• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Phottix Strato Funkauslöser (Canon) an Nikon

fulg0r

Themenersteller
Hallo zusammen,

von meinem Kumpel könnte ich günstig einen Phottix Strato Funkauslöser für Canon bekommen. Allerdings habe ich eine Nikon. Ich habe mal getestet und festgestellt, dass der Blitz (SB 700) auslöst, allerdings hängt sich der Blitz manchmal auf. Sollte ich mir lieber einen Yongnuo funkauslöser holen bzw. den Strato für Nikon? (Ist nunmal leider etwas teurer)

Dankeschön für eure Unterstützung :)
 
Ich würde eher zum Strato greifen, 60€ fürs Paket (Sender & Empfänger) bei Amazon finde ich jetzt nicht soooo teuer. Ok, der Strato 2 ist dann doch etwas teurer, aber wohl trotzdem noch im Rahmen (so sehe ich das zumindest, kenne ja dein Budget nicht).
 
Hi, danke für deine Antwort.

Da meine d5100 kein HighSpeedSync unterstützt, brauche ich ja auch kein 200€ Auslöser:) TTL Unterstützung wäre zwar ganz nett, aber ich glaube, ein kleiner reicht erstmal.

Schäden sollte der Canonauslöser ja eigentlich nicht verursachen an Kamera und Blitz, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Schäden sollte der Canonauslöser ja eigentlich nicht verursachen an Kamera und Blitz, oder?

Da wäre ich mir mal nicht so sicher! Den (Canon-)Sender solltest du eigentlich nicht an der Nikon anschrauben. Da die Stratos TTL-Pass-Through haben, könntest du evtl nen Kurzschluss oder schlimmeres verursachen. Die Pins sind bei Canon anders als bei Nikon belegt.

Die Empfänder zünden so ziemlich jeden Blitz (via Mittelkontakt). Hab meine (Canon-)Stratios auch schon mit Nikon-Blitzen verwendet - aber eben nur auf den Empfänger, und nicht auf der EOS via Pass-Through Blitzschuh.

Meine Empfehlung: Lass das mal lieber sein! Die Cam ist teurer als ein Set mit Nikon-Stratos...

Grüße
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten