PSE kann 16bit Dateien ohne Probleme Öffnen. Das Problem ist nur, dass viele Filter und Werkzeuge nicht in 16bit zur Verfügung stehen.
Was funktioniert: Fast alle Funktionen unter dem Punkt "Überarbeiten", d.h. Tonwertkorrekturen, Belichtungskorrekturen, Farbkorrekturen, Schärfen, Farbkurven, Kontrast, usw.
Intelligente Autokorrektur, Rote-Augen-Korrektur und der Dialog für Schwarzweißkonvertierung gehen nicht.
Aus der Werkzeugpalette funktionieren nur Auswahlen und Zuschnitte.
Aus der Filterpalette funktioniert rund die Hälfte der Filter in 16bit, z.B. Kameraverzerrung korrigieren, alle Fotofilter, Rauschfilter, Hochpass und einige mehr.
Das wohl am meisten vermisste Feature in 16bit sind Ebenen.
Zu CameraRAW: CameraRAW kann sehr wohl 16bit an PSE übergeben - man muss dazu lediglich, 16bit Farbtiefe im ACR-Dialog einstellen (links neben dem Fertig-Knopf). Dann wird das Bild als 16bit-Bild geöffnet und kann auch so gespeichert werden. Bearbeitungen sind aber nur unter den oben genannten Einschränkungen möglich.
Zu der Einschränkung von 8bit an sich: Ich halte diese Einschränkung für verschmerzbar. Denn die wichtigsten, tonwertkritischen Korrekturen sind durchaus auch in 16bit möglich. Wenn man also die Tonwert- und Belichtungskorrekturen zu Beginn des Workflows vornimmt, kann man anschließend in 8bit konvertieren und weiterarbeiten. Einen sichtbaren Unterschied im Endergebnis wird man wohl fast nie feststellen können. Das Problem ist vielmehr, dass man durch die fehlenden Ebenen beispielweise weniger Möglichkeiten hat, einzelne Änderungen später rückgängig zu machen oder mit Masken zu arbeiten.
Gruß,
Timo