• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pilzspezialitäten...

Hasifisch

Themenersteller
Wer gern Pilze sammelt, sollte es jetzt tun. Für mich gab es gestern den schönsten Pilzsammel-Spaziergang, den ich je erlebt habe. Auf engstem Raum fanden wir ca. 10 verschiedene Speisepilze, darunter einige Spezialitäten. Fundort: Wernigerode/Harz, Mühlental.

Bild 1:
Fichtensteinpilz. Davon haben wir etliche, große und schöne Exemplare gefunden, aber auch ca. 15 Stück, von denen nur noch die riesigen, von Schnecken und Käfern zerstörten Stiele vorhanden waren.
Bild 2:
Einsiedlerwulstling oder Fransiger Wulstling, junger Pilz. Auch eine Speisepilz, sollte aber geschont werden. Sehr schönes Exemplar.
Bild 3:
Hexenröhrling oder Schusterpilz. Sehr schön und sehr lecker!
Bild 4:
Leberpilz oder Ochsenzunge. Da war ich mir vor Ort nicht sicher, ob der lecker und/oder selten ist. Nun weiß ich, das er als spezielle Leckerei gilt und keinesfalls selten ist. Wenn ich ihn wiedefinde, wird geerntet...
Bild 5:
Kleiner Röhrling, den ich nicht bestimmen kann. Hutdurchmesser hier ca. 2cm, feste glatte Hutoberfläche.
 
hai hasifisch,

den leberpilz hab ich in meiner ganzen sammlerkarriere genau einmal gefunden (vor fast 30 jahren). und damals hab ich ihn aufgegessen (is mir heute noch schleierhaft, wie ich die ersten jahre meiner sammelleidenschaft überhaupt überlebt hab :D )

der kleine röhrling scheint mir ein rauhfuß zu sein.

hübsche sammlung.

grüße :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten