mittelhessen
Themenersteller
Ich habe meine 550D erst seit Anfang der Woche und konnte heute mal etwas mit den vorgegebenen Picture-Styles herumspielen.
Vorab muss ich sagen, dass ich keinen kalibrierten Monitor habe, sondern lediglich ein mattes WSXGA+ Display meines Thinkpad R500.
Mein Wunsch ist es, dass ich wichtige Fotos sowieso in RAW mache und die JPGs dafür keiner großen Bearbeitung mehr bedürfen.
Bisher muss ich sagen, dass der Picture-Style Standard bisher am Ehesten meinen Geschmack trifft und ich damit recht zufrieden bin. Immer wieder liest man, dass die 550D (besonders im Vergleich zur 7D) ziemlich kräftig gesättigte Farben und eine recht knackige Nachschärfung liefert. Genau das kann ich aber in der Standardeinstellung des Picture-Style Standard nicht nachvollziehen.
Vielleicht liegts daran, dass ich nur mit dem Kit-Objektiv arbeite und deshalb auch die Schärfe im Picture-Style Standard um eine Stufe erhöht habe. Auch die Sättigung habe ich um eine Stufe erhöht, da mir die Farben ansonsten etwas zu blass und neutral erscheinen. Vielleicht liegts daran, dass ich bisher nur meiner FZ50 zum Vergleich habe und deshalb evtl. gesättigtere Bilder gewohnt bin?! Ich weiß es nicht!
Den Kontrast lasse ich vorerst auf Standardstellung (0), weil mir eine geringere Stellung etwas zu flau wirkt und eine höhere Stellung schnell die Tiefen und Lichter absaufen lässt. Ich denke 0 ist und bleibt daher ein guter Kompromiss.
Auch beim Farbton behalte ich die Standardstellung (0) bei. Durch den nicht kalibrierten Monitor kann ich bisher gut damit leben und keinen relevanten Farbstich erkennen.
Portraits habe ich bisher keine gemacht, aber für den Picture-Style Portrait habe ich die Schärfe ebenfalls um eine Stufe (von 2 auf 3) erhöht. Ich denke für "fertige" Bilder mit dem Kit-Objektiv kann das nichts schaden.
Es gibt ja viele Freaks, die mit dem Picture-Style Editor ihre eigenen Picture-Styles anlegen und in die Kamera laden. Den Picture-Style Editor habe ich zwar drauf, aber keine Kenntnisse oder Anhaltspunkte wie ich dabei vorgehen sollte. Aufgrund des nicht kalibrierten Monitors macht das wahrscheinlich auch wenig Sinn sich damit zu beschäftigen.
Gibt es allgemein anerkannte und empfehlenswerte Picture-Styles für die 550D, die die von mir gewünschten "fertigen" Bilder liefern oder sollte ich einfach bei den vordefinierten (ggf. abgeänderten) Styles bleiben?
Meine Frage wäre jetzt welche Einstellungen ihr bevorzugt und das gilt insbesondere für das Kit-Objektiv. Eine kurze Begründung dafür fände ich nett!
Vorab muss ich sagen, dass ich keinen kalibrierten Monitor habe, sondern lediglich ein mattes WSXGA+ Display meines Thinkpad R500.
Mein Wunsch ist es, dass ich wichtige Fotos sowieso in RAW mache und die JPGs dafür keiner großen Bearbeitung mehr bedürfen.
Bisher muss ich sagen, dass der Picture-Style Standard bisher am Ehesten meinen Geschmack trifft und ich damit recht zufrieden bin. Immer wieder liest man, dass die 550D (besonders im Vergleich zur 7D) ziemlich kräftig gesättigte Farben und eine recht knackige Nachschärfung liefert. Genau das kann ich aber in der Standardeinstellung des Picture-Style Standard nicht nachvollziehen.
Vielleicht liegts daran, dass ich nur mit dem Kit-Objektiv arbeite und deshalb auch die Schärfe im Picture-Style Standard um eine Stufe erhöht habe. Auch die Sättigung habe ich um eine Stufe erhöht, da mir die Farben ansonsten etwas zu blass und neutral erscheinen. Vielleicht liegts daran, dass ich bisher nur meiner FZ50 zum Vergleich habe und deshalb evtl. gesättigtere Bilder gewohnt bin?! Ich weiß es nicht!
Den Kontrast lasse ich vorerst auf Standardstellung (0), weil mir eine geringere Stellung etwas zu flau wirkt und eine höhere Stellung schnell die Tiefen und Lichter absaufen lässt. Ich denke 0 ist und bleibt daher ein guter Kompromiss.
Auch beim Farbton behalte ich die Standardstellung (0) bei. Durch den nicht kalibrierten Monitor kann ich bisher gut damit leben und keinen relevanten Farbstich erkennen.
Portraits habe ich bisher keine gemacht, aber für den Picture-Style Portrait habe ich die Schärfe ebenfalls um eine Stufe (von 2 auf 3) erhöht. Ich denke für "fertige" Bilder mit dem Kit-Objektiv kann das nichts schaden.
Es gibt ja viele Freaks, die mit dem Picture-Style Editor ihre eigenen Picture-Styles anlegen und in die Kamera laden. Den Picture-Style Editor habe ich zwar drauf, aber keine Kenntnisse oder Anhaltspunkte wie ich dabei vorgehen sollte. Aufgrund des nicht kalibrierten Monitors macht das wahrscheinlich auch wenig Sinn sich damit zu beschäftigen.
Gibt es allgemein anerkannte und empfehlenswerte Picture-Styles für die 550D, die die von mir gewünschten "fertigen" Bilder liefern oder sollte ich einfach bei den vordefinierten (ggf. abgeänderten) Styles bleiben?
Meine Frage wäre jetzt welche Einstellungen ihr bevorzugt und das gilt insbesondere für das Kit-Objektiv. Eine kurze Begründung dafür fände ich nett!