• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop vs. Lightroom: Farben

geissandler

Themenersteller
Hallo,
wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, sammle ich gerade meine ersten Erfahrungen mit den Testversionen von Lightroom und Photoshop. Dabei muss ich sagen, dass die Optimierung der Fotos mit Lightroom wesentlich flotter und komfortabler von der Hand geht als mit Photoshop, wo man jedes Foto einzeln öffnen und bearbeiten muss. Mich wundert jedoch dass das Ergebnis teilweise doch sehr unterschiedlich ist auch wenn ich genau diesselben Korrekturen vornehme.
So musste ich feststellen, dass die Farben nach der Lightroom Korrektur wesentlich kräftiger waren, als nach der Bearbeitung mit Photoshop CS5. D.h. wenn ich ein Foto mit Lightroom optimiert habe (1. Tonwert schwarz um 10 erhöht, 2. leichte S-Kurve) waren die Farben wesentlich kräftiger als wenn ich das gleiche Foto auf die gleiche Weise mit Photoshop korrigiert habe. Ist das normal, dass die Farben nach der Lightroom Korrektur kräftiger und dadurch auch unrealistischer wirken als nach der Photoshop Korrektur?

Doch was mich am meisten stört, war die Tatsache, dass die Rottöne nach der Tonwertkorrektur mit Lightroom teilweise eher orange wirken, wohingegen sie nach derselben Tonwertkorrektur mit Photoshop realistisch rot bleiben. Was sagt ihr dazu?


(bearbeitet habe ich JPEG-Bilder, aufgenommen mit der Canon G11)

Grüße,
geissandler
 
Zuletzt bearbeitet:
:o sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
LR: Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Externe Bearbeitung
CS5: Bearbeiten -> Farbeinstellungen und im ACR-Modul
 
Also:

Bei CS5:

Einstellungen: Europa Web/Internet 2
RGB: sRGB IEC61966-2.1
CMYK: Coated FFOGRA39 (ISO 12647-2:2004)
GRAU: Gray Gamma 2.2
Vollton: Dot Gain 15%

Bei Lightroom:
Farbraum: ProPhoto RGB

-> allerdings geht es da doch um die externe Bearbeitung in CS5 oder nicht?
auch wenn ich da Einstellungen verändere bleiben die Farbe gleich!

Hilft es vielleicht wenn man unter Kamerakalibrierung ein anderes Profil wählt? Oder betrifft das nur RAW-Dateien? Ich kann da bei den JPEGs auch nur das Profil "Eingebettet" auswälen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilfts, einfach mal bei beiden den AdobeRGB Farbraum auszuwählen?

Lightroom selbst arbeitet generell im ProPhotoRGB Farbraum. Das läßt sich meines Wissens nach auch nicht ändern.

Andere Farbräume können nur für den Export und die Übergabe an Photoshop bzw. andere externe Editoren ausgewählt werden.

Gruß
Christian
 
Lightroom arbeitet doch bei der JPEG Entwicklung mit dem von der Kamera eingebetteten Farbraum (in meinem Fall sRGB) genau wie Photoshop auch.
Unbearbeitet sehen die Farben des Fotos in beiden Programmen auch nahezu identisch aus. Zumindest kann ich keinen Unterschied erkennen. Erst wenn ich das Foto in Lightroom bearbeite bekomme ich ein anderes Ergebnis wie wenn ich dasselbe Foto in Photoshop bearbeite.
Öffne ich das mit Photoshop bereits bearbeitete Foto in Lightroom werden die Farben ebenfalls korrekt dargestellt.

Was mach ich nur falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten