• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Picasa verzerrt Bilder, Windows Bildanzeige ebenfalls verändert

IWSNX

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit heute morgen sind meine Bilder in Picasa und der Windows-Bildanzeige plötzlich zum Teil unscharf, weisen Verzerrungen auf und sind verpixelt, vorallem in Picasa scheint alles verstellt, manche Bilder haben hier auch einen Grünstich.

Anbei 3 Screenshots:

Adobe Lightroom:


Windows Bildanzeige:


Picasa (starke Verzerrung, der gesamte rechte Bildrand):


Ich bin kein professioneller Fotograf, aber schieße ganz gerne Fotos und bearbeite diese im Nachhinein sehr gerne in Picasa.
Wieso tritt diese Verschlechterung plötzlich auf, ich habe nichts umgestellt?

System Windows 8
Kamera Sony A58 (habe keine Umstellungen seit gestern vorgenommen)

Über eure Mithilfe würde ich mich sehr freuen. ;)

PS: Das Komische ist, dass es in der Miniaturansicht in Picasa, siehe rechts, die Fotos "korrekt" angezeigt werden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild, das du mit Adode Lightroom bezeichnet hast, ist das grünste (Himmel hilf, wasn Superlativ :ugly:). Die proportional vergrößerte Miniaturansicht ist ebenso nichtverzerrt wie das eigentliche Bild; auch sind alle drei Bilder gleich nichtverzerrt und alle drei sind, so wie sie momentan vorliegen, unscharf.

Mmmh, ist heute ist doch erst der 23. März. *kopfkratz*
 
Jetzt nochmal mit einem akzeptablen Bilderhoster (oder gleich hier im Forum anhaengen.)

Abload ist *kein* akzeptabler Bilderhoster.
 
Für Fragen nach Bildqualität ist es nicht sinnvoll, die Bilder irgendwo fremd hochzuladen. Stell sie hier ins Forum, incl. Exif-Daten.
 
Brauch’ ’nen neuen Kalender … heute scheint doch der 1. April. :eek:

Wasn jetz’ das Problem mit abload.de? :ugly:
 
Manni1 schrieb:
Für Fragen nach Bildqualität ist es nicht sinnvoll, die Bilder irgendwo fremd hochzuladen. Stell sie hier ins Forum, incl. Exif-Daten.
Für Fragen nach Bildqualität (!) ist das Forum mit seiner steinzeitlichen 500kb Grenze mMn. so ziemlich die letzte Wahl.
 
Hallo zusammen und danke für eure zahlreichen, wenn auch kritischen Kommentare.
Aber ich habe das Gefühl, dass mein Anliegen nicht ganz verstanden wurde.

Die eigentliche Bildqualität möchte ich gar nicht bewertet haben, deshalb habe ich auch keine RAW-Datei mit hochgeladen.

Sondern im Kern geht es mir darum, dass ich wissen möchte, warum zeigt Picasa meine seit gestern Mittag geschossenen und importierten RAW-Dateien so falsch und verpixelt an?
In dem Bild sieht man, dass das Hauptbild stark verrauscht und verpixelt ist. Außerdem ist die ganze rechte Ecke (etwa 1mm) komplett verzerrt, dass seht ihr doch sicherlich auch bei genauerem Hinsehen.
Schaue ich jedoch auf die Miniaturansicht in Picasa, so wird mir das Bild komplett normal, so wie ich es bisher gewohnt war angezeigt.
Und ich würde gerne wissen woher dieser Fehler denn stammt, bei geschossenen JPGs tritt dies nicht ein. :)


Vollbild: http://abload.de/img/2014-03-23_2302233sunk.png

Vielleicht könntet ihr mir nun doch weiterhelfen, vielen Dank. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also ich weiß ja nicht, inwiefern Picasa als RAW-Konverter überhaupt taugt.

Aber es könnte doch schlicht sein, dass die erwähnte Miniatur nur das eingebette JPEG-preview (bereits in der Kamera entwickelt (!), entrauscht,…) anzeigt und das "verzerrte", "verrauschte" eben das unbehandelte und unkorrigierte RAW. Deswegen auch keine "Probleme" mit dem JPEG. :)
 
Danke für den Hinweis. ;)

Aber wieso tritt, dass erst seit gestern auf. Mache das jetzt seit gut 2 Monaten und bisher lief alles super, auch wenn ich weiß, dass Picasa nicht gerade das professionellste Programm ist, waren die Ergebnise bisher doch sehr zufriedenstellend.
Die RAW-Dateien werden erst seit gestern so "falsch" angezeigt und ich habe an der Kamera und dem Programm rein gar nichts verstellt.
 
Irgendeine Variable wirst du wohl geändert haben. Von alleine ändert sich nichts.

Ich könnte mir vorstellen, dass, stelltest du das RAW zur Verfügung und man öffnete es in einem RAW-Konverter, der nicht automatisch Korrekturen vornimmt, sähe das Ergebnis wohl recht identisch zum verzerrten, verrauschten Bild aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Foto habe ich kurz aus der Hand, rein zum Testen geschossen.
Aber auch die Fotos mit niedrigeren ISO-Werten weisen diese Verpixelung auf.
Bin gerade leider nicht zu Hause, aber sende später weitere Beispiele mit niedrigeren Werten.
Woher hast du die Informationen mit dem Weißabgleich? :(
 
Letztes Bild, rechts das Vorschaubild. Das wird mit den eingestellten Daten der Kamera erzeugt.
Wenn Picasa ein wirklicher RAW-Koverter ist spelt das allerdings keine Rolle
 
So, nun bin ich wieder zu Hause.

Habe jetzt mal eine RAW-Datei hochgeladen: http://www.file-upload.net/download-8746387/DSC00006.ARW.html

mit einem "normaleren" ISO-Wert.

Wenn jemand von euch auch Picasa besitzt, wäre es super nett, wenn er das Bild auch mal bei sich öffnen könnte. ;)

Wenn ich das Bild bei mir in Picasa öffne, hat es einen sehr starken Blaustich, Miniaturansicht ist wieder wie gewohnt gut:



Ich bedanke mich im Voraus! ;)
 
Hab es mal runter geladen. Auch wenn ich Picasa nicht habe, oder nutze, gehe ich mal davon aus, dass das Bild das blau verliert, wenn du "Farbe (automatisch)" aus der Menüpalette mal raus nimmst. ;)
Zumindest wird das Bild blau, setze ich es in einem anderen Konverter (auf die Schnelle nur RPP) auf automatisch. Setze ich es auf "as shot", statt auf "auto" sieht es genau so aus, wie auch deine Miniatur. Beispiel-Screenshot

Beschäftige dich also einfach mal mit den Funktionen von Picasa. Könnte mir vorstellen, ein Tastendruck auf F1 kann auch in Picasa einige Dienste zum Verständnis beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Dank für deine Mühe. :)

Also ich bin wirklich jeden einzelnen Reiter schon durchgegangen, aber ich kann nichts finden.

Was ich finde ist das hier:

Aber auch wenn ich bei "Farbverwaltung verwenden" oder "Anzeigemodus" etwas verändere, bleibt das Bild stark bläulich.
 
IWSNX schrieb:
Aber auch wenn ich bei "Farbverwaltung verwenden" oder "Anzeigemodus" etwas verändere, bleibt das Bild stark bläulich.
Das sind für dieses "Problem" ;) ohnehin die falschen Menüpunkte. Wie gesagt, bemüh mal F1 oder google auch mal nach whitebalance picasa.
 
Picasa "berechnet" den Weißabgleich falsch, bzw. setzt für "WB-Auto" quasi einen falschen Wert an. In RawTherapee (WB: Auto/Camera/Flash) kann man das schön nachvollziehen.
 
So, habe mal nach "white balance" gegoogelt, so wie ich das sehe, scheint das ja von Picasa aus ein Fehler zu sein. Ich kann zwar jedes Foto einzeln wieder abgleichen, aber das wäre mir definitiv zu viel Aufwand.

Ich frage mich nur, warum meine alten "RAW-Bilder", sprich die vor gestern Mittag aufgenommen wurden, in Picasa noch ganz normal angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten