• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pilze

Atsumori

Themenersteller
Ich kannś einfach nicht lassen und habe wieder etwas experimentiert.
Wenn ich mir die Tutorials anschaue muss ich erkennen dass es um Längen bessere "Bildbearbeiter" gibt als mich, aber ich bin nu mal "Späteinsteiger"
und es heißt ja nicht umsonst: früh übt sich....
Also, heute halt ich mich immerhin mal an die Regeln und zeige die Ausgangsbilder, gut, auch Montagen...
 
Ich kann mit dieser Art von Bildern leider auch garnichts anfangen :(
 
Erstmal Danke für Eure Kritik!
Dass sowas nicht jedem gefällt ist mir klar, das kann es nicht und das soll es auch gar nicht. Ich nehme übrigens keine Drogen :), dass es halluzinogene Pilze gibt weiß ich, und auch die Fliegenpilze waren früher mal ein Rauschmittel, aber was ich hiermit ausdrücken wollte ist eher die Schönheit der belebten Natur, aber auch Ihre Gefährlichkeit, es sind auch ( verzerrte ) Knollenblätterpilze dabei, und die sind ja für uns tödlich.
 
Gibt es den Expressionismus in der Fotografie und der Bildbearbeitung? Bisher nein, jetzt schon. Das war damals zu der Zeit der Groden Künstler ein erfolgskonzept warum nicht auch Digital?

Werden wir sehen ob die schiene hier im Digitalen kurzlebigen Zeitalter Erfolg haben wird.

Das waren meine gedanken zu den bunten Bildchen

Gruß Markus

Ps: noch n Insider: wenn man von dem Pilz isst wird's schnell n lang anhaltendes schwarzes Bild geben.
 
Vielen Dank für den Zuspruch den ich hier erhalten habe.
Es ist wie im richtigen Leben, einem gefälltś dem anderen nicht.
Geht mir hier im Forum auch so, die Bilder welche anderen gefallen find ich fad und umgekehrt, so ist das halt.
Meine Absicht war und ist nicht als Künstler zu gelten aber ich finde die Möglichkeiten welche uns das Digital_Zeitalter beschert hat werden in kreativer Hinsicht viel zu wenig genutzt und wenn dann in der Werbung.

Wir hängen halt (alle?) sehr an Gewohnheiten: Sehgewohnheiten, Hörgewohnheiten, Denk_Gewohnheiten und alles Neue wird als Bedrohung des eigenen Standpunkts angesehen,
wenn ich überlege wie lange die kath. Kirche brauchte bis Galileo Galilei vom Vorwurf der Ketzerei freigesprochen wurde ( so'n paar Jahrhunderte) dann sind wir aber doch ganz schön schnell im Wandel unserer Gewohnheiten....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten