• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop: Vom Mauerblümchen zum Topmodell - wie geht das???

Buschi84

Themenersteller
Es ist ja allgemein bekannnt, daß die Fotos in Hochglanzmagazinen in der Regel kaum noch dem Original entsprechen, sondern fast immer vorher durch den Photoshop oder ein anderes Programm gewandert sind. Da wird ja fast alles bearbeitet, von Hautunreinheiten über Augenlider bis zur Nasenkorrektur.
Nun habe ich zwar schon einige Kenntnisse im Photoshop, nutze ihn aber hauptsächlich zur Grafikbearbeitung, für Webdesign oder Präsentationen und Layouts. Mit Fotobearbeitung habe ich noch nicht viel zu tun gehabt, wäre aber doch interessiert, zu erfahren, wie man aus normalen Portraits perfekte Gesichter erstellen kann.
Und nun zu meinen Fragen: Wie stelle ich sowas am geschicktesten an? Welche Auflösung ist notwendig (meine Kamera s. Profil)? Welche Filter und Werkzeuge nutzt man wofür und was sind brauchbare Einstellungen? Wie kann man die haut bearbeiten, daß sie zwar eben und rein aussieht, aber nicht künstlich? wie kann man Augen betonen, ohne daß sie zu sehr herausstechen? Wie erhält man eine schöne Lippenkontur?
Kennt Ihr vielleicht Internetseiten, wo sowas beschrieben wird?
(Grundlage sollen Fotos sein, die nicht in professionellen Studios mit professionellem Make Up gemacht wurden.)
(Ein Wacom besitze ich auch nicht)
Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps und für die Zeit die Ihr investiert!!
 
Ich glaube, es wäre sinnvoller, wenn du Google mal nach sowas fragst wie:
tutorial photoshop beauty

Ich sehe es als zuviel verlangt an, hier alles haarklein für jemanden darzulegen, der offensichtlich kaum Erfahrung mit dem Bereich hat.
 
hm, ich dachte ein fotoforum soll auch den zweck erfüllen, leuten dinge zu erklären, die sie noch nicht können.

also ich fang mal mit dem einfachsten an.

hautunreinheiten und pickel entfernen:

macht man zb mit dem ausbessernwerkzeug. damit machst du am besten einen kleinen kreis um den pickel und ziehst diesen dann auf eine saubere hautstelle mit etwa gleicher helligkeit daneben. dann ist der pickel weg.

das fällt aber eher in den bereich beautyretouche. dazu dürftest du hier im forum einiges finden. es gab auch mal ein gutes videotutorial.

weiterführend ist meiner meinung nach eine sehr wichtige grundlage, dass man gut malen kann. man muss ein gefühl für schatten, lichter und formen haben, weil man diese eben so verändern muss, dass es gut aussieht. (augenringe, größe der nase, etc.) ich würde meinen, dass die profis in der branche dafür ein sehr gutes auge haben und auch mit bleistift ein tolles portrait malen können.

so das erstmal von mir.

dann schließe ich mich dem beitragsstarter an und freue mich über weitere tipps.

viele grüße
 
hm, ich dachte ein fotoforum soll auch den zweck erfüllen, leuten dinge zu erklären, die sie noch nicht können.

Das ist sicherlich immer etwas, was in einem Forum gemacht wird.

Nur wenn ich das Gefühl habe, nicht etwas halbwegs Konkretes beantworten zu können (ich sehe hier z.B. nichtmal welche PS Version überhaupt vorliegt), sondern quasi von Grund auf alles erklären soll, dann ist es für beide Seiten effektiver, sich Tutorials zu suchen und abzuarbeiten, die für genau diesen Zweck erstellt wurden.

Von daher sehe ich die Aufgabe eher darin, Anstösse zu geben, aber nicht evt. noch die Werkzeugleiste des PS erklären.
 
Über das Thema wurden ganze Bücher geschrieben. Das kann man in einem Forum nicht ausreichend abdecken, ohne einen langen langweiligen Text zu schreiben.

Am besten du liest dich erstmal in die verschiedenen "Beauty"-Tutorials, die man sehr, sehr leicht über Google findet, ein und stellst dann hier konkrete Fragen, wenn es irgendwo hängt.
 
da ich grad nebenbei genau davon ein wenig mache, kurz zu meiner aktuellen methode:

- 2. Ebene erstellen, also wie immer anfangen
in dieser mit dem Verbesserungswerkzeug erste Unreinheiten beseitigen - kleiner Kreis
- dann 3. Ebene, diese mit dem Störungsfilter "Helligkeit interpolieren" mit ca. Stärke 8 "bedienen"
- daraus Ebenemaske -> alles ausblenden
- dann mit Pinsel bei Deckung ca. 40% die Stellen übermalen, die man weich haben will, das mach ich rel. grob
- dann den pinsel deutlich kleiner machen, deckung 100% und mit scharz nochmal die stellen übermalen, die eben nicht weich sein sollen, wie Mund, Augen, Augenbrauen, etc.

und wenn man das ganze noch ein wenig aufhellen möchte, macht man vom ges. Arbeitsblatt eine Kopie und stellt diese neue Ebene als neg. Multiplizieren dar und kann je nach geschmack die deckung der ebene anpassen...



viel Spaß...


über andere oder weitere Ideen bin ich natürlich auch dankbar... ;)
 
Gut, dann werde ich meine Fragen mal versuchen etwas zu konkretisieren. Ich studiere Produkt Design, habe deshalb also schon viel mit Photoshop zu tun. Die Werkzeugleisten sind mir im Grunde also bekannt. Die Photoshop-Version spielt auch keine Rolle, weil ich über die Uni alles zur Verfügung habe. Aber gehen wir einfach von CS aus.
Und das mit dem Handzeichnen ist für mich auch kein Problem. Du meinst also, ich soll mit Hilfe der Werkzeuge das Bild mehr oder weniger nachzeichnen? Kling plausibel. Na dann werde ich mal neue Batterien in meine Maus stecken und kräftig üben :). Hab ja leider kein Grafiktablett :(.
Meine Probleme liegen nun darin, daß ich es mal bei einigermaßen guten Fotos aus meinem "Privatarchiv" versucht habe, mich die Ergebnisse aber nicht sehr befriedigen konnten. Hautunreinheiten waren nicht das Problem. Wenn ich jedoch mal einen Schritt weiter gegangen bin und ganze Glanzpartien entfernen wollte, sah dieser Bereich natürlich anders aus als die unbearbeitete Haut. Wenn ich dann alles überarbeitet habe, sah das Gesicht plötzlich etwas formlos aus. Zu den verwendeten Werkzeugen: Ich habe es meistens mit dem Kopierstempel probiert, also benachbarte Bereiche auf die Unreinheiten gelegt. Dabei habe ich (nach Bauchgefühl) mal mit Normal, mal mit abdunkeln oder mit aufhellen variiert. Im detail sah es immer gut aus, aber das Ganze wurde sch****.
Deshalb würde ich gerne wissen, wie jemand vom Fach die Werkzeuge Kopierstempel, Wischfinger, Auswahlwerkzeuge, Pinsel etc.einstellt und kombiniert, wenn er solche Arbeiten durchführt.
Das mit bei Google schauen, hab ich auch schon in Betracht gezogen, jedoch ist dieses Thema natürlich auch ein Fachgebiet, bei dem es sicherlich wieder viele Fachausdrücke gibt, die mir nicht geläufig sind und weshalb ich leider bisher kaum Erfolg bei der Suche in Foren und im Netz hatte.
Daher schon mal Danke für Begriffe wie Beauty(da wäre ich echt im Leben nicht drauf gekommen :) ) Also wären ja auch schon solche Tipps hilfreich.
Auf jeden Fall Danke für diese und weitere Tipps und Entschuldigung, falls die Fragen vielleicht zu allgemein formuliert wurden und die Beantwortung zu umfangreich wäre.
Gruß Buschi
 
Oh, wärend ich hier getippt habe, sind ja noch weitere gute Tipps eingegangen. Danke! Auch auf sowas wäre ich nie im Leben gekommen. Naja, mit meinen bisherigen Anwendungen habe ich Photoshop auch nie so sehr ausgereizt.:)
 
Hallo Buschi

Du möchtest sehr viel wissen und ich stelle es mir auch sehr schwierig vor das ganze hier niederzuschreiben.

Ich würde an deiner Stelle einfach mal die Foren durchwühlen und mir das ganze durchlesen und ergoogeln.

Dann würde ich mich speziell einem Thema widmen und dazu kannst du ja einen post erstellen bzw deine Frage.

Somit bleibt das ganze denke ich überschaubar.

Anbei mal ein Auzug aus einem anderen Forum.... da habe ich mal vor Monaten erklärt wie man die Haut barbeiten kann


----------------------------------------------------

"Weil ich ständig gefragt werde wie ich das Thema Hautretusche sehe möchte ich hiermit einen kleinen Tip geben.

Es gibt ja jetzt echt viele Tutorials im Net..... Videos, Dvds und und und zum Thema Hautretusche.
Meistens ist der Gausche Weichzeichner im Spiel.... aus diesem Grund:

1. Wollt ihr die Poren und die Struktur der Haut zerstören dann nehmt ihr den Gauschen Weichzeichner oder ähnliches.
Der Gausche Weichzeichner ist etwas für die ersten 14 Tage mit Photoshop.

Ihr müsst bei der Hautbearbeitung versuchen hell und dunkel auszugleichen.
Manuell geht das mit dem Abwedler und Nachbelichter oder mit dem malen auf einer neutralgrauen Ebene. (das mache ich selbst)
Ist aber Zeitaufwendig.

Ne schnelle Variante (die suchen ja die meisten) bietet die Hochpass-Filtertechnik.

Ebene duplizieren- Bild umkehren- Füllmodus "weiches Licht" - sonstige Filter (Hochpass) hier den gewünschten Radius

Ihr blendet das ganze dann über eine Maske aus.
Und nun am besten auf der Maske malen und so quasi mit dem Pinsel vorsichtig die Haut "abpudern".
Das wichtigste bei dieser Methode ist dass ihr vorher alle Störungen (Pickel etc) entfernt habt da die Struktur der Haut erhalten bleibt.

Viel Spaß beim "pudern" *g*

lg Calvin"
---------------------------------------
Den kompletten Thread findest du hier
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=11&i=133004&t=133004
(falls so ein Querverweis nicht ok ist bitte ich einen Moderator diesen zu löschen)

lg Calvin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten