• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Physalis

gnorm

Themenersteller
Was haltet ihr von den Bildern? Verbesserungsvorschläge, Kritik und Lob sind wie immer willkommen.

IMG_8156.jpg

IMG_8218.jpg

IMG_8221.jpg

IMG_8237.jpg

IMG_8290.jpg
 
Danke schön. Ich würde mir das letzte auch gerne aufhängen. Nun bin ich am überlegen wie. Forex, AluDibond oder Leinwand? Was würdet ihr sagen kommt am besten rüber?
 
Hi ;-)

Die ersten beiden sind meine Favoriten. Warum keines von den anderen? Das dritte ist mir zu grün (ich mag das warme Orange seeeeehr), bei 4 und 5 ist es die Lage der Physalis.

Es mag an meinem Monitor oder der Verkleinerung liegen...aber ich sehe deutliche Ränder um die Physalis.

Grüße

Joachim
 
Ja, die sind mir auch schon aufgefallen. Ich habe keine Ahnung wo die herkommen. Da ist nichts groß bearbeitet, lediglich die Kurve im Rotkanal etwas hochgezogen. Sonst nur die übliche LR Arbeit. Da muss ich heute Abend mal schauen ob die im Original auch sind oder nur im Exportierten und verkleinerten Bild.
 
Sehr unterschiedlich. Das erste wurde mit einer kleinen Stablampe von hinten angestrahlt, Nummer 2 und 3 mittels einer SMD, Nummer 4 mit einer kleinen Glühbirne (kurzfristig aus der Martins-Laterne vom Kind entwendet :angel:). Nummer 5 möchte ich eigentlich nicht verraten. Ein paar kleine Geheimnisse braucht man ja auch noch :rolleyes: Das entspricht im übrigen auch der Entstehungsreihenfolge der Bilder.
 
Hm, komisch, In den Originalen ist nur bei einem Bild ein leichter Rand zu sehen. Keine Ahnung wodurch der entstanden ist.
 
Meine Favoriten sind die Nr. 1 und die Nr. 4! Ich mag auch die warmen Rottöne im Zusammenhang mit dem Motiv.
Zu deiner Frage: Ich würde in dem Fall AluDibond bevorzugen. Leinwand ist durch die grobe Struktur hier m.E. nicht so gut geeignet, weil es die Klarheit und puristische Anmutung nicht so widergeben würde.
 
Wow, klasse Bilder! Mein Favorit ist das 4. Bei den anderen sagt mir der Bildaufbau und Farbgebung nicht so gut wie bei dem. Finde die Physalis-Form beim ersten auch nicht so gut unterstrichen. :top:

Aber das schreit förmlich danach, dass ich mir mal was Makromäßiges zulegen muss. :D
 
Ja, AluDibond hatte ich mir auch schon überlegt. Alleine schon wegen der Strahlkraft der Farben dürfte das einer Leinwand überlegen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten