• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photozone: Sigma 50mm 1.4 an KB

wefwef

Themenersteller
http://www.photozone.de/canon-eos/522-sigma50f14eosff

Ich kann das nicht verstehen. Für mich gibt es keine bessere Optik am KB als das Sigma 50mm 1.4.

Viele Grüße
Markus
 
http://www.photozone.de/canon-eos/522-sigma50f14eosff

Ich kann das nicht verstehen. Für mich gibt es keine bessere Optik am KB als das Sigma 50mm 1.4.

Viele Grüße
Markus

Was ist denn so schlecht an dem Test? Bemängelt wird halt die schlechte Rand- und Eckschärfe. Mir ist das bekannt, seit das Sigma auf dem Markt ist. Das ist auch einer der Gründe, warum ich das Canon bevorzuge.
 
Das kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Ich habe das Sigma 50 1.4 jetzt seit etwa 3 Wochen und bin absolut zufrieden damit (im Moment auf jeden Fall mein schärfstes Objektiv).
 
Das kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Ich habe das Sigma 50 1.4 jetzt seit etwa 3 Wochen und bin absolut zufrieden damit (im Moment auf jeden Fall mein schärfstes Objektiv).

Wenn mann nur diese Objektive hat, kein Wunder:

Sigma 20mm 1:1.8 EX DG
Sigma 24-70mm 1:2.8 EX DG HSM
Sigma 50 1:1.4 EX DG HSM
Sigma 50-500mm 1:4-6.3 EX DG HSM
Sigma 180mm 1:3.5 EX DG HSM Makro
 
Ich hatte mir voller Erwartung auch eines gekauft.
Unter aller Kanone! Zumindest bei Offenblende.
Es ging sofort zurück. Hab allerdings auch nicht die Geduld mir solange welche schicken zu lassen bis ein gutes dabei ist.
Vielleicht versuche ich es irgendwann nochmal.
 
http://www.dpreview.com/lensreviews/sigma_50_1p4_c16/page6.asp


All is not perfect, of course; the 50mm F1.4 EX DG HSM still can't achieve anything approaching genuine corner-to-corner sharpness on full frame at wide apertures, however it does much, much better than the other 50mm F1.4 lenses we've tested so far, and it's important to realise that depth of field is so limited at these apertures that even getting the subject in sharp focus is a trial, let alone the corners (even a slight relative movement of the photographer and subject will result in a misfocused image)

Schärfebereich f1.4 =| f5.6 :angel:


Leider (wie bekannt) FBs von Sigma leider meist erst nach Service :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt ja niemand, dass es ein schlechtes Objektiv ist.

Stimmt!
Aber wenn das alles stimmt was man so liest muss die Serienstreuung wohl recht hoch und einige üble Exemplare dabei sein.
Und das ist ärgerlich wenn man einige hundert Euro ausgibt. Ein Problem welches bei Sigma leider gerne mal auftritt.
 
Das Canon 50/1.2 hat die gleiche Charakteristik. Dabei ist das Sigma nach dem PZ Test sogar leicht schärfer.
So ist das halt wohl mit den extrem weit geöffneten Linsen, die auf maximale schärfe bei Offenblende getrimmt sind - top im Zentrum und eher naja am Rand...
 
jaja, jetzt kann es keiner verstehen. Das Canon 50er 1.4 ist ja im Vergleich zum Sigma sooooo viel schlechter und das Bokeh vom Sigma ist 5x besser...
zudem können die Photozone Tester nicht mal ne Gurke von einem guten Exemplar unterscheiden :evil:
 
Ihr mokiert euch über Color Foto und ähnliche Publikationen. Vergesst bitte nicht, Photozone ist der größte kommerzielle Mist im Tarnkleid eines seriösen Testers. In der Fotografie ist es wie in der Formel 1 : Manipulationen allenthalben. Ich bin jedenfalls froh über jedes erstklassige Sigma-Produkt. Das 1.4/50 hört eindeutig dazu.

Gruß
Wolfgang
 
ich habe mir den Test jetzt durchgelesen..."...Unfortunately the border & corner performance is rather disappointing. It's downright soft at
large apertures and never really better than good even at the very best setting (f/8)..."

als ich damals die Schärfe bei f8 ebenfalls bemängelt habe, wurde ich schier gesteinigt :D
 
Wer mit Sigma fotografiert ist selber schuld.:p

Wow, deine differenzierte Argumentation und Beweisführung ... das ausführliche Abwägen von Pro und Kontra, erschlagen mich jetzt geradezu. Was aber in diesem Forum tröstet ist die Tatsache, dass es hier noch genügend ambitionierte Fotografen aller colour gibt, die jehnseits des Fanboy gehabes gute Fotos präsentieren können ... egal mit welchem Body oder Linsensystem. :D

Liegt aber vielleicht auch daran, dass eben jene Fotografen damit ausgelastet sind tolle Motive einzufangen und sich nicht damit beschäftigen müssen zu kurze geratene Körperextremitäten, mit kiloweise Glas eines bestimmten herstellers zu kompensieren (ist aber nur eine Vermutung).

Man Leute, werdet endlich erwachsen und macht einfach schicke Fotos mit dem Material was eben zur Verfügung steht ... und werft diese blöden Tests in die Ecke.

(auf totem Boden, reift selten die Frucht der Erkenntnis)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten