• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Phottix Cleon II - was mache ich falsch?

konishkichen

Themenersteller
Frohe Weihnachten miteinander!

Mein Weihnachtsgeschenk an mich ist heute bei mir eingetroffen und ich wollte es natürlich gleich ausprobieren. Und zwar habe ich mir den Phottix Cleon II für meine E-520 gekauft, das Problem ist leider, dass er weder fokussiert noch auslöst. Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt komplett lächerlich mache: Muss ich an der Kamera irgendwas einstellen, damit es funktioniert?

An die Anleitung habe ich mich gehalten, also Kamera ausschalten, alles anstecken und dann Kamera einschalten. Weder kabel- noch funkgesteuert funktioniert es und ich bin ratlos. Heute ist natürlich kein Kundenservice da, deshalb hoffe ich hier Hilfe zu finden.

Lieben Dank,
koni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo koni,

ich kenne nun nicht das Modell von Phottix, jedoch die Version von JJC die ich selbst habe. Da war bei mir eine leere Batterie dabei und somit wollte er nun mal gar nicht. Neue (in meinem Fall CR2) und schon ging es, mehr oder minder zumindest. ^^

Ach ja, dir auch fröhliche Weihnachten! :)
 
An der Batterie sollte es eigentlich nicht liegen, da die beiden LEDs funktionieren und die Kamera auch reagiert, wenn ich den Auslöser drücke (Display geht an). Ich weiß grad echt nicht mehr weiter, warum die Kamera einfach nicht fokussieren und auslösen will...
 
du hast die Kamera aber nicht aus versehen auf MF gestellt?
 
An der Kamera selbst natürlich. Aber weder beim Empfänger (also der kabelgebundenen Variante) noch beim Sender funktoniert's. Was meinst du mit Kanäle und hinten? Wenn sich das auf die Funkverbindung bezieht, ist es erstmal unwichtig, da es ja nicht mal per Kabel funktioniert....
 
Hallo, bin erst neu hier und auch auf der Suche nach der Lösung meines Problems. Hab ne Canon 1000d und jetzt ein Phottix Plato geschenkt bekommen. Leider funktioniert bei mir auch die Funkauslösung nicht. Kabelverbindung ja. Der Sender macht alle Funktionen mit nur Auslösen nicht.:confused: Habt ihr ne Idee? LG
 
Hallo,

ich habe keine 520, deshalb nur ein Versuch...

Bringt es etwas, an der Kamera die Auslöseart "Fernauslöser" zu aktivieren?
 
Ich wüsste nicht, dass es so eine Einstellung an der Kamera gäbe.

Vorhin hab ich mit dem Support telefoniert. In der Technik ist leider keiner da, aber die Dame meinte, dass er wohl kaputt wäre. Also schick ich das Teil heute zurück und hoffe, dass es beim nächsten dann geht. :)
 
Hallo,

doch, die gibt es.

Seite 55 oder 56 der Bedienungsanleitung, dort wird sich zwar nur auf den IR RM01 bezogen, aber die Funktion Fernauslöser klingt vielversprechend.
 
Ah, die meinstest du. Und ich hab schon wie eine Wilde im Menü gesucht... :D
Die Einstellung bezieht sich soweit ich weiß nur auf reine Funkauslöser, das Cleon ist aber u.a. auch eine kabelgesteuerte Lösung und da hilft die Einstellung nicht viel. Um sicher zu gehen, hab ich es grad nochmal ausprobiert, leider kein Erfolg...

Trotzdem danke!
 
Wie sich rausgestellt hat, war nicht ich das Problem, sondern das Teilchen defekt. Also zurückgeschickt, zwei Wochen später den neuen bekommen. Wieder kaputt! Diesmal war nicht der Empfänger kaputt, sondern der Sender. Yay!

Heute dann kurz mit Enjoyyourcamera gesprochen (sehr netter Kundenservice, so nebenbei bemerkt), die nehmen das Ding jetzt aus dem Sortiment, da es immens viele Rückläufer gab. Im Austausch bekomme ich jetzt einen von JJC, der zwar nicht dieselbe Reichweite hat, aber trotzdem noch locker ausreicht. Mal sehen, übermorgen weiß ich mehr :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten