• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Picturenaut HDRI

zuppl

Themenersteller
Habe versucht mit Picturenaut ein HDRI zu erstellen. Die Verarbeitung klappt auch wunderbar, das Bild ist aber schwarz.

Woran kann das liegen.

Die Belichtungsreiche wurde mit einer Nikon D80 (-2 | 0 | +2) gemacht. Die Belichtung ist also definitiv bei allen 3 Bildern unterschiedlich. Die EXIF-Infos bleiben beim Umwandeln von NEF nach TIF erhalten.

Danke für euren Rat.

E:\HDRI>mkhdri -a -out:E:\HDRI\DRI.tif e:\HDRI\*.tif
file 'e:\HDRI\DSC_0429.tif' (8-BIT 3900x2613) opened
file 'e:\HDRI\DSC_0430.tif' (8-BIT 3900x2613) opened
file 'e:\HDRI\DSC_0431.tif' (8-BIT 3900x2613) opened
F-Stops : 2.736966
align images ...
summary of shifts against image 'e:\HDRI\DSC_0431.tif'
image 'e:\HDRI\DSC_0430.tif' shifted : xs = 1 : ys = 5
image 'e:\HDRI\DSC_0429.tif' shifted : xs = 1 : ys = 5
estimate brightness transfer functions ...
estimate camera curve for channel 1 ...
estimate camera curve for channel 2 ...
estimate camera curve for channel 3 ...
combining images ...
dynamic range : 1.001189
max radiance : 1
writing image file 'E:\HDRI\DRI.tif' ...
success
 
Hallo zuppl,

kann es sein daß bei der Bearbeitung noch ein Schritt fehlt? Das schwarze Bild müsste dan noch "tonemapped" oder so werden. Schwarz wäre es dann deswegen, weil der Monitor das HDRI Bild nicht angemessen anzeigen kann?!

Gruß
HvL
 
Hmm, die Umwandlung mit JPEG hat leider anstelle des schwarzen Bildes ein weißes gebracht. ;-(

Inzwischen habe ich das Tool FDRTools Basic entdeckt. Hier bekomme ich zumindest ein Ergebnis zustande, das allerdings grenzwertig ist.

Seht selbst:

Was kann man besser machen. Ich finde das Bild zu "milchig".
 
Das Tool von Traumflieger habe ich auch getestet, aber die Ergebnisse waren katastrophal. Das ganze sah aus, wie ein verwackeltes Foto. ;-(

Danke trotzdem für den Tipp. Ich versuch gerad noch ein paar Einstellungen an dem FDRTool zu machen, ob die Ergebnisse besser werden.

Über euere Erfahrungen mit dem FDRTool würde ich mich freuen (evtl. mit Bildbeispielen)
 
Oh ja, für Freihand ist das echt nicht übel. Sieht sehr gut aus. Evtl. etwas weniger Sättigung wäre nicht schelcht gewesen, aber das ist eher der persönliche Geschmack.

Ich werde mal die Testversion von Photomatix testen. ;-)
 
hmmmmm

FDR tools ist sehr langsam, kann wenig verändern, kein gute Anpassung des Himmels....

Also ist nicht so gut wie Photomatix.....

Aber das ist meine Meinung halt nur....

und das Ergebnis........auf die schnelle ohne weitere Bearbeitung mit PS2

halt nur in klein ist nicht gerade überzeugend....

ein kleines Shootout der selben Bilder als Grundlage, nur Größe auf 800x600

Bild links Photomatix
Bild rechts FDR tools
 
Du hast Recht, FDRTools bringt weniger Farben ins Spiel. Ich muss mir das Photomatix mal genauer anschauen. Bisher sind meine Ergebnisse nicht so berauschend (s. Anhang):
 
wenn du auf das aufgezogene Photomatix stehst ... mir ist das zuviel Tonemapping-Effekt. Das, was ich eigentlich will: Erhöhung des Kontrastumfangs, können die Gratisprogramme auch.

Photomatix fängt dann irgendwie wild zu rauschen an, und sonderlich scharf fand ich die fotos hinterher auch nicht.
 
hmmmmm

FDR tools ist sehr langsam, kann wenig verändern, kein gute Anpassung des Himmels....

Also ist nicht so gut wie Photomatix.....

Aber das ist meine Meinung halt nur....

und das Ergebnis........auf die schnelle ohne weitere Bearbeitung mit PS2

halt nur in klein ist nicht gerade überzeugend....

ein kleines Shootout der selben Bilder als Grundlage, nur Größe auf 800x600

Bild links Photomatix
Bild rechts FDR tools

Also, ich vermute mal, dass Du da Äpfel mit Birnen vergleichst. Die FDRTools Basic sind kostenlos. Photomatix ist ein kostenpflichtiges Programm. Wenn Du Photomatix mit den FDRTools vergleichen tust, dann aber bitte mit den FDRTools Advanced. Diese enthalten ein Tonemapping-Verfahren namens Compressor, das lokale Kontrastverstärkung ermöglicht und ohne Probleme mit den Ergebnissen des Details Enhancer mithalten kann.

Grüße
Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten