• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photozone braucht Pentax-Linsen zum testen von euch!

coyote5

Themenersteller
Irgendwie find ich es ein wenig komisch, dass man dort zu solchen Mitteln greifen muss um ein paar Linsen testen zu können. Wäre es nicht auch im Sinne von Pentax? Ausser sie befürchten schlechte Ergebnisse... :rolleyes:
Hin oder Her, vielleicht fühlt sich jemand von euch ja dazu berufen die ein oder andere Linse zum Klaus zu schicken. Bevorzugt sind das 15er Limited, 55er und das 60-250er. Okay, vielleicht will er auch nur günstig seinen Linsenfuhrpark erweitern :ugly:

Fand es ganz lustig darum hab ich es hier mal gepostet. Wenn es gegen ne Regel verstößt bitte löschen.


Hier der Link:

http://www.photozone.de/pentax/366-request_pentax
 
Oh ja bitte! Kann ihm noch jemand das DA*300/4 schicken! :D Und das Tamron 10-24/3.5-4.5 wäre auch schön. :) (...auch wenn er die nicht haben will. :evil:)
 
Ich hab mich schon länger gefragt, ob die überhaupt noch Pentax Objektive testen. Freut mich zu hören, das zumindest der Wille dazu noch da ist.

Besonders freue ich mich das hier zu lesen:

"So far more than 200 lenses were loaned and counting! Therefore the tested lenses are neither hand-picked nor financed otherwise."

Ich dachte immer, die wären von irgendwelchen Herstellern abhängig...
 
Dem könnte ich manche Objektive schicken, werde ich aber nicht. Ich halte
die Tests nicht für repräsentativ genug. Ich habe bei einigen Testergebnissen
von Pentax-Linsen, die ich selbst besitze die dort aufgeführten Mängel nicht
nachvollziehen können und damit wäre eigentlich ein besseres Ergebnis die
Konsequenz gewesen. Die Tests werden im Allgemeinen und im besonderen
zu sehr Bedeutung beigemessen. Mein Tipp daher, auf zur nächsten Pentax-
Roadshow, Kamera und genug Speicherkarten mitnehmen (für K7 etc.) und
alle Objektive für die man sich interessiert ausgiebig durchtesten (normales
Licht, Gegenlicht, Offenblende, Abblenden usw.) ... Danach ist man um einiges
schlauer und kann sich seine eigene Pentax-must-have-Liste zusammenstellen
und der freundliche Pentax-Mitarbeiter kann auch bei der Zusammenstellung
mit etlichen Tipps behilflich sein.
 
Dem könnte ich manche Objektive schicken, werde ich aber nicht. Ich halte
die Tests nicht für repräsentativ genug. ...
Mein Tipp daher, auf zur nächsten Pentax-
Roadshow, Kamera und genug Speicherkarten mitnehmen (für K7 etc.) und
alle Objektive für die man sich interessiert ausgiebig durchtesten (normales
Licht, Gegenlicht, Offenblende, Abblenden usw.) ... Danach ist man um einiges
schlauer und kann sich seine eigene Pentax-must-have-Liste zusammenstellen
und der freundliche Pentax-Mitarbeiter kann auch bei der Zusammenstellung
mit etlichen Tipps behilflich sein.

Wie realistisch ist das? In der Nähe meiner letzten Heimat (bis vor halben Jahr, dann umgezogen) gab es die letzten Jahre/Jahrzente keine "Roadshow", nicht mal einen ausgewiesenen Pentax Händler. Natürlich wollen die Leute Tests lesen und brauchen irgendeine Entscheidungsgrundlage. Wenn Pentax sich nicht in die Geschäfte drängt, werden logischer Weise Tests noch wichtiger - da die Masse der Leute eben nicht grabbeln können.

Ich finde die Tests auch nicht schlecht, sicher besser als viele andere.
Hier gibt es sogar die Chance, sehr gute Exemplare einzuschicken - dürfte für eine positive Tendenz der Ergebnisse sorgen.
 
Der support von Herstellern ist bei Internetseiten immer noch nicht optimal, abgesehen von dpreview.com.

Vorallem die Printmedien werden nach wie vor von den Herstellern versorgt und die digitale Welt steht zu großen Teilen noch in der zweiten Reihe, deshalb verwundert es mich nicht, wenn Photozone, die User fragt, ob sie nicht ihre Linsen ausleihen können.

Nun gut, soviel von mir. Leider besitze ich keine der genannten Linsen :-(
 
Wie realistisch ist das? In der Nähe meiner letzten Heimat (bis vor halben Jahr, dann umgezogen) gab es die letzten Jahre/Jahrzente keine "Roadshow", nicht mal einen ausgewiesenen Pentax Händler.

Ich war erst vor ca. einer Woche auf einer Pentax-Roadshow eines uns allen
bekannten Händlers im tiefen WW. Die planen jetzt Roadshows für ganz
Deutschland, praktisch in Kundennähe. Es gab dort alles zu testen was es
derzeit von Pentax zu kaufen gibt. Es ist wertvoller wie jeder Test und am
Ende habe ich für mich meine weitere Einkaufsliste optimieren können. Ich
denke es wird in Zukunft mit den Roadshows besser werden.

VG
 
Ich würde mein 85er Samyang schicken, wenn es die Post nicht beim letzten Mal wo ichs verschicken wollte verloren hätte. Das würde mich nämlich echt interessieren, was dabei rauskommen würde und da ich die Tests vor jedem Objektivkauf konsultiere (ausser den Kitobjektiven gibts in der Schweiz kaum was auszuprobieren in den Läden, und eine Roadshow gabs in letzter Zeit afaik auch nicht).
 
Naja, auch auf einer Roadshow kann man nicht alles ausprobieren, was Photozone bringt. Für die Schärfe müsste man das Stativ mitbringen und in Ruhe fotografieren. Dann muss die Linse noch auf Purple Fringes und CA getestet werden - metallisch glänzende Stellen eignen sich gut dafür (die gibt es aber nicht bei jedem Wetter und an jedem Ort). Photozone schreibt das ja jeweils hin, wenn PF auffällig sind.
Klar, eon Photozonetest sagt auch wieder nicht alles aus. Aber gibt gute Hinweise!
 
Tests sollte man grundsätzlich mit Reserven begegnen, bei solchen, wo Hersteller-Werbebudgets die Publikation wesentlich finanzieren à la Chip u.dgl. sowieso.

Bei Photozone liegt der Fall m.E. grundsätzlich anders. Man kann sich dort einen hervorragenden Überblick verschaffen, den ich sonst so nirgends vorfinde. Zudem liegen diese Informationen ständig abrufbar vor, d.h. ich muss nicht auf eine Roadschau warten, und dann notwendigerweise fehlerhafte, undurchgängige, uneinheitliche und zufallsmäßige Tests im amateurhaften Eigenbau machen. Ich bin nicht der Typ, der im Gewusel einer Roadshow die Bierruhe hat, verschiedenste Einstellungen, Belichtungen, u.dgl. vorzunehmen, um dann daheim eine feine und aussagekräftige Analyse zu betreiben. Ich hätte schon gar nicht die Zeit dazu.

Hätte ich Linsen für die Jungs, würde ich sie ihnen schicken. Hab ich aber leider nicht.
 
... vielleicht will er auch nur günstig seinen Linsenfuhrpark erweitern :ugly:
...
:ugly:

Hallo,
die Tests von Photozone halte ich für sehr hilfreich!
Speziell auf den Test des DA* 4/60-250 warte ich auch...
Die außergewöhnliche Methode der Beschaffung von Testexemplaren betont die Unabhängigkeit von den Herstellern. Ich habe fast alle Objektivtests von Photozone gelesen, dadurch Vertrauen zur Objektivität und Sachlichkeit der Tests gewonnen und würde sogar weiter gerne darauf zurückgreifen, wenn Pentax und die anderen Hersteller neue Objektive leihweise zur Verfügung stellen würden.
Viele Grüße
Günter
 
Ich habe fast alle Objektivtests von Photozone gelesen, dadurch Vertrauen zur Objektivität und Sachlichkeit der Tests gewonnen

leider bilden die Tests auf Photozone die Realität verzerrt ab, einige Objektive werden dort entgegen allgemeiner Erfahrung recht schlecht bewertet.
Vielleicht sollte Klaus seine Pentax Kamera mal zum Service schicken :confused:
 

Zum Thema subjektiv habe ich eher den Eindruck, dass es im Forum keine schlechten Pentax Linsen geben darf :rolleyes:

Also mein 50-200WR verhält sich exakt so, wie ich es vom Photozone Test erwartet habe. Offen an der K7 speziell am langen Ende sehr schwach, sehr starke Vignettierung dafür aber eher mäßige CA's. Ich benutze es trotzdem gerne als Portraitlinse (bei 50-80mm), da es ein sehr angenehmes Bokeh hat und die Randschwäche dabei nicht ins Gewicht fällt.
Für Pixelpeeper ist diese Linse aber definitiv nichts, ich finde das Sigma55-200 ist da optisch wesentlich besser (in der selben Preisklasse).
Mich würden die Leistungen des neuen Sigma 50-200 OS interessieren, ich hatte es schon vor Monaten bestellt, da es aber bis zum Urlaub nicht kam habe ich erstmal wieder storniert...

Das Pentax 16-45 ist völlig ausreichend wie ich finde. Das meist unterschätzte Objektiv von Pentax. Einzig der Wackeltubus stört den Qualitätseindruck nachhaltig. Optisch gibt es da nichts zu bemängeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten