geissandler
Themenersteller
Hallo,
wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, sammle ich gerade meine ersten Erfahrungen mit den Testversionen von Lightroom und Photoshop. Dabei muss ich sagen, dass die Optimierung der Fotos mit Lightroom wesentlich flotter und komfortabler von der Hand geht als mit Photoshop, wo man jedes Foto einzeln öffnen und bearbeiten muss. Mich wundert jedoch dass das Ergebnis teilweise doch sehr unterschiedlich ist auch wenn ich genau diesselben Korrekturen vornehme.
So musste ich feststellen, dass die Farben nach der Lightroom Korrektur wesentlich kräftiger waren, als nach der Bearbeitung mit Photoshop CS5. D.h. wenn ich ein Foto mit Lightroom optimiert habe (1. Tonwert schwarz um 10 erhöht, 2. leichte S-Kurve) waren die Farben wesentlich kräftiger als wenn ich das gleiche Foto auf die gleiche Weise mit Photoshop korrigiert habe. Ist das normal, dass die Farben nach der Lightroom Korrektur kräftiger und dadurch auch unrealistischer wirken als nach der Photoshop Korrektur?
Doch was mich am meisten stört, war die Tatsache, dass die Rottöne nach der Tonwertkorrektur mit Lightroom teilweise eher orange wirken, wohingegen sie nach derselben Tonwertkorrektur mit Photoshop realistisch rot bleiben. Was sagt ihr dazu?
(bearbeitet habe ich JPEG-Bilder, aufgenommen mit der Canon G11)
Grüße,
geissandler
wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, sammle ich gerade meine ersten Erfahrungen mit den Testversionen von Lightroom und Photoshop. Dabei muss ich sagen, dass die Optimierung der Fotos mit Lightroom wesentlich flotter und komfortabler von der Hand geht als mit Photoshop, wo man jedes Foto einzeln öffnen und bearbeiten muss. Mich wundert jedoch dass das Ergebnis teilweise doch sehr unterschiedlich ist auch wenn ich genau diesselben Korrekturen vornehme.
So musste ich feststellen, dass die Farben nach der Lightroom Korrektur wesentlich kräftiger waren, als nach der Bearbeitung mit Photoshop CS5. D.h. wenn ich ein Foto mit Lightroom optimiert habe (1. Tonwert schwarz um 10 erhöht, 2. leichte S-Kurve) waren die Farben wesentlich kräftiger als wenn ich das gleiche Foto auf die gleiche Weise mit Photoshop korrigiert habe. Ist das normal, dass die Farben nach der Lightroom Korrektur kräftiger und dadurch auch unrealistischer wirken als nach der Photoshop Korrektur?
Doch was mich am meisten stört, war die Tatsache, dass die Rottöne nach der Tonwertkorrektur mit Lightroom teilweise eher orange wirken, wohingegen sie nach derselben Tonwertkorrektur mit Photoshop realistisch rot bleiben. Was sagt ihr dazu?
(bearbeitet habe ich JPEG-Bilder, aufgenommen mit der Canon G11)
Grüße,
geissandler
Zuletzt bearbeitet: