• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop: Wechsel von PC auf Mac

36x24

Themenersteller
Hallo,

ich arbeite zur Zeit mit Photoshop CS4 auf dem PC. Nun möchte ich gerne mit der Bildbearbeitung auf den Mac wechseln.
Meine Idee war nun folgende: Ich kaufe ein Upgrade auf CS5 für den Mac und bei bei der Installation gebe ich dann bei der Nachfrage die Seriennummer der CS4 PC-Version an. Funktioniert dieser Weg überhaupt, oder muss ich doch in den sauren Apfel beissen und eine Vollversion kaufen?

Gruß,
Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich mit der Frage an den Kundendienst wenden, denn die kennen a) die Antwort und haben b) mit Sicherheit eine kulante Lösung anzubieten, wenn das nicht so klappt, wie du dir das vorstellst.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das bei Photoshop nicht so ohne Weiteres geht, denn dort wird anhand der Seriennummer explizit zwischen PC und Mac unterschieden, anders als beispielsweise bei Lightroom.

Je nach dem was du mit Photoshop so machst, wäre aber eine Möglichkeit auch am Mac auf Photoshop zu verzichten und dafür das hervorragende Pixelmator aus dem Mac App Store zu verwenden. So habe ich es bei meinem Mac-Ausflug gemacht.
 
Hallo Marko,

dein Vorhaben funktioniert so leider nicht.
Ich hatte es damals genauso gemacht und musste dann darauf hoffen, dass der Adobe Kundendienst mir die CS5 Version dann freischaltet.

Die korrekte Vorgehensweise ist folgende:
- Anruf bei der Adobe Bestellhotline
- Die werden dich auf ein sogenanntes Crossgrade verweisen, dies ist eine spezielle Version für den Plattformwechsel.
- Diese bestellst du dann direkt bei Adobe und installierst diese.

Hintergrund ist folgender:
Das jeweilige Upgrade benötigt immer eine Sereiennummer von einer Win- bzw. MAC-Version. Wenn du die Plattform wechselst passen die Seriennummern nicht zusammen.
Sie würden dir im Härtefall (bei mir war die Software schon geöffnet, daher keine Rückname) diese zwar manuell freischalten, aber dies dauert unter Umständen bis zu einer Woche (bei mir wars leider so). Bei einer Neuinstallation hättest Du dann auch wieder diese Prozedur.


Gruß
Johann
 
aus der Adobe-FAQ

Frage: Ich arbeite mit Mac OS, habe aber gerade eine Windows-Edition gekauft. Kann ich meine Macintosh-Seriennummer unter Windows verwenden?
Antwort: Sie können Lizenzen zwischen Betriebssystem-Versionen übertragen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Adobe-Vertriebsmitarbeiter.

Telefon Produktaktivierung: 0800 181 74 90
 
Super. Danke für eure Antworten. Ich werde gleich mal mit Adobe telefonieren.

Gruß,
Marko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten