• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Picture Style" auf 5D bringen ohne USB-Verbindung bzw. EOS-Utilities

marignac

Themenersteller
Ich würde gerne den Olympus-Blue Picture Style als eine der 3 Anwender-PictureStyles auf meine 5D laden.

Ich kann sie aber nicht via USB und EOS Utilities ansteuern, sie hängt sich dabei regelmäßig auf.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Datei mittels Flashcard in die Kamera zu bringen (so geht ja auch Firmwareupdate)?
 
AW: Picture Style auf 5D bringen ohne USB Verbindung bzw. EOS Utilities

Nicht dass ich wüsste! In der 5D gibt es ja keinen Menüpunkt (wie beim FW update) dafür nach dem Motto: "Kopiere PictureSyles von CF Karte"
 
AW: Picture Style auf 5D bringen ohne USB Verbindung bzw. EOS Utilities

Kurz und knapp: Nein.

Du solltest ggf. mal der Ursache für die Probleme mit dem EOS Utility auf den Grund gehen. Wackelige oder qualitativ schlechte USB-Kabel/Anschlüsse kämen da in Frage. Probiere ggf. mal einen anderen Port, den Anschluss via USB-Hub oder evtl. (sofern vorhanden) einen anderen PC.

Gruß, Graukater
 
Da scheint es nicht zu klemmen. EOS Utilities startet, wenn ich die 5D via USB connecte - aber nur im Print Modus. Wenn ich im Menue der 5D mit PC verbinden auswähle, dann sucht Vista nach dem Gerätetreiber und findet keinen und möchte die Installations-CD, die ich nicht mehr finde. Ich weise Vista dann an, den Treiber im Programmordner von EOS Utilities zu suchen, wo ich den win 2.4 Updater liegen habe (da ich die 5D CD nicht mehr finde, habe ich DDP von meiner G10 CD installiert und von der Canon Seite den Utilities updater installiert). Kann es sein, dass der Updater keinen nativen 5D Treiber hat?
Wo bekäme ich den dann her? Da ich die 5D gebraucht gekauft habe, weiß ich nicht mehr, ob die CD dabei war (alle Anschlüsse waren dabei) oder nicht.
 
Es geht um die Ur-5D, nicht die 5D Mark II, richtig? Die entsprechenden Downloads dazu findest Du unter http://de.software.canon-europe.com/products/0010252.asp. Dort ist als EOS Utility übrigens auch noch 2.7.3 verfügbar; es wäre möglich, dass noch neuere Versionen die 5D Mk I nicht mehr vollständig unterstützen. Beim Treiber bin ich mir nicht ganz sicher, meines Wissens müsste die Installation des EOS Utility normalerweise etwas Passendes mitbringen...

Mit Vista und Win7, speziell den 64 Bit-Versionen, verhält sich die Kamera mangels Treiber evtl. zickig - vgl. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=582375, vielleicht findest Du da auch noch einen Lösungsvorschlag.

Gruß, Graukater
 
Für Vista 32 Bit wäre glaube ich am ehesten ein Versuch lohnend, den "Canon Camera USB WIA Driver for Windows Vista (6.0.0)" zu installieren (das ist Download Nr. 7 von der oben verlinkten Seite). Ich meine, dass beim USB-Anschluss älterer Kameras die Canon-Software auf diesen WIA-Treiber angewiesen ist... (Auf jeden Fall sollte Windows beim Anschluss der Kamera ein zusätzliches Gerät erkennen / im Geräte-Manager aufführen - die Frage nach der Treiberinstallation ist m.E. ein Hinweis, dass es an dieser Stelle 'klemmt'.)

Gruß, Graukater
 
Es geht um die Ur-5D, nicht die 5D Mark II, richtig?

Ja, genau, die Ur-5D

Die entsprechenden Downloads dazu findest Du unter http://de.software.canon-europe.com/products/0010252.asp. Dort ist als EOS Utility übrigens auch noch 2.7.3 verfügbar; es wäre möglich, dass noch neuere Versionen die 5D Mk I nicht mehr vollständig unterstützen. Beim Treiber bin ich mir nicht ganz sicher, meines Wissens müsste die Installation des EOS Utility normalerweise etwas Passendes mitbringen...

Die beiden verfügbaren Utilities 2.4 und 2.7.3 scheinen die Treiber nicht dabei zu haben, ich habe jetzt beide Versionen nacheinander installiert und Vista bei der Treibersuche auf diese Ordner verwiesen, Vista fand aber nichts, ich sehe auch im Verzeichnis keine DLL, die nach Kamera aussähe (also so 5D.dll oder sowas).

Mit Vista und Win7, speziell den 64 Bit-Versionen, verhält sich die Kamera mangels Treiber evtl. zickig - vgl. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=582375, vielleicht findest Du da auch noch einen Lösungsvorschlag.
Da ja die Print Verbindung einwandfrei funktioniert, schliesse ich das aus.

Es sieht alles danach aus, dass die 5D Installtions-CD einen 5D Gerätetreiber für die Utilities hat, der mir fehlt. Wenn man wüsste, wie der heißt, könnte ich mal auf die Suche gehen. Oder sendet Canon einem eine EOS CD zu, wenn man ihnen die Gerätenr. gibt?
 
Für Vista 32 Bit wäre glaube ich am ehesten ein Versuch lohnend, den "Canon Camera USB WIA Driver for Windows Vista (6.0.0)" zu installieren (das ist Download Nr. 7 von der oben verlinkten Seite). Ich meine, dass beim USB-Anschluss älterer Kameras die Canon-Software auf diesen WIA-Treiber angewiesen ist... (Auf jeden Fall sollte Windows beim Anschluss der Kamera ein zusätzliches Gerät erkennen / im Geräte-Manager aufführen - die Frage nach der Treiberinstallation ist m.E. ein Hinweis, dass es an dieser Stelle 'klemmt'.)

Gruß, Graukater
Ok, probiere ich als nächstes aus.
 
Für Vista 32 Bit wäre glaube ich am ehesten ein Versuch lohnend, den "Canon Camera USB WIA Driver for Windows Vista (6.0.0)" zu installieren (das ist Download Nr. 7 von der oben verlinkten Seite). Ich meine, dass beim USB-Anschluss älterer Kameras die Canon-Software auf diesen WIA-Treiber angewiesen ist... (Auf jeden Fall sollte Windows beim Anschluss der Kamera ein zusätzliches Gerät erkennen / im Geräte-Manager aufführen - die Frage nach der Treiberinstallation ist m.E. ein Hinweis, dass es an dieser Stelle 'klemmt'.)

Gruß, Graukater
Bingo, das war's! :top:

Vielen Dank, Graukater

So, Olympus Blue ist drauf und ist ein für mich wirklich lohnender Picutre Style!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten