• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Phottix Odin (ettl) und 5D MK III = zu hell?

paraf

Themenersteller
Hey liebe Forengemeinde,

hab mal eine Frage an die Nutzer der 5DMKIII im Zusammenhang mit dem Phottix Odin (firmware 1.08) und 580ex/exII:
Bei mir sind ca 90% der Bilder zwischen 1-2 EV zu hell. Habt ihr soetwas auch schon mal gehabt?
Am Odin -2 eingestellt und die Bilder sind OK, aber das kann doch so nicht ganz richtig sein. Hab auch in der Cam Einstellungen probiert, stelle ich die ettl-Messung auf Integral scheints auch richtig zu gehen...
Meine Cam selber misst mit Mehrfeldmessung.

Muss ich irgenwas anderes einstellen? Welche Einstellungen habt ihr?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!
paraf

UPDATE: wenn ich -ohne den Odin- von einem Blitz(deaktiver Masterblitz) den anderen per Funk auslöse, ist die Belichtung in beiden ettl-Modis perfekt! Dann funktiniert die Cam also perfekt und es kann nur am Odin im Zusammenspiel mit der 5D liegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
hat denn keiner probleme mit der 5d mk iii und den odins hier?
bitte mal melden, wer den odin mit der mk iii nutzt, will mal die settings vergleichen...

ich nutze ettl in mehfeld und die cam auch, bei software 1.05/1.08 ist alles +2 zu hell, mit der firmware 1.02 ist es nur ca. +1/3 ...

keiner ne idee??
 
Ich hab irgendwo gelesen, dass wenn Mehrweldmesdung am Speedlight eingsetellt ist und man ne Zoom Linse nutzt dieser Fehler auftreten kann...

Google mal.
 
Ah Danke, das klingt genau nach meinem Problem...

Finde aber irgendwie nix, hast du 'n Link?

LG und viiiielen Dank,
Tobi
 
Uff, das war in einem Test zu den Odins. Muss ich mal schauen. Was auch Probleme machen könnte sind Safeity Shift und / oder Tonwertpriorität. Da rate ich aber nur, weil ich den Kram eh nicht benutze. Aufpassen musst Du auch, wenn Du die Blitzbelichtungskorrektur in der Cam hochgeregelt hast, die wird additiv zu den Einstellungen am Odin gerechnet. Also +2EV an der Cam + 1EV am Odin sind im Output +3EV (kann auh sehr cool sein :).
Hab die Odins seit heute (auch an 5DMKIII). Evtl komme ich morgen dazu mal ein paar Testbilder zu machen.
 
Ja bitte... mach mal ein paar Tests, das wäre prima...

Also bei mir - mit Software 1.08 und Cam und Odin in Mehrfeldmessung sind die Bilder immer zu hell. An der 1DMKIV war alles prima. Tonwertprio, Safety Shift etc hab ich sowieso aus.. und in der Cam hab ich immer die Nullstellung...

Bin übelst gespannt...
 
Hi.

Also nach ausführlichem Probieren am Wochenende: Hab keine Überbelichtungen. Hast Du den Blitz SEHR nah am Motiv stehen?

Würde den den Sender an Deiner Stelle umtauschen - evtl. hast Du einen fehlerhaften erwischt?

Gruß,

Michael
 
also ich hab denen den empfänger/sender schon einmal zurückgeschickt, aber mit dem Vermerk : "Keine Fehler" zurückbekommen.....

komisch komisch..-

Welche Messmethode nimmst Du?
 
Probiert habe ich:

- Matrix und Spot (Cam auf M)
- Hintergrund -1EV unterbelichtet und Blitz hinzugefügt
- Hintergrund korrekt belichtet und Blitz hinzugefügt
- ETTL jeweils probiert mit -3EV, -2EV, -1EV, 0EV, +1EV, +2EV, +3EV
- Blitz auf Manual und von 1/128 bis 1/1 probiert
- Die FEC von der Cam habe ich on top auch noch mal für extra-bilder hoch- und runtergeregelt (addiert sich ja zu den Odin-Einstellungen)

Das System hat in allen Fällen genau das gemacht, was es sollte.

Hmm. Hast Du die aktuelleste Firmware auf der Cam?

Schon komisch...

Wie lange hast Du es schon? Kannst Du noch zurückschicken und umtauschen?

Habe mich auch mal im Netz umgesehen und da sind einige MKIII Nutzer, die alle ohne Probleme mit dem Odin-System arbeiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten