini und des Minimax - im eingezogenen Zustand und im ausgefahrenen? Und was misst jeweils nur das obere Teil des Beins ohne den unteren ausziehbaren Teil?

danke
 
Hallo @ all !

vorweg erstmal der thread ist SUPER ! hab mich gerade druchgelesen !

Hab auch schon eine e-mail an Berlebach gesendet aber bin mir noch unschlüssig welche farbe ich nehmen soll ? mich würde die Tarnfarbe interessieren ! Hat vielleicht von euch jemand eines mit solcher Farbe und möchte dann ein Bild davon zeigen ??

Und noch eine Frage da ja des öfteren geschrieben wurde das man das MiniMax nur per tel. bestellung bekommt ?! Kann man das per mail nicht bestellen ? Berlebach hat nämlich sogar einen eigene E-mail adresse für bestellungen (Und ich vollidiot hab die E-mail an die berlebachInfo gesendet bin schon gespannt ob ich einen Antwort bekomme !)


Mfg Mattias
 
Hallo @ all !



Und noch eine Frage da ja des öfteren geschrieben wurde das man das MiniMax nur per tel. bestellung bekommt ?! Kann man das per mail nicht bestellen ? Berlebach hat nämlich sogar einen eigene E-mail adresse für bestellungen (Und ich vollidiot hab die E-mail an die berlebachInfo gesendet bin schon gespannt ob ich einen Antwort bekomme !)


Mfg Mattias

Klar kannst Du auch per Mail bestellen. Die vielen zitierten Telefonate kamen mit Sicherheit zustande, weil jeder eine spezielle Auskunft haben oder Sonderwünsche anmelden wollte.

Und da liegt die Stärke von Berlebach - sofort kompetente Auskunft und das Eingehen auf Kundenwünsche ( inzwischen sind wir sogar bei Spikes fürs Mini angekommen!:top:).
 
Bei mir liefen Anfrage und Bestellung auch komplett per Mail ab.
Lief alles ohne Probleme korrekt un schnell ab. Auch über die Info
Emailadresse.

:top:

Gruß Alex
 
Hallo !

Danke für eure antworten also werd ich wohl auf montag warten müssen da sie am wochenende ja nicht neben dem PC sitzen werden und kundenwünsche beraten !:lol:

Ja das mit den Spikes werd ich mir noch überlegen ob ich die wirklich brauch ! Aber ich glaub eher nicht !

mfg Mattias

Hab mir jetzt ein minimaxi mit 3/8" gewinde in tarnfarbe bestellt !!
War ein super kundenservice !

mfg .............
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten