• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Nein, warum, ich habe keine Drohne. Ich weiss nur aus Recherchen von der Problematik. Wenn ich Luftaufnahmen machen will, frage ich einen meiner Bekannten, einige von denen haben eine PPL, das ist einfacher.
 
Schon beeindruckend Robert! Was du hier so aus Island zeigst, da bekommt man fast das Gefühl, selber hinzuwollen ;)
Die Kontraste sind nicht unglaubwürdig aber unglaublich, mit dem richtigen Licht ist das Bunte in Island einfach stark.
 
Holt mich gerade ziemlich ab!
Ich sitzegerade auf der Fähre heim (und halte Chris eine Couch in der Laterna frei:ROFLMAO:).
Wir sind heuer drei Tage durchs und ums KerlingaRfjöll gewandert und es war großartig. Dein Bild ist daher grad extrem stimmungsaufgeladen für mich.
OT: Warst du in Asgardur am Campingplatz? Ich kritisier ja gern, was die Isländer im Tourismus für einen Mist machen, aber ich finde das dort echt ok gelöst. Das Hotel passt einigermaßen in die Landschaft, auch der Campingplatz ist an die neue Zeit angepasst.
(Trotzdem hats mir vorher besser gefallen 😀)

LG Gernot
 
Warst du in Asgardur am Campingplatz? Ich kritisier ja gern, was die Isländer im Tourismus für einen Mist machen, aber ich finde das dort echt ok gelöst. Das Hotel passt einigermaßen in die Landschaft, auch der Campingplatz ist an die neue Zeit angepasst.
(Trotzdem hats mir vorher besser gefallen 😀)

Ja, tatsächlich haben wir im Juli eine Nacht auf dem Campingplatz verbracht. Das Hotel finde ich noch durchaus akzeptabel. Bisher achten die Isländer generell auf eine Bauweise, die sich noch einigermaßen gut in die Landschaft integriert.
Aber klar, vorher fan ich es auch deutlich besser und irgendwie "gemütlicher". Ich bin mal auf die anderen Hotelpläne gespannt, die schon genehmigt oder in der Planung sind (z.b. Landmannalaugar). Da sind einige Projekte dabei, die schon etwas von Größenwahn an sich haben. Aber gut, wenn man weiß, das hinter vielem die Betreiber der Blauen Lagune stecken, verwundert das nicht wirklich :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten