• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phottix PT-04 Funkausloeser und 430ex

Gast_212710

Guest
Hallo zusammen,

ich habe mir kuerzlich ein Phottix PT04 Kit zugelegt ... bestehend aus dem einem Sender und drei Empfaengern. Erste Tests nach Erhalt waren zufriedenstellend, nun habe ich mal ein paar "echte" Bilder damit machen wollen, dabei ist mir was aufgefallen:

Mit dem 430ex (den ich hierfuer auf manuellen Modus geschaltet habe) bekomme ich bei Zeiten schneller als 1/100sec einen schwarzen Rand ... bei 1/200sec ist oft vom Blitz schon gar nichts mehr zu sehen. Die 5D kann Blitzsynchonisation (im Normalmodus) bis 1/250 ... das sollte also kein Problem sein.

Nun war meine erste Vermutung, dass der Empfaenger eventuell nicht schnell genug ist ... aber die anderen beiden verhalten sich genauso.

Gegentests mit 2 alten (Auto-Thyristor) Blitzen ein Metz BCT30 und ein Noname-Blitz funktionierten aber bis 1/200sec ohne Probleme (mit allen 3 Empfaengern).

Es scheint also so zu sein, dass der 430ex, wenn er nur ueber den Mittelkontakt gezuendet wird, eventuell Probleme macht. Direkt an der Kamera hat mein 430ex so ein Verhalten nie gezeigt (egal ob auf ETTL oder auf manuell).

Wer das recht guenstige und durchaus brauchbare Phottix Set im Auge hat, sollte also ggf. die verwendbaren Sync-Zeiten probieren.

Hat jemand das geschilderte Verhalten so schon mal beobachtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha.. Da bin ich ja mal auf Antworten gespannt. In den nächsten Tagen wollte ich mir auch einen 430EX samt den PT-04 Triggern zulegen. Allerdings wäre bei einer solch langen Blitzsync Zeit dann nicht mehr wirklich Interessant.
Gibts ähnliche Fälle ? Lösungen ?

LG Matz
 
nein, ich hatte mit meinen phottix eher das problem dass sie einmal auslösten und einmal nicht. ich war mit der prozesssicherheit sehr unzufrieden und habe mir daher yongnuos rf 602 geholt - top. allerdings ist die maximale synchronisationszeit bei 1/200, bei weniger verschlusszeit ist der blitz nicht voll auf dem bild.

zu deinem problem habe ich keine idee, bei mir klappten die phottix bis 1/250 prima - wenn sie auslösten.

welche leistung hast du denn am blitz abgerufen? vielleicht schafft es der blitzt nicht die volle leistung abzugeben während der verschlusszeit.
 
Ich hatte den 430ex auf 1/32 gestellt fuer die Versuche ... in der Einstellung kann man fast unbegrenzt direkt hintereinander losblitzen ... die Ladezeit des 430 sollte also keine Rolle gespielt haben ... Es trat auch dann auf, wenn der Blitz (nach 1/4 Blitz) genuegend Sekunden zum Nachladen hatte und die Bereitschaftslampe auch wieder "Bereit" signalisiert hat.

Probleme bzgl. des Ausloesens konnte ich (zumindest bis ca. 20Meter ... weiter weg habe ich nicht versucht) eigentlich nicht beobachten.
 
Liegt wohl ein wenig am Speedlight. Mit dem alten 430EX geht es bei mir bis 1/160s ohne Probleme, 1/200s macht Probleme bei Volllast.
 
Also bei mir funktioniert 1/160stel !
Bei Vollformat bekomme ich bei 1/200 im unteren 5tel einen schwarzen rand.
 
Bei mir funktioniert dieses Funkauslöser-Set mit einem Speedlite 580 EX II, einem Speedlite 540 EZ und einem alten Braum-Blitz auch bei 1/250 Sekunde zuverlässig an einer EOS 1D Mark II.

Gruß
Matthias
 
Ich habe auch die Phottix Teile und den 430 EX II. Bei mir klappt das ohne Probleme bis zur Blitzsynchrozeit der Kamera (1/200s). Allerdings sind es die PT-04II Trigger, nicht die PT-04.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten