• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Physikalische AF Korrektur D7200?

Raeuberhotzenplotz1

Themenersteller
Habe hier die D7200 eines Bekannten der mich um Rat fragt. Der AF hat folgendes Problem:

Um mit dem zentralen AF-Feld korrekt zu fokussieren ist eine AF-Feinabetimmung von -10 erforderlich. Dann passen alle Objektive (auch meine die ohne AF-Finetuning auskommen) mit dem mittleren AF Feld. Verschiebt man das AF Feld in der mittleren Zeile nach rechts / links ist auch alles o.k.

Aber:
benutzt man ein AF-Feld in der obersten Zeile -> Backfokus
benutzt man ein AF-Feld in der untersten Zeile -> Frontfokus

Ich denke der Spiegel ist verstellt oder das AF-Modul sitzt nicht? Für die Kameras der Serien D3x00 D70 D90 usw. kursieren im Netz Videos wie man mit zwei Imbus Schrauben im Spiegelkasten den Spiegel justeiern kann. Bei Der D7200 sieht das innen aber anders aus. Finde das nur eine Schraube die ggf. in Frake käme. Gibt es dafür auch eine Anleitung? Oder hat das schonmal jemand gemacht?

Bitte nicht raten das Teil zu Nikon zu schicken. Das ist für eine 4 Jahre alte Kamera mit ca. 450€ Restwert nicht wirtschaftlich. Mein Bekannter meint ich solle mal recherchieren, ob man selbst was machen kann...
 
Hallo!
benutzt man ein AF-Feld in der obersten Zeile -> Backfokus
benutzt man ein AF-Feld in der untersten Zeile -> Frontfokus
Wenn das Sucherbild von oben bis unten auch bei einem sehr lichtstarken Objektiv (F/1.8 bis /2.8) gleichmäßig scharf ist, wird nur der AF-Hilfsspiegel verstellt sein.
Dafür müsste es eine Inbus-Schraube im Spiegelkasten rechts oben hinten geben, die erst sichtbar wird, wenn man den Hauptspiegel nach oben geklappt hat.
Die Inbus-Schraube rechts unten vorne ist für den Hauptspiegel.
 
Hallo!
Wenn das Sucherbild von oben bis unten auch bei einem sehr lichtstarken Objektiv (F/1.8 bis /2.8) gleichmäßig scharf ist, ...

Danke für den Tipp. Das werde ich mal noch prüfen. Ist aber bis jetzt nicht aufgefallen...
 
Wie stellt man denn mit 1 Schraube alle Freiheitsgrade des Hilfsspiegels ein? Es sollten doch mindestens zwei Winkelebenen sein (Elevation, Azimut) und vielleicht noch eine Abstandseinstellung.
Oder macht man den Spiegel nur lose und darf ihn dann "von Hand" in Position schieben?

In jedem Falle viel Spaß beim Justieren ohne optische Bank und ohne Laser ;)
 
Wie stellt man denn mit 1 Schraube alle Freiheitsgrade des Hilfsspiegels ein? Es sollten doch mindestens zwei Winkelebenen sein (Elevation, Azimut) und vielleicht noch eine Abstandseinstellung.
Es ist ein Rückschwingspiegel, bei dem lediglich der Endanschlag über einen Exzenter einstellbar ist.

Allerdings ändert sich dabei auch die Lage der AF-Messfelder. Ich würde erst mal prüfen, wie jetzt die Übereinstimmung von Messfeldern und Suchermarkierungen aussieht.
 
So, habe es gewagt und an der Imbusschraube im Spiegelkaten gedreht, zunächst natürlich in die falsche Richtung was das Problem verschlimmert hat. Dann wieder zurück und einen Tick in die andere Richtung jetzt paßt es fast wieder perfekt. Wie schon gesagt, dia Abweichung war nur klein nur nur bei großen Blendenöffnungen im Nahbereich zu bemerken. Danke für Euer Feedback!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten