• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp 2: mach mir mal ein HDR-ähnliches Dingens aus einer Belichtungsreihe

Wofür brauchst du die?

Ich hätte gerne den Wert der Belichtungsabweichung gewußt, weil das ein Programm die HDR Bearbeitung anhand dieses Wertes optimiert. So kann ich ihn nur schätzen.

Ich frag ja auch nur deshalb weil ich es als zusätzlichen Aufwand empfinde die EXIF's bewußt zu löschen. Die fehlen ja standartmässig nicht, auch nicht nach einer Verkleinerung. Außer das diesbezügliche Programm ist schlecht :rolleyes:

Wahrscheinlich kommt jetzt die Antwort das mein HDR Programm welches sich auch an diesem Wert orientiert auch schlecht ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich kommt jetzt die Antwort das mein HDR Programm welches sich auch an diesem Wert orientiert auch schlecht ist :D

Hehe, du nimmst mir meinen Kommentar aus dem Mund! Einen Algorithmus, der die Helligkeitsabweichung von Bild zu Bild berechnet, programmiere ich dir in kürzester Zeit. Das ist doch das Einfachste der Welt, ein HDR-Programm sollte das doch selbst können...
 
@ bokelt
Klasse Umsetzung, gefällt mir :top:

@ Achim
Wieder mal ein tolles Motiv. Beim Radfahren entdeckt? ;)
Da juckt es kräftig in den Fingern, aber ich habe hier im Urlaub eine Woche striktes Bearbeitungsverbot :grumble: :lol:

Gruss Freddy
 
ein Scherz... schade drum

und noch ein "normaler" Versuch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, du nimmst mir meinen Kommentar aus dem Mund! Einen Algorithmus, der die Helligkeitsabweichung von Bild zu Bild berechnet, programmiere ich dir in kürzester Zeit. Das ist doch das Einfachste der Welt, ein HDR-Programm sollte das doch selbst können...

Trotzdem würde mich von Heinzrüdiger interessieren wieso alles fehlt.


Und hier dann meine Variante

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2368519[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hätte gerne den Wert der Belichtungsabweichung gewußt, weil das ein Programm die HDR Bearbeitung anhand dieses Wertes optimiert.

2er EV Schritte;)
in diesem Fall dann: -4/-2/0/+2

Tatsächlich fragt mich mein HDRProgamm auch nach der Abweichung,
allerdings benutze ich immer die Originale und da sind Exifs ja vorhanden.

Verkleinern mache ich mit "Top.exe", da gehen halt die Exifs flöten,
dafür gehts schön bequem auch im Stapel:)

Gruß Achim.
 
2er EV Schritte;)
in diesem Fall dann: -4/-2/0/+2

Tatsächlich fragt mich mein HDRProgamm auch nach der Abweichung,
allerdings benutze ich immer die Originale und da sind Exifs ja vorhanden.

Verkleinern mache ich mit "Top.exe", da gehen halt die Exifs flöten,
dafür gehts schön bequem auch im Stapel:)

Gruß Achim.

Danke

Photomatix hat eine Abweichung von -3/0/3/6 ermittelt und sogar damit das beste Ergebnis geliefert.
In Oloneo hab ich es dann auch mit diesen Werten probiert und auch dort das beste Ergebnis bekommen.
Erstaunlich :eek:

Also ganz unbefangen sind die Programme von den Werten wohl nicht.

Wenn das Verkleinerungsprogramm der Grund ist, ohne es wirklich zu wollen, dann würde ich mir aber aus Prinzip doch ein anderes suchen :rolleyes:
 
Bei dem Bsp. ist auch das dunkelste Bild der Reihe bereits verclippt und zeichnungsfrei. Um echte Dynamik gehts hier kaum Jemanden - lies mal im Thread von Anfang an. Hier gehts nur um den Fun Reihe in Mapper und los. ;) Fängt ja schon an mit JPEGs (inkl. Artefakte beim Mappen), statt RAWs. Also alles nicht so eng sehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich mich auch mal wieder beteiligen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2369618[/ATTACH_ERROR]

Mal schauen was draus wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pimp 2: mach mir mal ein HDR

"Laß es sein, wenn es nichts bringt."
"In der Kunst gibt es keine Regeln außer einer:
§1 In der Kunst gibt es keine Regeln!"
ich behalte mir das Recht vor, zu zeigen und zu bearbeiten was mir gefällt.
Auch lasse ich mir von niemandem vorschreiben etwas zulassen oder nicht zu lassen.

Aber wieso macht man so etwas?
Wieso...?
Aber wieso...?
...nicht genau das Gegenteil dessen an?
...was A. Adams schon für die Aufnahme postulierte?
ich mache es um Leute zu ärgern:
- die nicht mal wissen was pimping bedeutet und trotzdem mitreden wollen
- die oberlehrerhaft rhetorische Fragen stellen und zwanghaft gebildet wirken wollen
- die sich an ihrer Kritik an Andere ergötzen, um evtl. die eigene Unfähigkeit zu kaschieren
- die sich nicht annähernd die Mühe geben, sich das Thema durchzulesen um zuverstehen worum es geht, aber sofort anfangen müssen über Gott und die Welt zu philosophieren
- die den Sinn des Pimpens nicht verstehen, aber als Blinder unbedingt über Farben predigen müssen
- die Phrasen und Zitate von Berühmtheiten auswendig lernen und im unpassendem Zusammenhang verwenden, aber dabei offenbaren, wie unfähig sie sind selbstständig zu denken

und vorallem die, die spaßbefreit und fantasielos Zitate und scheinbare Regeln predigen, die sie selbst nicht richtig verinnerlicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten