• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pilzbefall?

joni_95

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Tagen ein gebrauchtes Sigma 150er makro gegönnt.
Gestern ist es nun bei mir angekommen und ich habe es genau unter die Lupe genommen. Eig. hätte es laut Beschreibung keinerlei Macken haben dürfen, allerdings habe ich im Inneren eine Verunreinigung entdeckt.

Ich hatte zwar noch nie ein Objektiv mit Pilzbefall, aber das sieht mir doch sehr danach aus....

Ich muss dazu sagen, dass es nicht wie auf den Bildern zu sehen weiß, sondern eher durchsichtig ist....

Was sagt ihr dazu?
 
Jap, verkäufer kontaktieren, sollte der Mangel nicht in der Produktbeschreibung enthalten sein, muss er es zurück nehmen.

Mit viel Pech endet das beim Anwalt
mach also schnell ein Screen von dem thread / seite wo du es gekauft hast
(ansonsten ändert er das schnell)
 
Sieht mir eher aus als würde sich die Verkittung zweier Glaselemente lösen. Fungus sieht noch ein bisschen mehr nach Fäden aus und streut weiter.
 
Sieht mir eher aus als würde sich die Verkittung zweier Glaselemente lösen. Fungus sieht noch ein bisschen mehr nach Fäden aus und streut weiter.

Aber die Verschmutzung berührt an keiner Stelle den Linsenrand...:confused:
 
OK, d.h. man müsste das Linsensegment komplett austauschen?

Was mich nur irritiert ist, dass doch eine leichte Fadenbildung vorhanden ist (> siehe Bild)

Ich weiß allerdings auch nicht, wie so eine Auflösung der Verkittung aussieht....
 
Ok... hat jemand Erfahrung was sowas kosten könnte, bzw. ob es sich mit der Zeit weiter (rapide) verschlimmern wird?
 
Ich denke auch ,dass es sich eher um Kleber oder eine Fettablagerung handelt. Fungus sieht imho anders aus.

Vielleicht ist das Objektiv mal länger in der Sonne gelegen und sehr heiss geworden. Da kann sich dann schon mal was verflüssigen. Verschlimmern wird sich das dann wahrscheinlich auch nicht mehr.

Ich würde versuchen einen ordentlichen Preisnachlass zu verhandeln und die Sache dann beobachten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten